WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Designer Forum (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=61)
-   -   Ich möchte mich vorstellen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=216243)

Michael Kock 24.05.2007 10:35

Hi!

Herzlich Willkommen auch von mir.

Ich hätte da auch mal eine Frage:

Wie man auf den Screens sieht, benutzt du als Vorlage blueprints. Kennst du vielleicht gute Quellen, Bücher oder Homepages, wo man solche in guter Qualität von Flugzeugen herbekommt?

Danke!

geigerda 24.05.2007 11:09

suurland.com dürfte einige haben und bei wikipedia hab ich auch schon einige wirklich gute gefunden (Für den Chengdu J-10 zum Beispiel)

@nlgfx: Sieht schick aus. Du machst das im Poly by Poly Modelling, oder? Oder sind das doch Splines? Bin mir grad nicht so sicher.

nlgfx 24.05.2007 11:21

Logo... nur Polymodelling. Splines werden im Flusi nicht gehen ;)

Ist schon etwas ungewohnt ohne Subsurface Divisions... man muss ziemlich genau arbeiten :rolleyes: und man sieht jeden Sch*****...

mittlerweile habe ich ca. 2000 Polys... ich werde mal ein Limit von 40.000 anstreben. Ist das noch okay??

geigerda 24.05.2007 11:36

Naja (ich spreche mal als Cinema 4D Mensch) Splines in ein Nurbs packen, Grundobjekt konvertieren und du siehst das Ganze auch im FS. Denn dann hast du ja wieder Polys... Möglicherweise müssen ein paar Normalen ausgerichtet werden, aber passt schon.

40.000... ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass die PMDG 747-400 Pax 68.000 hat. Wenns stimmt..hast du noch massig Puffer. *g*

itsimon 24.05.2007 12:25

Und wenn es 100.000 sind, sollte das mit aktueller Hardware kein Problem sein ;)

Bei mir hat die Düsseldorf-Messe schon 15.000 Polys :D
Und dabei sind die Gebäude meistens einfach nur Quadratisch - aber ich hasse nunmal diese Alpha-Kanal-Metallstreben-Immitate; wenn schon, dann wirkliche Streben :-)

nlgfx 24.05.2007 12:32

@geigerda

hm jaa stimmt, das würde natürlich gehen. aber ich modelliere auch sonst immer nur mit polys and subs.div. ;) fühle mich damit wohler ;)

na gut, super, dann hab ich ja noch viiiel Luft wegen meinen Polys :lol: ich denke mal für die Triebwerke und vor allem das Fahrwerk werd ich viele Polys brauchen.

Sandra_007 24.05.2007 15:33

Oli, brauchste Tips wie man das macht mit Splines?

Ist relativ simpel, if U know how.

Aber ich sagte dir schon mit 40000 bist du gut dabei.

Wieviel sagst du hat der Heli oben auf dem Bild?

hedi 24.05.2007 15:34

Endlich mal einen der sich mit 3dmax auskennt. Wie viel kostet denn eigentlich 3dmax9, habe bloß 3dmax5.


markus

itsimon 24.05.2007 15:43

Zitat:

Original geschrieben von hedi
Endlich mal einen der sich mit 3dmax auskennt. Wie viel kostet denn eigentlich 3dmax9, habe bloß 3dmax5.
Zu viel für den Privatgebrauch, wie ich finde - selbst wenn ich Payware herstellen würde.

Aber mir reicht gmax bisher auch ;)
Nur schade, dass die Entwicklung eingestellt wurde :rolleyes:

nlgfx 24.05.2007 15:43

ich kann schon auch mit Splines modellieren, mach es aber nicht soo gerne. Wie gesagt, ich mag Polys mehr ;)

@Hedi

3dsmax dürfte in der aktuellen Version hierzulande ca. 5-6000 Euro kosten. Je nachdem wo man es kauft und in welcher Stückzahl :lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag