![]() |
Welcher Flughafen ist das auf den Bildern von Tim?
|
Es liegt mir auf der Zunge... *argh*
Den Platz kenne ich... Ich bin mal nachschauen... Edit: Sitka (Pasi) enthalten in Tongass Fjords http://www.popularaviation.com/images/Sitka.jpg |
PASI (Tongass Fjords)...:-) !
|
Die VC Instrumente ruckeln leider da 4 VC Sektionen verwendet wurden. Wie ja allen bekannt ist geht mit der Anzahl der Sektionen auch die Framerate der Gauges in den Keller. Allserdings ist das komplette Panel vollig platt. Also keinerlei 3D Instrumente oder sonstiges. Das macht sich gut für einen Retrofit mit RXP Gauges. So kann man wirklich völlig frei Instrumente platzieren.
|
Zitat:
Der Flieger ist wirklich sehr nett!! Ich war gestern damit von KPDX nach KORS - :cool: Gruß Andreas |
Zitat:
Ich sah unter mir einen Flugplatz. Ich selbst war knapp 10.000ft hoch. Was macht man dann? Richtig... Flaps full, Spoiler raus, Reverser volle Power und im 90° Winkel gen Erde... Ein wenig unkonventionell, hat aber geklappt. *g Mal schaun, vielleicht wiederhol ich das mal mit FSPassenger... :lol: |
Zitat:
Da wird Zeit und Arbeit in ein VC investiert, das dann kaum zu gebrauchen ist - das bekommen selbst Profischmieden wie CS nicht gesch******, sehr ärgerlich bzw. im Falle von Freeware enttäuschend. 4 VC Einträge sind nicht soo schlimm, das haben andere auch und sind super flüssig (Rick Piper zum Beispiel). Manuelle IFR-Approaches aus dem VC sind damit unfliegbar, wirklich sehr schade denn der Flieger an sich ist klasse. |
Zitat:
Hat die Begeisterung doch sehr gedämpft. Schade eigentlich. :( |
Hallo,
Ich habe keinerlei Probleme mit den Frames im FsX. gerade in lszh gelandet. http://i121.photobucket.com/albums/o211/nio100/74.jpg http://i121.photobucket.com/albums/o211/nio100/76.jpg http://i121.photobucket.com/albums/o211/nio100/77.jpg mfg Thomas |
Nette Bilder.
Wo kann man auf deinen Bildern die Frames sehen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag