![]() |
Geht voran Victor.
Danke fürs Angebot - Bilder sind in Arbeit, von der Fliegerkameradschaft Uetersen. |
Hallo Sandra!
Sieht echt genial aus, das Teil :eek: ; ich bin gespannt, wie sie ausschaut, wenn sie fertig ist. Hast du auch darüber nachgedacht, sie eventuell mit den Turbinentriebwerken der Fa. AeroTech Slovakia auszustatten? Grüße, Florian |
Im Moment ist die Turbovariante nicht in meinem Blickpunkt.
Es gibt ja viele Varianten, ich habe im Moment die *Skyservant* in Arbeit. Do28A Do28B Do28C *Turbo* - In Entwickl. - aber nie realisiert Mein Projekt Do28D *Skyservant* Heeres Vers. DO28D-2 *Skyservant* Marine Vers. auch OELDO genannt -------------------------------------- Die Turbovariante der DO28D-2 *Skyservant* war kein offizielles Dornier-Projekt, sondern wurde von anderen mit Hilfe der Firma Dornier realisiert. Nach der DO28D kam dann die DO28D-2 TNT (Tragflügel Neuer Technologie) zur Entwicklung aus der dann später die DO128 TNT und Do128 LTA (Light Transport Aircraft) wurde. Die Do128 LTA mit Turboprops wurde eingestellt, kam aber später als 328 wieder zur Weiterentwicklung. Aber das ist eine andere Geschichte. |
Na, vielleicht mache ich doch noch eine *Turbo DO28D-2 *Skyservant*:
http://i89.photobucket.com/albums/k2...blage01-10.jpg http://i89.photobucket.com/albums/k2...ablage02-8.jpg *Extended Range* mit Flügel-Tanks: http://i89.photobucket.com/albums/k2...blage01-11.jpg Und die normale DO28D: http://i89.photobucket.com/albums/k2...ablage03-4.jpg http://i89.photobucket.com/albums/k2...ablage04-1.jpg |
Uih, sieht schon Klasse aus dein Bauernadler! :laola:
Ich hatte mir auch schon mal überlegt ne DO-28 als 3d Modell anzufangen, aber ich hab schnell aufgegeben. Bin halt besser im repainten... :rolleyes: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag