![]() |
Hallo Steffmann,
ich bin ganz Deiner Meinung was animierte Armlehnen und Klodeckel angeht. Aber die Geschmäcker und Vorlieben unserer Mitflieger sind halt sehr unterschiedlich. Man kann damit spielen, muss aber nicht :-) . Wenn dafür wirklich zentrale features drauf gehen, wird's natürlich ärgerlich! Aber mit FSUIPC haben wir nun die Möglichkeit, den steering tiller mit jedem Flugzeug zu verwenden, vorausgesetzt man hat die zusätzliche Achse zur Verfügung. Gruss René |
Achsen trennen?
Guten Abend, ich bin nun auch kurz vor dem Kauf von Pedalen (Freund hat seit gestern Saitek Pedale:-) ) und die machen einen sehr guten Eindruck.
Brauche aber noch eine Hilfe um mit der FSUIPC die Achstrennung Bugrad + Seitenruder einzustellen. Für eine kurze Anleitung sehr dankbar, FSUIPC 3.74 ist geladen. Gruß Thomas |
Hallo Thomas,
die Einrichtung eines Tillers wird im FSUIPC-Manual, welches mit der Version 3.74 mitgeliefert wird, eigentlich gut beschrieben. Auf die Schnelle: Grundsätzlich musst du zuerst im Register Assignment die Achse aktivieren (Rescan), die Du für den Tiller vorgesehen hast. Danach setzt du in der linken unteren Hälfte den Punkt auf "Send to FSUIPC calibration" (oder so ähnlich) und wählst im ersten der 4 Felder "Steering Tiller" aus. Danach kannst Du im Register den Steering Tiller kalibrieren. Gruß René |
Danke Rene für deine späte Antwort und Hilfe.
Ich war schon in dieser Richtung unterwegs. Benutze zur Zeit noch keine Pedale und wollte dies mit meinem X52 pro lösen. Ziel war: Seitenruder auf der Drehachse des Joysticks zu lassen und das Bugrad auf den "Drehregler" des Schubreglers zu legen.Noch haben beide die gleiche Funktion (Seitenruder).Ist wohl nicht einfach,bleibe aber dran. Gute Nacht Thomas |
Hallo Thomas,
hier eine noch spätere Antwort :-) Doch, es ist relativ einfach! Eine Voraussetzung ist natürlich, dass der Drehregler eine Achse ist! Dies kannst Du am besten im FS Menu/Zuordnungen/Joystick erkennen. Falls Du weitere Fragen hast, nur zu! Auch Dir eine gute Nacht! ciao, René |
B767
Hi,
mein Tillerwunsch kann wohl endlich realisiert werden - danke euch! Da ich gerade dabei bin mein "Homecockpit" nach mehr Cockpit ausschauen zu lassen überleg ich, ob ich mir den Tiller nicht selber baue: hat das schon jemand gemacht? Welches Poti braucht man dazu? Sonstige Schaltelemente? Gruss Dieter |
Hi. Rene, immer noch am testen:( .Drehregler ist eine Achse (kann das Seitenruder damit bedienen.Wie sage ich der FSUIPC, das der Drehregler für die Bugradsteuerung gedacht ist.
Habe den Haken bei Steering/Tiler gesetzt.Bei Joystick/Calibr. Seite 9 steht Steering Tiler(direct!) und Axis not processed. FSUIPC bringt mich immer an meine "Grenzen" des Verstandes;) . Probiere natürlich weiter.Muss ich im FS Zuordnung die Seitenruder Zuordnung rausnehmen....leider kein Durchblick mehr. Gruß aus Hessen Thomas |
Boah, wie geil ist das denn????!!!
Sorry, das klingt jetzt natürlich total lächerlich aber ist es nicht wunderschön im Rollen einen Rudercheck mit dem Seitenruder machen zu können und dabei auf der gelben Linie zu bleiben? Ohne Scheiß, selten was eleganteres gesehen. Was wären wir ohne unser Flusensieb?! Hab meinen uralt-CH-Jetstick von annodunnemals reaktiviert als Tiller. Geilomat!:bier: |
Hallo Thomas,
Zitat:
Als erstes löscht Du im FS Menü/Zuordnungen die Seitenruderachse vom Joystick, den Du für den Tiller vorgesehen hast. Danach gehst Du zu FSUIPC, drückst bei joystick assignment so oft auf RESCAN bis im "Fenster" rechts von der Taste nichts mehr steht, bewegst Deinen zukunftigen Tiller und machst das Häkchen, so wie von mir (und von dir) bescheschrieben. Bei joystick calibration solltest Du dann die Achse Steering Tiller aktivieren und dort die Achse ganz wie gewohnt (und nach Deinem Geschmack) einstellen, mit Nullzone und Slope. Vielleicht reicht es ja, wenn Du erst nachträglich die Seitenruderachse löscht. Probier's einfach mal. Viel Spaß dann! Gruß René @ Phil :bier: Kann Dir nur zustimmen! Wieder ein Schritt zu mehr Realismus und Rollgefühl! |
Tiller
Hallo,
erst einmal herzlichen Dank für die Hinweise zum Tiller. Genau danach hatte ich gesucht und habe - frisch ans Werk - ein Lenkrad günstig bei "321 meins" besorgt. Das Seitenruder für das Lenkrad habe ich deaktiviert. Funktioniert super - aber nun zu meinen Problemen: 1. Wenn ich mit dem Tiller lenke sollte sich doch eigentlich nur das Bugrad bewegen, oder? Bei mir bewegt sich ebenfalls das Seitenruder. 2. Wenn ich beim rollen die Pedale bediene wirkt sich das gleich auf die Lenkung aus. D.h. gerade aus rollen beim Testen des Seitenruders geht nicht. Habe ich da was falsch gemacht??? Gruß Thomas Heilmann |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag