![]() |
Was sagt denn unser Profi MeatWater zu diesem Thema?
Gruß Jürgen |
Zitat:
Verstehe Deine Antwort nicht ganz, ich hatte Darauf hingewiesen das es nur mit Soundkarte UND Headset geht wenn man den Sound von ATC und Flugzeug getrennt haben will... @Klaus Da Du ja ein exzellentes Verständnis für technische Zusammenhänge hast - eine kurze Frage -> lag es vielleicht doch an meiner Erklärung das der technische Unterschied nicht verstanden wurde vom Maik ? Gruß Dirk |
Danke für Eure Antworten.
Ich habe mir jetzt das Logitech Premium USB Headset 350 gekauft. Werde es gleich anschließen. Grüße aus Hamburg, Stefan |
Zitat:
Also ich hab Deine Erklärung verstanden :-) Das ist, als wenn man 2 Soundkarten einbaut... Auf der einen läuft FS, auf der anderen die Kommunikation. So kann man einmal Boxen anschließen und einmal Headset. Wie im richtigen Flugzeug fast :D Zitat:
|
Zitat:
Wenn man aber zwei Soundkarten hat (z. B. X-Fi & onboard), geht der Trick mit jedem beliebigen Kopfhörer. Die Klangqualität eines AKG-601 ist von einem Gamer-Headset jedenfalls nicht zu schlagen. :hallo: |
Zitat:
|
Zitat:
Ein USB Headset hat in der Regel immer einen Chip, der Sound wandelt... Die Klangqualität beim FSX ist relativ zu sehen... Ein Headset ist in keiner Weise mit einem AKG-601 Kopfhöhrer zu vergleichen, oder besitzt der AKG-601 ein Mikrofon ?... "Je besser die Soundkarte - je besser der Sound" gilt auch nur bei entsprechenden Boxen bzw. Headset... Gruß Dirk |
Und man sollte hoffen, dass sich Onboard- und Steckkarte nicht in die Quere kommen und Win nicht zum Absturz bringen.
Bei den vielen Schnick-Schnack-Beigaben sind nämlich die IRQ's begrenzt - sie sind auch sonst begrenzt, aber dann sind noch genügend frei. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Daß Du es aber immer so genau nehmen mußt, Dirk. :motz: *hüstel* ;) Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag