WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   welches modem liefert inode? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=214727)

pong 03.05.2007 08:21

Zitat:

genauso werde ich es machen!
Mein Beileid... aber bitte lass uns in Ruh, wennst Troubles mit dem Mist-Netgear- Gerät hast, danke

pong

sillybilly 03.05.2007 09:17

Manche lernens nie !!!:confused:

goffry 04.05.2007 11:21

danke für den Tipp!
will klaro ein zuverlässiges und vor allem leicht konfigurierbares Gerät!
Frage dazu: hat das LinkSys eine deutsche Benutzeroberfläche??

Thks


Zitat:

Original geschrieben von pc.net
finger weg von den netgear-geräten - da gibts immer wieder die abenteuerlichsten fehler, die sich eindeutig auf netgear-router zurückführen lassen ...

nimm dir lieber einen linksys wrt54gl (bei DITech momentan sogar mit gratis-versand) - ist nicht viel teurer aber bei weitem zuverlässiger ...


str1ker 04.05.2007 12:51

Brauchst du es in Deutsch? :rolleyes:

schichtleiter 04.05.2007 13:26

Zitat:

Original geschrieben von pong
Mein Beileid... aber bitte lass uns in Ruh, wennst Troubles mit dem Mist-Netgear- Gerät hast, danke

pong

Ganz richtig :D

Einmal Netgear, nie wieder Netgear. Ich erinnere mich an meinen Accesspoint mit 1000ms Ping zum ersten Hop (AP) - bei einer sagenhaften Distanz von einem Meter zwischen Notebook und "Accesspoint" :ms:

str1ker 04.05.2007 14:21

Mein Provider, wollt mir so ein Teil andrehn :rolleyes: und noch dazu die volle Kontrolle über den Router!

Seit dem hab ich einen Draytek Vigor 2900 über den ich herrsche :D

harry1983 04.05.2007 15:01

Ich hatte auch so einen schas Netgear. Mit dem hatte ich nur Probleme beim WLAN.
Gott Sei Dank bin ich auf den Linksys umgestiegen. :D

Philipp 04.05.2007 15:22

Also mein Netgear WGR614 Router funktioniert perfekt :confused:

Ich hatte nur anfangs etwas Probleme beim Konfigurieren gehabt, bis sich dann aber herausgestellt hat, das es gar nicht mein Router war auf den ich da zugegriffen habe :D

Anscheinend gibt es immer wieder Leute die ihre WLan Router nur anstecken und nicht konfigurieren :rolleyes:

sillybilly 04.05.2007 16:45

@Philipp

Du bist einer von acht der mit dem Klumpat zufrieden ist, ich denke das sagt wohl alles!
(bezogen auf diesen Thread)

pc.net 05.05.2007 11:51

Zitat:

Original geschrieben von goffry
danke für den Tipp!
will klaro ein zuverlässiges und vor allem leicht konfigurierbares Gerät!
Frage dazu: hat das LinkSys eine deutsche Benutzeroberfläche??

Thks

gibt es - ich habe v4.30.7 in deutsch auf meinem linksys wrt54g ... allerdings wird das gerät standard-mäßig mit englischer firmware ausgeliefert ...

deutsch übersetzte firmware hinkt meist vom versionstand ziemlich weit nach ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag