WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Mobile Computing (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=6)
-   -   wo dig. Karten 1:25000 kaufen/ordern? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=216067)

1stz 10.06.2007 16:36

Das war die Antwort>
Zitat:

soltest du nur ab und zu das gps mitnehmen bei spaziergängen.....
Hat aber nichts mit Einsteiger (da konnte ich keinen Zusammenhang erkennen) zu tun, sondern mit der Nutzung/Auslastung/wieviel Geld will ich investieren/..)

Also werde ich mal für das Auto (90% Nutzung Junior/10% selber) ein Navi kaufen.
Das sollte aber eine Investition sein, die auch was bringt, wahrscheinlich geht da an einem TomTom der gehobenen Klasse kein Weg daran vorbei.
Seht ihr das auch so?

Telcontar 10.06.2007 16:58

Zitat:

Original geschrieben von 1stz
Das war die Antwort>
Auto (90% Nutzung Junior/10% selber) ein Navi kaufen.

Ja bei der situation würde ich zu einen Navi greifen
eigentlich möchtest du ja nur vermeiden das dich der Junior anruft und fragt:

Weist du wo ich bin?
Nein.
Ich auch nicht.

;)

bei den Navi geräten würde ich dennoch empfelen bei der Beschreibung zu achten das der SIRF 3 chip integriert ist
da sich das gerät ja hinter der Frontscheibe im Farzeug befindet
Sonenschutz scheiben under noch schlimmer Frontscheiben heizungen stören ungemein den empfang
und eine externe antenne ... kabelsalat ....

Telcontar 10.06.2007 17:25

Habe gerade Eine list gefunden welche Automodele dem GPS empfang Probleme Bereiten:

Frage
Warum hat mein GPS-Gerät in manchen Kfz keinen Empfang?


Antwort
Hierfür gibt es zwei mögliche Ursachen:

.)Das Fahrzeug ist mit einer beheizbaren Windschutzscheibe ausgestattet
.)Bestimmte Automodelle können mit wärmereflektierenden Scheiben gekauft werden. Diese sind dann mit einer Metallschicht bedampft und verhindern einen GPS-Empfang im Wageninneren (einige Hersteller haben dieses Problem mittlerweile erkannt und lassen in der unteren Mitte der Windschutzscheibe eine kleine Fläche für den GPS-Empfang frei). Nachfolgende Fahrzeugmodelle können mit metallbedampften Scheiben ausgestattet sein:
VW Passat - seit 2003
Audi - alle Modell seit 2001
BMW 740
Citroen Xsara Picasso
Peugeot "07" Serie
Renault - alle Modelle seit 2001 und Laguna
Opel - alle Modelle seit 2002 und Zafira
Jaguar X-Type
Zum glück habe ich einen Skoda :)

spunz 10.06.2007 17:31

Zitat:

Original geschrieben von Telcontar


aber abgesen davon
Leute die mit nen PDA im gemüse herumlaufen sind ja sowiso arm drann

wieso, nur weil sie nicht 800 euro für ein nur beschränkt outdoor taugliches gerät von garmin ausgegeben haben? die aktuellen geräte mögen äußerlich immer noch eine menge einstecken (kratzer, regen,..). ein sturz aus 1-2m höhe ist mittlerweilse ebenso tötlich wie für einen pda. garmin hat leider qualitativ massiv nachgelassen. am meisten störte mich aber die fixierung auf vektorkarten. diese sind (wenn überhaupt) nur zu mondpreisen erhältlich.

ein "normaler" wanderer ist mit nem 250euro pda auf jeden fall besser dran. als schutz reicht bei entsprechender behandlung eine standard tasche, für den etwas härteren einsatz eine otterbox. am pda kann praktisch jede karte verwendet werden, selbst vektorkarten oder ein foto von einer papierkarte.

erst für den langzeit einsatz im schweren gelände (hochgebirge), würde ich eher zu einem eTrex legend hcx + otterbox greifen. die anderen garmin modelle haben meistens nur 15-20 stunden laufzeit. selbst dann würde ich noch ein reservegerät mitnehmen, im notfall kann sowas leben retten...

1stz 10.06.2007 17:48

Zitat:

)Das Fahrzeug ist mit einer beheizbaren Windschutzscheibe ausgestattet
Leider beide Autos (2*Ford)damit ausgerüstet > also bei beiden Aussenantenne anbringen.
Gibt es diese als Zubehör zum kaufen, um sie fix verlegen zu können?
Alternative wie die Telefonantennen zum kleben (Innen-/Aussenteil)gibt es auch?

Zum Wandern wäre dann ein PDA interessant?
Habe da irgendwo 2 alte (1*schwarz/weiss, 1* Farbe) herumliegen. Welche Voraussetzung muss dieser erfüllen?

Telcontar 10.06.2007 18:10

Ich denke mir das die PDA´s ja nicht für den Outdorbereich gedacht sind
und eben die Kratzer würde ich als störend empfinden
abgesehen davon das er Alergisch reagiert wen es mal Regnet
das GPSMAp 60 ist für 60min bei 1m Wasserseule noch immer dicht sostarken regen hatte ich bisher noch nicht ;)
stosfest ist es auch wegen der gummi hülle
das mit den Karten zugegeben 1 Punkt für dich
wobei die Vektorkarte den vorteil hat das sie extremst klein ist
vergleich dazu gesamt österreich
Vektor ca 250mb
A-map ca4GB wenn ich mich recht erinere
und teuer? gehe in ein bergsort geschäft und kaufe dir eine ÖK karte 250V (masstab 1:50000 vergrösert auf 1:250000)
mh das ding kostet 6€
so wenn wir pech haben und in einen ungünstigen gebiet wandern benötigen wir 4 karten (zb. Hochwechsel)
sind wir bei 24€ für 1 wandergebiet
Die Amap-Fly kostet 89€
und die AustriaTopo 149€
zugegeben auf den 1.Blick ist sie teurer wenn ich aber denke
250mb - 4GB bekomme ich alles in den PDA?
und jetzt machen wir noch einen urlaub in kroatien
die AdriaTopo kostet auch 149€
das heist in meinen gerät habe ich gesamt österreich/Kroatien ständig mit beides benötigt ca 350mb
und wie schauts bei dem pda aus? 5-6GB? oder sogar noch mehr?

Telcontar 10.06.2007 18:15

Zitat:

Original geschrieben von 1stz
Leider beide Autos (2*Ford)damit ausgerüstet > also bei beiden Aussenantenne anbringen.
Gibt es diese als Zubehör zum kaufen, um sie fix verlegen zu können?
Alternative wie die Telefonantennen zum kleben (Innen-/Aussenteil)gibt es auch?

Ne ne Innen antene kannst du da nicht verwenden
auser du hast hinter dem spiegel einen bereich ohne sonenschutz beschichtung
das problem ist ja die Metalische bedampfung der Scheibe
die verhindert das eindringen der GPS signale
einziger ausweg ist eine ausenantenne die gibt es von allen anbitern als zubehör zu kaufen
ew kanst du ja in einen guten fachhandel vor kauf eine testfart aushandeln solte dein wunschgerät in deinen farzeug nicht funktionieren weist du bescheit warum und kanst die ausenantenne gleich mit ordern

Telcontar 10.06.2007 18:24

Zitat:

Original geschrieben von 1stz
Zum Wandern wäre dann ein PDA interessant?
Habe da irgendwo 2 alte (1*schwarz/weiss, 1* Farbe) herumliegen. Welche Voraussetzung muss dieser erfüllen?

Ich würde dazu nicht raten da ja keine Positons Bestimmung erfolg ausser du hast eine GPS-Maus ... oder dergleichen angeschlossen
und rein nur das ich einen kartenauschnitt dabei habe ist mit der PDA zu schade da nehme ich einen Kartenausdruck auf papier mit den ich nach der Tour entsorge

spunz 10.06.2007 19:25

Zitat:

Original geschrieben von Telcontar
Ich denke mir das die PDA´s ja nicht für den Outdorbereich gedacht sind
und eben die Kratzer würde ich als störend empfinden
abgesehen davon das er Alergisch reagiert wen es mal Regnet
das GPSMAp 60 ist für 60min bei 1m Wasserseule noch immer dicht sostarken regen hatte ich bisher noch nicht ;)

meine otterbox hält bis 15m wassertiefe, kein wirkliches problem. im gegensatz zum garmin ohne isolierter otterbox, funktioniert der pda in eben solcher auch bei -25 grad noch einwandfrei. ;)



Zitat:

Original geschrieben von Telcontar

das mit den Karten zugegeben 1 Punkt für dich
wobei die Vektorkarte den vorteil hat das sie extremst klein ist
vergleich dazu gesamt österreich
Vektor ca 250mb
A-map ca4GB wenn ich mich recht erinere

die vektorkarte ist extrem klein, aber auch entsprechend detailarm und ohne extra papierkarte kaum zu gebrauchen.

die amap karten brauchen am pc etwa 900mb (version 2.x?) und als pda export für pathaway in maximaler qualität etwa 1,2gb. für gesamt österreich reicht also eine 2gb sd karte um 15 euro. wer mehr möchte, nimmt gleich eine 8gb karte um 70 euro.

mit garmin schaut man da natürlich durch die finger. es können weder hochwertige rasterkarten (zb die neue kompass digital österreich), noch speicherkarten mit mehr als 2gb kapazität verwendet werden ;)


Zitat:

Original geschrieben von Telcontar


und teuer? gehe in ein bergsort geschäft und kaufe dir eine ÖK karte 250V (masstab 1:50000 vergrösert auf 1:250000)
mh das ding kostet 6€
so wenn wir pech haben und in einen ungünstigen gebiet wandern benötigen wir 4 karten (zb. Hochwechsel)
sind wir bei 24€ für 1 wandergebiet
Die Amap-Fly kostet 89€
und die AustriaTopo 149€
zugegeben auf den 1.Blick ist sie teurer wenn ich aber denke
250mb - 4GB bekomme ich alles in den PDA?

kurz gesagt, der garmin user zahlt ein mehrfaches und braucht einen eigenen sherpa der ihm ~20kg papier karten mitschleppt? ;)



Zitat:

Original geschrieben von Telcontar

und jetzt machen wir noch einen urlaub in kroatien
die AdriaTopo kostet auch 149€
das heist in meinen gerät habe ich gesamt österreich/Kroatien ständig mit beides benötigt ca 350mb
und wie schauts bei dem pda aus? 5-6GB? oder sogar noch mehr?


willst du noch etwas salz in die wunde? neben 1:25.000 kroation karten, kann ich noch einen hochauflösenden export aus google earth am pda verwenden :cool:


mir sind die stärken von garmin geräten durchaus bekannt, aber der 08/15 wanderer wird mit einem pda deutlich günstiger und besser fahren. wenn garmin nicht bald etwas an seiner politik ändert, sehe ich schwarz für diese firma. jedes bessere handy hat schon einen gps empfänger und kann mit einer entsprechenden rasterkarten sw ausgestattet werden. für die meisten leute reicht eine derartige lösung, nicht jeder besteigt 4000er aufwärts...

spunz 10.06.2007 19:36

Zitat:

Original geschrieben von 1stz
Leider beide Autos (2*Ford)damit ausgerüstet > also bei beiden Aussenantenne anbringen.
Gibt es diese als Zubehör zum kaufen, um sie fix verlegen zu können?
Alternative wie die Telefonantennen zum kleben (Innen-/Aussenteil)gibt es auch?

mir würde spontan einfallen:

*) links vom lenkrad montieren (seitenscheibe)
*) bluetooth empfänger unter der hutablage
*) externe gps antenne zur verstärkung des empfängers unter der frontscheibe


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag