WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Fotografie & Bildbearbeitung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=72)
-   -   Blitzanlagen: Erfahrungsaustausch (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=217662)

str1ker 27.06.2007 17:29

Ich denke ich werds so machen!

Zwei Köpfe reichen? Da hört man ja auch verschiedenstes!

fredf 28.06.2007 12:21

Zitat:

Original geschrieben von str1ker
Ich denke ich werds so machen!

Zwei Köpfe reichen? Da hört man ja auch verschiedenstes!

Klar, ist je von Anwendung und Präferenzen des Fotografen abhängig.

Busi arbeitet gern mit einem einzigen Kopf, andere wiederum oft mit deren vier (Hauptlicht, Aufheller, Haarlicht, Hintergrundbeleuchtung z.b.)

Mit zwei Blitzköpfen + geeigneten Lichtformern und 1,2 Aufhellern bzw Negern lässt sich jedoch schon sehr viel händeln. Kommt halt drauf an wie man an die jeweilige Aufgabe herangeht.

Aussage des Profoto-Germanymannes: So mancher international sehr bekannte Fotograf ordert etliche Blitzköpfe/Generatoren (by rent) bei Shootings im Ausland, verwendet werden jedoch in der Praxis max. 4 Stück
Mehr ist da eher ne Sache von Wichtigkeit ;)

Probier´s vielleicht vorab ein-, zweimal in einem Studio, welche Arbeitsmethode du bevorzugst.

str1ker 28.06.2007 12:25

Reicht es wenn ich mir diese walimex Softboxen (octagon, etc.) hole (mit passendem Adapter)?

Hast du damit schon Erfahrung gemacht?

fredf 28.06.2007 13:29

Zitat:

Original geschrieben von str1ker
Reicht es wenn ich mir diese walimex Softboxen (octagon, etc.) hole (mit passendem Adapter)?

Hast du damit schon Erfahrung gemacht?

Wenn du die Walimex einigemale auf- und abbaust, wirst du mit denen sicher nicht zufrieden sein, da sie doch recht wackelig gebaut sind, Auch die Pro-Versionen von denen. Transportierst sie nicht, lässt sie aufgebaut, so sind´s halbwegs ne Lösung.
Wichtig: Innendiffusor vorhanden und entfernbar, ob weisse Reflexionsfläche oder silbrig ist Geschmackssache, ev. vertiefte Oberfläche um zusätzlich Waben anbringen zu können, je nach Bedarf leichter Auf- Abbau (meisst relativ teuer), ev. schauen ob brieseähnliche Schirme eine Alternative bieten.

Gibt diverse gute Softboxen auch von anderen als den Originalherstellern (die kaufen eh oft genug zu), da hilft immer nur vorab genau zu testen oder Rückgaberecht vereinbaren.

str1ker 28.06.2007 13:49

Du machst mir hier Hoffnungen! :(

So eine kleine Oktagon Softbox von Hensel (120cm) kostet 330€ :eek:

Photoflex ist da auch net viel besser, sogar teurer!

fredf 28.06.2007 14:25

Stimmt, Boxen sind oftmals recht teuer. Deswegen auch der Hinweis auf brieseähnliche Schirme, die auch sehr teuer sind wenn gut ausgeführt, aber oftmals recht gut zu transportieren.
Aurora-Softboxen sollen ein brauchbares Preis-Leistungsverhältnis bieten, jedoch hab ich sie selbst noch nicht ausprobieren können.

str1ker 28.06.2007 15:44

Zitat:

Deswegen auch der Hinweis auf brieseähnliche Schirme, die auch sehr teuer sind wenn gut ausgeführt, aber oftmals recht gut zu transportieren.
Du meinst diese Schirm-Softboxen?

Danke für den Tipp mit Aurora!

fredf 28.06.2007 15:56

Zitat:

Original geschrieben von str1ker
Du meinst diese Schirm-Softboxen?

Danke für den Tipp mit Aurora!

Grad gesehen, ist schon ausjudiziert, Briese gegen Bron:
http://www.briese-studios.de/briesecontrabron.html

Profoto hatte auch beinah idente Schirme im Programm, hat diese jedoch auf Aufforderung von Briese zurückgezogen gehabt. Bron hat es auf einen Prozess ankommen lassen.

Briese-ähnliche gibt es natürlich schon, halt nicht so leistungsfähig, dafür wohl auch um etliches günstiger.
http://www.briese-studios.de/licht/start.html
So sehen die Originale aus.

Selbst verwend ich gern eine 150er Schirmbox mit bei Bedarf zusätzlichem Diffusor on Location, um eine sehr weiche Auflösung zu erreichen. Das Briese-Licht ist hingegen deutlich gerichteter, aber dennoch sehr weich.

str1ker 28.06.2007 16:07

Briese kannte ich noch garnicht!

Was kost da so ein 150er? :-)

fredf 28.06.2007 16:22

Zitat:

Original geschrieben von str1ker
Briese kannte ich noch garnicht!

Was kost da so ein 150er? :-)

Das willst nicht wissen ;)
Falls doch, Herrn Scharpf z.b. fragen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag