![]() |
Tja wie ich schon erwähnt hab, bei mir verschlechtert sich sogar der RAM Durchsatz im asynchronen Betrieb.
Also am besten auch die CPU über FSB übertakten und FSB/RAM 1:1 betreiben. |
Das ist ja interessant, obschon es irgendwie schon eine gewisse Logik hat.
Das Daten-liefernde Element ist klarerweise die CPU, daher bestimmt auch deren Takt massgeblich, wieviel Daten daher kommen. Also könnte man durchaus argumentieren, dass es nichts bringt, den RAM schneller als die CPU zu takten. Fakt ist aber, dass man das kann und dass es auch sehr häufig getan wird. Also kanns es nicht ganz um sonst sein, oder?? Sonst würde man das doch nicht tun?? Denn sonst hätte doch der DDR800er RAM keine Existentzberechtigung, das würde dann ja einen FSB von 400MHz ==> 1600MHz!!! (QDR) bedeuten! Das gibt es aber ziemlich sicher nicht, auf jedenfall nicht in den normal käuflichen Systemen. (Wäre zwar ein geiles Syst. :D) Irgendwas ist da schon noch krum, nur was?? Gruss Wildfoot |
da ist nichts krumm, ist nur marketing. Aus dem gleichen grund gibts ram module mit leds drauf und ram module mit heatpipe, absolut sinnlos. Den gleichen unfug gibts bei autos, überall dort wos drauf ankommt wer den längeren hat.
|
jap ist tatsächlich eine Marketing Sache.
Mein Sys getaktet mit 300Mhz FSB ddrII600 1:1 überflügelt sogar einen 6700 mit DDRII800 Speicher! http://img245.imageshack.us/img245/8...enchsq2.th.png |
Zitat:
Herrliche Ausdrucksweise :-) Ein Gutes aber hat demnach ein DDR800er RAM, man kann einstellen, was man will, er läuft mit allen Frequenzen :p Gruss Wildfoot |
Zitat:
Das möcht ich sehen... Beispiele ?? |
beispiele gibts viele...
C2D rennt mit 266FSB während der DDR2 speicher asynchron mit 400Mhz DDRII800 betrieben wird. |
Zitat:
|
Bringt aber tatsächlich nichts...
Es ist als ob man einen Porsche mit einem VW Käfer Motor betreibt :D |
Macht ja auch Sinn, dass es nichts bringt. Woher sollen denn die Daten kommen, wenn nicht von der CPU. Der RAM jedenfalls generiert, ausser vielleicht dem Overhead für die MMU, keine Daten.
Also bringts nichts, wenn die CPU nicht auch so schnell läuft wie der RAM. Doch eben, einen FSB mit 1600MHz, welcher dem DDR800er gerecht würde, habe ich noch nicht gesehen. :p Gruss Wildfoot |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag