|  | 
| 
 so jetzt geht´s weiter.. Das 2. OH-Bild sollte eigentlich das sein: http://img377.imageshack.us/img377/7...1518rb1.th.jpg | 
| 
 Hier ein Blick im Dunkeln auf das Opencockpits-Radio, sehr zu empfehlen! http://img73.imageshack.us/img73/7404/1001527qm6.th.jpg Das FreeFD in Action, das Panel wurde aus Alu gefertigt, die Ausschnitte für´s Glasscockpit gelasert. [img=http://img73.imageshack.us/img73/6760/1001529hx2.jpg] Das Pedestal. Mit einem X52, Opencockpits-Radio, Parkingbrake-Schalter, Speedbrakes Arm& Active, Flaps und ein Panel für die PFD,ND und Eicas. Mist, ich hätte mit Licht fotografieren sollen, das Panel sieht man ja gar nicht :-) . http://img46.imageshack.us/img46/3553/1001531sm3.th.jpg So, das war´s für heut. Hoffe, ihr habt weiterhin Interesse an meinem Projekt und helft mir bei bestimmt noch kommenden Problemen. Grüße, Tobi | 
| 
 So gestern hatte ich meinen Jungfernflug. Wahnsinn, das geht richtig ab, man hat alle Hände voll zu tun!!! Super!! Heute sind die BodyShaker gekommen (interactor), da rumpelt es dann auch schön unterm Hintern und im Nacken :) Hier muß ich meinen Flugsessel noch anpassen.. Grüße Tobi | 
| 
 U P D A T E Heute hab ich nun endlich mal Zeit ein kleines Update online zu stellen :-) ! Das Pedestal mit Beschriftung, ein X52, das Radiopanel von Opencockpits, Efis-Eigenbau, Parkingbrake-Taster, Speedbrakes (Arm&Active), Flaps up/down. http://img67.imageshack.us/img67/6000/1001535dj3.th.jpg Detailaufnahmen des Pedestals: http://img509.imageshack.us/img509/6...1538jw5.th.jpg http://img509.imageshack.us/img509/7...1547wy3.th.jpg [img=http://img114.imageshack.us/img114/2821/1001539ui4.th.jpg] http://img509.imageshack.us/img509/1...1544mv6.th.jpg Das Overhead-Panel, schick beleuchtet mit Beschriftung. Hier lassen sich steuern: taxi,LL,Bcn,Cbn-lights,Logolights,Strobes,Nav,Pitot,A-Ice, Int-Lights (hier macht man echte Lichter an - 4 am OH und 2 orangene unten im Fußraum). Seatbelts, No Smoking und ein Taster für den Pushback. Außerdem Engingstart Eng 1+2 sowie ein Autoshutdown (3 rote groooße Schalter) http://img509.imageshack.us/img509/5...1541kg2.th.jpg http://img262.imageshack.us/img262/1...1542nr3.th.jpg http://img262.imageshack.us/img262/2...1536wq5.th.jpg Autobrakes sowie der Gearleveler, sobald das Fahrwerk unten ist, leuchtet die Lampe. http://img262.imageshack.us/img262/6...1543fe3.th.jpg Oberhalb des Pedestals hab ich eine sep. Nummerntastatur angebracht, damit ich beim Offlineflug antworten kann :) Nächste Schritte: Bau der Sidestickarea 2 weitere 19"er FTF´s mit TripleHead Autopilot bauen --> hier habe ich etwas bammel davor. FSBus oder Opencockpits? Löten kann ich so gut wie vergessen, müsste die Teile fertig bekommen und dann fertigstellen (programmieren etc.) So, dann bin ich mal auf Feedback gespannt und natürlich auch Tips u. Anregungen für die weitere Vorgehensweise (besonders AP) Grüße Tobi | 
| 
 Schöne Bilder! Wie man sieht hat es dich voll gepackt. Wenn man erstmal dabei ist kann man nicht mehr aufhören. Ich finde gut, daß du deine eigene Variante vom Cockpit durchziehst und nicht von anderen nachbaust. Habe ich nämlich auch so gemacht!:bier: Noch eine Bemerkung zum ND von FreeFD. du hast eigentlich noch mehr Möglichkeiten im EFIS für die unterschiedlichen Anzeigen. -Traffic -Range-Rings -Frequenzen für NAVs Finde ich für die Übersichtlichkeit ganz gut und du hast gleich soetwas wie ein TCAS. Ansonsten weiter so! Ach so, ich nutze das Goflight MCP als Autopiloten und bin seit längerer Zeit sehr zufrieden damit!Läßt sich gut konfigurieren und hat eigentlich alles was man braucht.Anschluß über USB fertig! | 
| 
 Danke für die Blumen:) Ja das stimmt, man hat noch mehr Möglichkeiten der Anzeige. Bis jetzt kann ich halt umschalten zwischen PLN/Range-Ring und ILS-Mode. Man kommt damit schon ganz gut klar, werde aber hier sicherlich noch "etwas spielen". Die Nav-Freqs. kann ich mir schon anzeigen lassen, da hab ich nen Taster namens "Freqs" eingebaut, ist sehr hilfreich da haste recht. Aber das mit dem Traffic ist mir noch nicht ganz so klar. Ich hab das probiert aber der zeigte mir da gar nichts anderes an. FreeFD sollte doch dann einfach Traffic anzeigen, richtig? Das MCP hab ich angeschaut, ist sicherlich eine tolle sache, aber ich weiß nicht ob die Höhe des Gerätes bei mir hinhaut. Das MCP müsste ich ja in Höhe vom TFT einbauen und da fehlt ja dann gleich etwas an Sichtweite. Kannst Du mal messen, welche Maße das MCP hat? Wäre super! Selbst einen AP zu bauen, wäre halt nochmal eine Riesenaufgabe, hier könnte ich aber dann alles auf niedrigster Höhe bauen. Aber dafür müsste ich wieder mal pauken, bbbääääähhhh... Grüße, Tobi | 
| 
 Das MCP hat eien Panelgröße von 185x105 mm Der notwendige Ausschnitt ist etwas kleiner, umlaufend ca. 1 cm. | 
| 
 vielen Dank für´s Ausmessen! Hmm, da muss ich mir was anderes überlegen, das nimmt zu viel von der Außenansicht weg. TFT höher setzen kann ich auch nicht, da gibt´s Genickstarre und es stimmt dann von dem Sichtwinkel her nicht mehr. | 
| 
 Hätte mal eine Frage. Womit macht Du denn Deine Panelbeschriftungen? Steffen | 
| 
 Hi Steffen! Die Beschriftungen habe ich "auf Arbeit" gemacht, da haben wir einen Schneideplotter (Werbeagentur). Auf einer Folie, mit der man normalerweise Fahrzeugbeschriftungen macht... Bei solch kleinen Schriften ist es gar nicht so einfach, die Folie bleibt immer wieder hängen. Aber hat ja letztendlich doch noch geklappt... Grüße, Tobi | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:24 Uhr. | 
	Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
	
	© 2009 FSL Verlag