![]() |
Das Problem ist wohl hier, daß man nicht genau weiß was es ist.
Und wenn du nicht eins nach dem anderen probierst, wirst du es nie wissen. So ist das nun mal bei Ms Windows. Da gibt es nicht immer exakte Antworten, da muss man auch oft einfach probieren und testen. Das heisst Zeit investieren. Oder du willst diese Zeit nicht investieren und sagst deinem Freund, du kannst ihm nicht helfen und er soll sich an den Händler seines Vertrauens wenden. |
Also das mit Testen eins nach dem anderen und die Zeit zu investieren ist für mich kein prob. Das werd ich sicher machen.
Ich belass es jetzt mal bei euren vorschlägen und werd versuchen das ganze sobald als möglich zu Testen und meld mich wieder wenn ich etwas neues rausgefunden habe. Danke für eure Ratschläge und Geduld bis demnächst! |
neuigkeiten
Also ich habe am Samstag das System von meinen Freund neu aufgesetzt und dabei die Bios einstellung für die SATA Devices von AHCI auf IDE geändert, und siehe da da gibt es für die Ports 1 und 2 die Option TYP bei der man ein Gerät als CDROM Drive definieren kann (was übrigends bei allen andernen Ports nicht geht).Ich habe deshalb beide SATA ODD's umgesteckt auf die oben genanten Ports und an die anderen die jeweiligen HDD's. Installiert wurde mit integrierten SP2 und klar die volle Kapazität der HDD's wurde erkannt.
Nun zu dem Brenn Problem das ich hatte oder besser gesagt teilweise noch immer habe: Die Brenngeschwindigkeit ist immerhin auf ca. 24x gestiegen wobei ich beobachtet habe das zunächst zwar der Puffer voll geschrieben wird, der allerdings immer wieder schnell auf null zurückgeht und danach bis ca. 25% wieder gefüllt wird und das während des gesammten Brennvorgangs. Das erklärt die noch immer geringe Brennleistung.Warum das so ist keine Ahnung den auf den Athlon XP System mit diesen Brennern gibt es keine Probs. Mein Freund hat nun gemeint wenn die Brenn Qualtiät trotzdem stimmt kann er damit leben. Was die Programm abstürze angeht kann ich klarerweise noch nicht viel sagen das wird sich in den nächsten Tagen noch zeigen. Nur soviel: Music Wizard blieb 2x hängen der Prozess lies sich zwar nicht sofort beenden um das Prgramm dann nochmal zu starten aber immerhin lies sich der PC normal (über Start -> Ausschalten) neu starten und nicht wie füher nur über Power oder Reset Knopf. und das ist auch schon ein weiterer Fortschritt. Ob das nun zufällig nur an diesen Programm liegt oder lag wird sich weisen. Falls Ihr noch Tips habt bitte nur her damit ich werde sie sobald als möglich probieren und euch dei ergebnisse umgehend mitteilen. ps: dei ODD's laufen im DMA Modus 5 |
hab soeben folgendes endeckt:
http://www.winhelpline.info/forum/mi...ierte-pcs.html mal sehen was und ob es was bewirkt. leider gibt es keine info was behoben wird und welche cpus betroffen sind. |
Ja, könnte schon Sinn machen.
Weil das Problem tritt ja auf dem Amd-basierenden System nicht auf. Ich hatte auch schon genug Probleme mit Intel-Systemen. Es ist nur tragisch, daß derartige Bedenken immer erst am Schluss aufkommen. Wehe man schreibt das gleich am Anfang, dann wird man gleich wieder von der "Intel-Gang" in der Luft zerrissen. Man traut sich ja gar nicht mehr den "Kopf herauszustrecken", sonst sind gleich 10 andere da, die es wieder besser wissen. So auf die Art: Es kann kein Intel-spezifisches Problem geben, und damit Basta. Core2-Duo Systeme sind perfekt, es gibt nix besseres. |
Wenn jetzt wirklich da ein zusammenhang ist sollte da Prime95 nicht auch propleme und errors melden? Das lief ja immerhin 9 Std fehlerfrei.
|
Nein, nicht unbedingt.
Denn die genannten Bugs treten ja nicht immer auf. Derartige Bugs kommen nur in ganz bestimmten Situationen vor. Sonst wären sie ja schon im QA-Cycle entdeckt worden und das Produkt würde (HOFFENTLICH !) nicht so in den Handel gebracht werden. Wobei bei diesem Punkt bin ich mir auch nicht mehr so sicher :rolleyes: Aber ärgerlich genug ist es alle mal. Denn wenn du in so ein Problem laufst, dann laufst du in der Regel immer wieder da rein. Und da es so eine große Anzahl derartiger Bugs gibt, speziell bei neuen Produkten wie Intels Core 2 Architektur, ist die Wahrscheinlichkeit gar nicht gering, daß du in einen dieser Bugs laufst. Nur viele Leute schließen die Möglichkeit eines Intel-Bugs schon von vorneherein aus. Damit kommen sie nie drauf, warum das System nicht so tut wie man will. Und natürlich ist nicht gesagt, daß JEDES Problem ein Intel Bug sein muss. Aber sowas von vorneherein schon auszuschließen wäre sehr naiv. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag