WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Andere Simulatoren (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=20)
-   -   x-plane : As real as possible :-)) (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=214672)

Andragar 10.06.2007 23:41

Wie ich schon sagte. Momentan kann ich's mir nicht anschauen, deswegen kein Kommentar von mir. :(

dilbasim 12.06.2007 23:42

Hallo Freunde vom X-Plane!
Als bisheriger MSFS 2004-Pilot bin ich schon begeistert, was die Konkurrenz mittlerweile so auf die Beine gestellt hat. Das wäre glatt ein Grund zum Umsteigen, wenn... Und hier ist der Hinterungsgrund:
Ich betreibe den MSFS in gestreckter Version über eine Matrox Parhelia mit 3 TFT`s. Das kann X-Plane offensichtlich (noch) nicht. Ich hatte deswegen schon mal in der Zentrale nachgefragt,aber als einzige Alternative wurde mir X-Plane mit Wideview angeboten. Erstens wären dazu 3 PC`s erforderlich und zweitens verlangen die dann, dass man 3 (!) Lizensen erwirbt! Das war dann wohl nix.
Ich hatte hier schon mal im Forum die Frage aufgeworfen, ob jemand über die Möglichkeit einer gestreckten Version (also z.B. 2400x600) etwas sagen kann. Bisher Fehlanzeige. Nun, so muss ich wohl oder übel beim MSFS bleiben.
Vielleicht kann`s die Version 9?
Bis dahin beste Grüße,
Klaus

hermi 14.06.2007 23:31

SunExpress über Alaska!




http://hermann.flight-monster.com/pics/wolken5.jpg

http://hermann.flight-monster.com/pics/wolken1.jpg

http://hermann.flight-monster.com/pics/wolken2.jpg

http://hermann.flight-monster.com/pics/wolken3.jpg

http://hermann.flight-monster.com/pics/wolken4.jpg

http://hermann.flight-monster.com/pics/wolken6.jpg

Mueli 16.06.2007 01:28

Zitat:

Original geschrieben von dilbasim
Ich betreibe den MSFS in gestreckter Version über eine Matrox Parhelia mit 3 TFT`s. Das kann X-Plane offensichtlich (noch) nicht.
Hallo Klaus,
das geht mit X-Plane auch. Man kann die Auflösung auf beispielsweise 3072x786 strecken und das Signal einer Single-Grafikkarte mittels eines TripleHead auf drei Monitore verteilen. Zum Probieren kannst Du Dir ja mal die Demo von http://x-plane.com/demo.html herunterladen. Es empfiehlt sich allerdings dann Flugzeuge mit 3D-Cockpit zu verwenden, wie z.B. die mitgelieferte Piper Malibu, da sonst die 2D-Panels auf eine Breite von 1024 Pixel beschränkt sind und am Rand abgeschnitten werden.
Gruß Frank

Purzel82 16.06.2007 11:39

Hallo, auch ich bin durch die vielen guten Bericht auf X-Plane aufmerksam geworden. Ich mag den Sim sehr! Endlich fühlt es sich wie ein richtiger Flugsimulator an und nicht wie ein Spiel. Das hat mich am Microsoft Flug Simulator immer gestört.

Was mich aber irritiert, sind teilweise Darstellungsfehler in der ansonsten phantastischen Standardszenerie. Ich habe dazu ein Bild angehängt. Zum Horizont hin reißt die Szenerie plötzlich ab und löst sich in Kacheln auch, die an Scherben erinnern. Ab etwa 20.000 ft und nur bei klarer Sicht sieht man das aber.

Ist das so normal? Muss ich etwas anderes Einstellen?

Das Screenshot zeigt diesen Effekt hinter der King Air am Horizont. Was wie eine Küste aussieht ist eigentlich weiter fortgesetzte Szenerie.

mfg
Manfred

Purzel82 16.06.2007 11:52

Jetzt mit Bild?

strange444 16.06.2007 22:16

Das ist ein echtes Problem was mich auch extrem nervt, aber offensichtlich gibt es hier wirklich keine Lösung.

Ich verweise mal auf diesen Link hier, ist sehr interessant zu lesen:

http://www.x-plane.de/forums/index.php?showtopic=1778

Grüsse Thomas

dilbasim 16.06.2007 23:31

Hallo Frank!
Dass X-Plane auch im gestreckten Modus funktionieren soll, ist mir neu, das wußten offensichtlich die Leute von Laminar Research auch noch nicht. Also Gut - ein weiterer Pluspunkt!
Bleibt noch das Problem mit dem Panel. Beim MFFS kann man das Fenster, in dem das Panel dargestellt wird, lösen, die Größe ändern und verschieben. Ich hab dazu eine zweite Grafikkarte installiert (nur PCI, auch Matrox) und zeige das Panel unterhalb meiner 3 Scenery-TFT´s (noch) auf 2 alten 15" CRT´s. Hier kann man zusätzlich je nach Wunsch weitere gelöste Fenster positionieren wie z.B. GPS oder die Funk-/AP-Gruppe.
Geht das Fensterlösen auch beim X-Plane?

Beste Grüße, Klaus

Mueli 17.06.2007 00:15

Zitat:

Original geschrieben von dilbasim
Geht das Fensterlösen auch beim X-Plane?
Hallo Klaus,
meines Wissens geht das bei X-Plane nicht. Für diesen speziellen Fall musst Du wohl oder übel auf die Lösung mit einem zweiten PC zurückgreifen.
(Du kannst Dir nebenbei bemerkt von der X-Plane DVD eine Kopie anlegen und dann auf zwei Rechnern gleichzeitig betreiben, psssst :cool:)
Gruß Frank

dilbasim 17.06.2007 10:29

Hallo Frank,
danke für Deine schnelle Antwort. Da die Paneldarstellung sicherlich keine großen Resourcen benötigt,nehme ich an, dass dafür auch ein Alt-PC brauchbar ist. Die Softwareverbindung wäre dann wohl über FSUIPC, oder?
Für den FS2004 gibt es eine "No Crack CD", Das Programm gestattet, einen legal (!!!) erworbenen FS auch ohne eingelegte FS-CD zu betreiben.Sicherlich gibt es das auch schon für den X-Plane.
Noch einen schönen Sonntag!
Klaus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag