WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Wilco Cessna Citation X - Fragen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=217632)

Andreas_L 30.06.2007 16:13

Urs "bemängelt" in seinem Bericht über die Citation X in der FXP, dass sich die wichtigen Drehknöpfe Heading, Course und Altitude Preselect nur über das Pedastel bedienen lassen.
Ist es bei der Citation möglich, diese Funktionen auf die Tastatur zu legen?

Andreas

Andreas_L 30.06.2007 16:38

...und noch ein Frage:
Kann man eine Flugsituation vollständig zwischenspeichern?

Andreas

MeatWater 30.06.2007 18:10

Zitat:

Original geschrieben von Andreas_L
Urs "bemängelt" in seinem Bericht über die Citation X in der FXP, dass sich die wichtigen Drehknöpfe Heading, Course und Altitude Preselect nur über das Pedastel bedienen lassen.
Ist es bei der Citation möglich, diese Funktionen auf die Tastatur zu legen?

Andreas

Man kann alle AP-Funktionen mit einem eigenen Konfigurationsprogramm auf Tasten legen. Ob man eine Situation komplett abspeichern kann weiß ich nicht, ich fliege immer durch bis zum bitteren Ende :D

Andreas_L 30.06.2007 19:05

Danke für die schnelle Antwort!

Ich hatte mir zwar vorgenommen, keinen Flieger ohne Speicherfunktion (auch auf der Wilco-Seite steht auch davon nichts) mehr anzuschaffen, aber vielleicht werde ich hier doch mal schwach.

Andreas

Urs Wildermuth 30.06.2007 21:34

Zitat:

Original geschrieben von Andreas_L
Urs "bemängelt" in seinem Bericht über die Citation X in der FXP, dass sich die wichtigen Drehknöpfe Heading, Course und Altitude Preselect nur über das Pedastel bedienen lassen.
Ist es bei der Citation möglich, diese Funktionen auf die Tastatur zu legen?

Andreas

Nicht der Fehler des Produktes, sondern das ist bei dem Teil wirklich so. Ist im VC etwas mühsam, aber entspricht halt den Tatsachen.

Ansonsten kann ich mich Nick voll anschliessen, ein echtes Pilot's Plane, schön zu fliegen und sehr angenehm.

Beste Grüsse

Urs

EFP065 01.07.2007 13:00

Hallo zusammen,

bezüglich des oben genannten OM's (vielen Dank für den Tipp), handelt es sich eigentlich um die "Split Bus" oder "Non Split Bus" Variante?

Ansonsten macht der Flieger nach etwas Eingewöhnung richtig Spaß!

Supergau 01.07.2007 15:13

Zitat:

Original geschrieben von Urs Wildermuth
Nicht der Fehler des Produktes, sondern das ist bei dem Teil wirklich so.
Auf AVSIM gibt es eine kleine Anpaasung (nicht real halt ;), in der einige Klickspots eingefügt werden, sowie die CRS, HDG und ALT Selectoren auf der linken Panelseite (HIER)

Ich bin gerade VFR von Hamburg nach Sylt geflogen: Macht Spass!
VFR war aber nicht freiwillig :D. Ich bekomme den Autopiloten nicht zum laufen, bild mir aber ein, alles nach Manual gemacht zu haben - jemand eine Ahnung, was mein Fehler sein könnte?

Gruß

Andreas

Supergau 01.07.2007 20:22

Ich glaube langsam, dass ich ein büschen doof bin (meine Frau beginnt das auch zu glauben ^^ ):

Seit heute Mittag starte ich den Flieger von C&D, ich denke wie im Manual beschrieben. Es kommt auch keine Fehlermeldung, aber das sieht immer wie folgt aus:

http://i206.photobucket.com/albums/b...tautopilot.jpg

Und in Folge kann ich keinen Autopiloten anwerfen.

Hilfe :heul:

Gruß

Andreas

MeatWater 01.07.2007 20:48

- Parkbremse ziehen
- GPU connecten oder APU anschmeißen, wenn verfügbar APU Gen an, mindestens eine Minute warten und dann auch APU bleed an
- beide IRS auf "allign"
- im FMS die aktuellen Koordinaten eingeben (aus oberster pos init Zeile per LSK1 ins Scratchpad kopieren und dann einfügen)
- warten, in der Zeit Parkbremse nicht lösen, Motoren nicht anlassen

Supergau 01.07.2007 22:41

Danke Nick!

Das Warten hat sich sozusagen gelohnt :-)

Gruß

Andreas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag