![]() |
Windowx XP mit mehr als 2GB RAM
Hallö Bernd,
ja, mehr als 2GB machen auch mit XP Sinn - zumindest in Abhängigkeit vom Motherboard und Deinen Erwartungen. Mein Rechner hat XP SP2 und 4GB RAM, bedingt durch das BIOS (das ich momentan nicht updaten möchte) "erkennt" der Rechner bzw. Windows aber nur ca. 3.2GB davon - ist aber MB-abhängig. Zur Gesamtfrage fsx.exe und mehr als 2GB RAM: meines Wissens nach besteht da eine generelle 2GB-RAM Grenze für Applikationen unter 32bit Windows: die rennen bei 2GB immer an die Mauer, egal was der Rechner physikalisch hat... kann man das wegpatchen? Hm - keine Ahnung, nie probiert aber wenn man es versucht, sollte man sich nicht wundern, wenn's komische Effekte hagelt... Zurück zur ursprünglichen Frage: wenn Du Deinen Rechner auf 4GB aufrüstet, profitierst Du, selbst wenn Dein FS nur 2GB davon nimmt (es bleibt mehr für das Betriebssystem und die "anderen" Dinge)... aber schau vorher nach, ob das Motherboard es unterstützt! (mit deiner Version von Windows!) Andreas |
Re: Windowx XP mit mehr als 2GB RAM
Zitat:
XP kann nicht mehr als ca. 3,5 GByte adressieren, auch nicht mit SP2 ;) Aber um 3,5 GByte zu nutzen muss man eh die 4GByte reinstecken - Physikalische 3,5 GByte wären ein abenteuerlicher RAM-Riegel Mix... Gruß Dirk |
Re: Windowx XP mit mehr als 2GB RAM
Zitat:
Mit der FSX.exe läuft das auch tadellos. Ich hatte noch keinen einzigen Absturz. Und sie nimmt nach dem Patch tatsächlich mehr als 2 GB ohne murren. Kann das allerdings nur für Vista 32 Bit bestätigen. |
Sage mal Rainer, wo, oder besser womit, siehst, dass die FSX.EXE 2 GB belegt? Ich sehe bei mir nur höchstens 900 MB im Taskmanager. Kannst Du mir da auf die Sprünge helfen?
|
Zitat:
Stelle zum Testen im Abschnit [Terrain] mal den Lod Radius auf 9.5 und füge "locked=1" oben ein, damit der FSX das nicht wieder auf 4.5 verstellt. Achtung der Ladevorgang bis zum Start dauert natürlich viel länger. Dann nimmst Du mal Deine Wilco Boeing und stellst die in EDDF auf die Piste und fliegst los. Lasse den Taskmanager offen und beobachte den.Der marschiert dann locker bis 2,3 GB |
Ja, das ist okay. Ich meine aber nur die FSX-EXE. Die hat dann aber nicht 2 oder mehr GB. Das was ich da sehe ist ja der gesamte RAM, incl. aller weiteren Przesse. Oder meinst Du nur die EXE soll dann 2,3 GB haben?
|
Zitat:
|
Jau, verstehe, denn die EXE hat bei mir wohl nie die 1GB-Grenze erreicht. Im Moment hatte sie 875 MB und der Gesamt-RAM war mit 1,81 GB ausgelastet.
Die 2 GB-Grenze habe ich mit der Wilco-B777 schon erreicht und es gab auch die von Dir beschriebene Fehlermeldung. Deaktiviert man das Wetterradar, bzw. FSUIPC, dann erreicht die 777 auch bei Weitem nicht die 2 GB, bei 1,6 bis 1,8 GB ist dann Schluß. Warum sollte die EXE denn eigentlich den RAM oberhalb 2 GB nutzen? Können das nicht andere Programme ebenso und die EXE bekommt den Adressraum unterhalb der Grenze zugewiesen? Ich hoffe ich habe mich verständlich gemacht. |
Zitat:
Welche Anwendung welchen Adressraum bekommt, entscheidet Vista ganz allein. Da hast Du keinen Einfluss drauf. Ansonsten würde ja die Fehlermeldung nie kommen. |
Ja, nee, Du hast völlig Recht, das ist nicht der Weg, ich habe das nur als Notlösung herausgefunden. Auf Dauer ist das nichts. Keine Frage.
Okay, danke für Dein Feedback. Bin wieder ein Stück weiter. Happy landings. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag