![]() |
Un hat die NVi.GeFo.68oo auch zwei Ausgänge???
|
Möcht ich mal was zwischenfragen:
Ich hab auch zwei Monitore, aber ich bekomm das nicht hin mit den "gelösten Panels". Ich möchte auf meinem Hauptmonitor alles laufen haben und auf dem zweiten kleineren Monitor das Overhead meiner PMDG 737. Wann muß ich das lösen? Bisher hab ich das so gemacht: Flusi hochfahren, ans Gate stellen, zweiten Monitor dazuschalten - Ergebnis: Der erste Monitor flackert kurz während der zweite sich einschaltet und schwupps ist mein ganzer Bildschirminhalt auf den neu dazugeschalteten verschwunden, also auf dem falschen. Selbes Spiel wenn ich den zweiten Monitor früher einschalte, dann fährt der Flusi direkt im "falschen" Monitor hoch... irgendwie schaffe ich es nicht jeweils den richtigen Monitor zuzuordnen. Vielleicht hat ja jemand einen heissen Tip parat! |
Wenn die beiden Monitore unter Windows ordnungsgemäß funktionieren, so müßte das auch mit dem FS problemlos klappen.
Bei mir sind alle Monitore bereits vor dem Starten des Flusis eingeschaltet. Sobald der FS läuft, das zu verschiebende Fenster lösen und auf den anderen Monitor verschieben. Mehr ist nicht notwendig. Aber, wie gesagt, alles unter der Voraussetzung, dass die Monitore unter Windows angemeldet und eingerichtet sind. |
Und den Fenstermodus benutzen!
Gruß Rolf |
Hm, geht irgendwie nicht... in dem Moment wo ich das Overhead-Panel öffne und löse verschwindet hintendran mein Mainpanel... also ich meine natürlich daß das Mainpanel auch nach einem Verschieben des Overheadpanels verschwunden bleibt :)
An was könnte das liegen? |
Problem gelöst, man muß im PMDG Menü unter styles "allow undockable overhead panel" anklicken.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag