WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   180° Sicht mit Beamern (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=215031)

peter_b 10.05.2007 22:39

hi,
das ist mein erfahrungsbericht:

das mit EINEM beamer und einer 180 grad
leinwand, über einen spiegel, hatte ich
komplett in originalgrösse aufgebaut,

dir wird beim fliegen fast schwindelig,
da die leinwand zum teil die seitenfenster bedeckt und du kein kellerraumgefühl mehr
hast.
die verzerrungen sind aber gewaltig!!!

und noch viel schlimmer:
die leinwand ist sehr dicht vor den frontscheiben, um die seitenfenster
fast zu bedecken.
Aber DADURCH ist beim anflug die runway
, die centerline am mittelholm beider scheiben.
wenn du anfliegst, hast du deine augen hinter DEINER scheibe und nicht in der mitte des cockpits.
also machte es immer riesen schwierigkeiten, die centerlinie im endanflug zu erfliegen.

ich habe alles wieder abgebaut, und jetzt eine gerade leinwand mit einem
GROSSEN abstand zur frontscheibe.
nun sehe ich zwar links und rechts den raum (da werd ich noch scheuklappen bauen)
aber so macht das fliegen wieder spass.


peter b.

dilbasim 12.05.2007 01:01

Hallo Marcel,
von dem "Bugeye" hab ich schon früher einmal gehört. Es benutzt nicht einen Beamer, sondern 3 TFT Monitore. Ob es wirklich so gut ist, wie die Reklame des Herstellers behauptet ist mir nicht ganz klar. Erstens ist die Position des Betrachterauges meiner Meinung nach relativ klein. Einmal Kopf zur Seite und der Panoramaeindruck schwindet. Zweitens haben die verwendeten Fresnellinsen den Effekt, dass sich ringförmige Störungen und Reflektionen bilden. Ob die das alles hingekriegt haben müßte man mal überprüfen. Aber wo? Liefern die auch nach Deutschland und vor allem - wie teuer ist das Ding?
Wenn es gut wäre, könnte man es sicherlich auch selber bauen: 3 TFT`s, 3 Linsen (die richtigen) und einen Kasten drum. Wer unter den Simmern etwas Ahnung von Optik hat (vielleicht Hans Krohn ?) der könnte sicherlich die richtigen Abmessungen ermitteln.
Gruß, Klaus

HB-MR 12.05.2007 13:44

Hallo Klaus

Ja danke für die Infos.
Habe das ganze voll übersehen das die mit LCD's arbeiten:(
Das Ganze währe ja auch zu schön gewesen.
Also mache ich das doch mit 3 Beamer und einer gebogenen Leinwand.
Schönes Weekend noch an alle.

FlyTom66 12.05.2007 15:29

Das Thema mit 3D und Beamer ist sehr interessant. Kennt einer diese Spiegel - Technik ?

http://www.abrutis.com/photos.php?id=147

Gruß
Thomas

Mirko S. 12.05.2007 19:05

Hallo,

das Bild im letzen Beitrag sieht ja sehr interessant und verhältnismäßig erschwinglich aus. Ich habe jedoch den Eindruck, dass hier das TFT-Bild nicht vergrößert wird. Vermutlich laufen die Strahlen vom TFT parallel auf den Spiegel und dann auf en runden Bildschirm. Der Vorteil läge also lediglich darin, dass man keinen Bildschirmrand hat. Vorteil auch: Das Bild wird an den horizontalen Bildern nicht durch die Rundung verzerrt. Allerdings wird es in der Breite gestaucht sein.
Frage: Geht das Bild von einem TFT aus oder ist da unter dem Tisch sowas wie ein Overheadprojektor? Glaube kaum, dass das Licht vom TFT ausreicht um die Projektion zu erstellen. Wenn OHP-Lösung: Was kostet das "tranparente Display" welches darauf liegt?

Grüße, Mirko

oe-am 13.05.2007 18:13

Hallo Leute,
schaut Euch das mal an:

http://www.computerrepairs.ca/Sim_updates.htm


grüße

michi

npbosch 13.05.2007 22:48

Diesen setup mit einem Spiegel aus plastic wird hier ausfurlich besprochen.

http://www.flightdecksolutions.com/f...hlight=plastic

Norbert

Condor-one 14.05.2007 15:28

Sicht mit beamern
 
Hallo zusammen

Meiner Meinung nach gibt es nur dann ein vernünftiges Bild bei 180° unter Verwendung von 3 Beamern. Habe vor kurzem auf einer Simulationsmesse in verschiedenen Cockpits gesessen. Projektion ging von 180°- 270°. Das war der absolute Wahnsinn. Die Projektionen waren entweder mit 3 oder 6 Beamern. Habe zum Teil den Aufbau gesehen. Die Firmen die dort ausgestellt haben, brauchten bis zu zwei Tagen um die Dinger ans laufen bzw. synchnonisiert zu bekommen.
Einer der führenden Firmen auf dem Gebiet ist Barco aus Belgien.
www.Barco.com


Gruss Condor

Teletom 14.05.2007 18:14

Re: Sicht mit beamern
 
Hi Condor,

Zitat:

Original geschrieben von Condor-one
Habe vor kurzem auf einer Simulationsmesse in verschiedenen Cockpits gesessen.
Welche Messe war denn das und wo?

Danke

LG

Thomas

Condor-one 14.05.2007 20:29

Messe
 
Hallo Teletom

Das war eine internationale Militärausstellung.

Mehr sag ich dazu nicht.

Habe Eurofighter als auch A 400 M mit Instructor geflogen. War oberge....

Es standen halt einige Simulatoren zur Verfügung und dort habe ich halt gesehen
was geht wenn Geld keine Rolle spielt.

Z. B. das generieren von beliebigen Szenerien zb. die Eifel um dann dort Übungen zu fliegen oder auch Bodenzielübungen mit Panzern oder Fusstruppen zu üben. Da sind unsere Szenerien teilweise Lachnummern gegen.

Das zum Thema wenn Geld keine Rolle spielt.

Gruss Condor


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag