WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   C2D Core Temp (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=216260)

klausdonath 01.06.2007 23:17

Zitat:

Original geschrieben von GrandSurf
Eher wohl noch weniger bei PC800 Ram ;).
Das sollte der RAM aber packen :-)

GrandSurf 02.06.2007 10:46

Sollte er, aber ich würde lieber noch Luft lassen. Hatte auch mit gutem 800er bei ca. 840Mhz schon bei manchen Anwendungen mit viel Speicherlast ein paar Probleme. Kann aber auch am evt. zu hohen FSB für das MB gelegen haben.

Steffen

fumpf 02.06.2007 11:24

Okay, danke. Dann werde ich mal konservativ an die Sache rangehen, den FSB um 10Mhz auf 296Mhz erhöhen (jetzt 286) und fixiere den RAM zunächst auf 715Mhz. Vorsichtshalber. Wenn dass dann gutgeht, werde ich evtl. den RAM auf 858Mhz setzen.
Mehr will ich sowieso nicht riskieren, ich habe nur Standardkühler drin (diese aber mittels Regler voll aufgedreht). Bin bislang selbst bei Sommerhitze und "hartem FSX-Alltag" nie über 53 Grad gekommen.
Ich denke, mit den zusätzlichen 10mhz im FSB sollte er trotzdem unter 60Grad bleiben.
Der aktuelle Standardtemp liegt bei 30Grad (nur Web, keine Spiele)
Allerdings ist es heut auch nicht warm.
Gruß

jessijoerg 02.06.2007 19:27

... Wenn Du den FSB jetzt um 10 MHz anhebst, dann hast Du wieder andere Werte für die RAM-Frequenz!

Das Board rechnet für Dich schon die Werte aus. Nimm einfach den, der unterhalb von 800 MHz liegt und so ist es dann gut.

Dann teste mal, ob auch die Frequenz oberhalb von 800 MHz klappt.

Du schreibst:

Zitat:

...Der aktuelle Standardtemp liegt bei 30Grad (nur Web, keine Spiele)...
Liest Du die Core-Temperaturen aus?? Womit?? Ich würde Dir erstens zu CPU-Z raten - Damit kannst Du einige Daten vom Prozessor und RAM auslesen, findest Du auf www.sysprofile.de als Link und zu Everest Home Edition - damit kannste alles auslesen, auch die Kerntemperatur.

Ich habe im ILDE immer über 40°C, weil mein MOBO schon immer etwa 39°C anzeigt, als Gehäusetemperatur.

fumpf 03.06.2007 13:46

Also meine Temperatur habe ich mit CoreTemp anzeigen lassen. Auch CPU-Z habe ich installieret und daraus auch die Daten.
Gruß

fumpf 03.06.2007 13:48

Also meine Temperatur habe ich mit CoreTemp anzeigen lassen (im Moment 31Grad). Auch CPU-Z habe ich installiert und daraus auch die Daten.
Gruß

flusiandre 03.06.2007 13:55

Zitat:

Wenn Du 200MHz gar nichts nennst! Das sind fast 10%... (Hier wird von 20MHz FSB geredet!)
Jo, sorry dacjte Gesamttakt!

fumpf 03.06.2007 19:45

Hi,
so, jetzt hab ichs getan. Der FSB liegt jetzt bei 296Mhz, also +10mhz zu letzten OC Status und insgesamt jetzt +30Mhz gegenüber dem Default des E6700 (266Mhz). Den FSB habe ich auf 755Mhz festgesetzt, das war das nächstkleinste zur Auswahl unter 800Mhz. Die nächsthöhere Stufe war deutlich über 800, das lasse ich.

Die Temperatur (im jetzigen Stand, also nur XP, Internet und das übliche wie Firewall, Virenschutz)liegt bei 32-33 Grad lt CoreTemp, also etwa 3Grad mehr als vorher.

Jetzt werd ich mal den FSX ne Weile laufen lassen und anschließend die Temperaturlogfile anschauen. Wenn er da nicht über 56-56 Grad kommt (bislang immer rund 50 Grad, bei Sommerhitze warens 53-54Grad) werd ich es so lassen. Wenn nicht, belasse ich es lieber bei den +20Mhz (also 286Mhz).
Gruß & Danke
Timo

jessijoerg 03.06.2007 19:47

... wieviel MHz sind das nun insgesamt?? (CPU.Z)

Ich bin doch zu faul zum Rechnen!

fumpf 03.06.2007 20:16

Na lt. CPU-Z sind es 296Mhz x Multiplikator 10 = 2960Mhz. Nach ca 10min Test mit FSX und ActiveSky ohne Abstürz oder anderen Probleme sieht es mal nicht schlecht aus.
Das Temperaturlogfile von CoreTemp zeigt als Max Temperatur (beide Kerne) 52Grad. Im Schnitt sind es etwa 51 Grad während des FSX Betriebs. Feierabend für heute.
Gruß
Timo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag