![]() |
Re: Tape-Library
Zitat:
Um 45 Versionen.. oder wieviele auch immer aktiv zu halten würde ich übrigens trotzdem TSM empfehlen. Hat ein wirklich gutes Sicherungskonzept basierend auf Versionen, egal jetzt ob auf einem Plattenhaufen oder in ner Library. Wobei alles auf HD ein höheres Verlustrisiko hat als Tape. Speziell nach 3 Jahren, da kann es sehr leicht passieren, daß 2 oder 3 HDs ausfallen wenn der Verbund aus genug Stück besteht. Wie oft kommt es denn vor daß der Wachdienst zugriff auf die Daten braucht? Wobei.... einen G4ler in die TSM Oberfläche einschulen *schauder* najo, sein Hund könnts verstehen. |
bei meinem kunden sitzen keine g4ler (zumal der verein mittlerweile g4s heisst). ist aber trotzdem niemanden zum zumuten wegen einer videoaufzeichnung von ein paar minuten (mehr wird im normalfall nicht gebraucht) ewig lange in diversen tapes herumzusuchen.
muss jetzt nur mehr eine finanzierbare version finden die meinem kunden auch gefällt vielen dank jedenfalls für eure ratschläge mfg toni |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag