![]() |
dann noch weitere Fragen....
1. mit einem anderen User auf einem PC gehts auch ned?? 2. bei den Freigaben sind auch Dateien zu finden, oder sind da leere Ordner/Festplatten freigegeben? |
Ich hatte mal das gleiche Problem, da war auch Zonenalarm am Laufen.
Obwohl es abgeschalten war (komplett) ging nichts, nachdem ich Zonenalarm, probehalber deinstalliert habe ging es wieder. Frag mich bitte nicht warum, und ich weiß ist unlogisch, aber es war so. Gruß |
Bei der Freigabe kann man auch auswählen, ob lesend/schreibend – nur kann man auch alle Häkchen entfernen, dann hat man zwar was freigegeben, nur halt nichts sichtbar – ist nur so eine Überlegung, da ich dahingehend noch keinen Artikel gefunden habe. Ich wiederhole einen Artikel, wenn ich meine, dass auf jedem PC zumindest ein Verzeichnis freigegeben sein muss.
Weiters: Gibt es auf beiden PC´s eine Firewall (softwaremäßig)? Kann auch ein Grund sein! Siehe eben geschrieben von wizzard Wurden beide PC´s vielleicht in ihrer Originalkonfiguration verändert? (unbrauchbare (?) Elemente gelöscht, PC schneller gemacht,…) – manchmal wird da ein Part zuviel weggenommen und schon ist´s aus… Was auch möglich ist, dass beide PC´s die gleiche IP-Adresse haben – müssen unterschiedlich sein! Ebenso müssen aber beide das gleiche Subnet haben – Arbeitsgruppe allein genügt meines Wissens nach nicht – hab zu Zeiten Windows95 mal mit 3 PC´s eine vernetzung durchgeführt und beziehe mein Wissen von damals. |
und was auch denkbar ist, das kein gleicher Username vergeben sein darf
|
es ehrt mich eure Anteilnahme
wirklich, das hat aber nichts mehr mit Freigabe oder gleichen Usernamen zutun.
Firewalls wurden auch nach Neuboot schon deaktiviert. @Karl99: unbrauchbare Elemente??? Eltern, Kinder, Hausfrauen?...sollte ein Scherz sein... gleiche IP, was soll das? danke trotzdem für eure Hilfe:hallo: weiter so:bier: |
@DCS
kein gleicher Username? Im eigenen LAN? Wo nur ich bin?
|
du kannst dich nicht auf einem PC anmelden, auf dem du schon angemeldet bist...
also wie z.B.: "abc" ist auf PC 1 angemeldet, und PC 2 versucht sich mit dem User "abc" anzumelden, das geht ned... |
DCS, das geht sehr wohl ;) ...
|
Jup das geht definitiv.
Ich habe ein ähnliches Problem bei mir sind 3 Rechner per Wlan drinn, 1 Workgroup, 3 verschiedene Benutzer, 3 Verschiedene PC Namen, 2x WinXP Home, 1x Vista. PC 1 Sieht die Workgroup darf aber nicht darauf zugreifen "keine Berechtigung !?" PC 2 sieht Workgroup + nur PC1 und kann auf ihn zugreifen PC 3 sieht Workgroup + nur PC1 und kann auf ihn zugreifen Alle sind im Internet... schalt ich die SPI Firewall am Router ab funzt alles nur ins i-net komm ich nimma, mit keinem Rechner... Ich scheiß da nun auch schon seit 2 Monaten herum und komm nix weiter. das hab ich noch gefunden z.T.: http://www.supportnet.de/listthread/1161113 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag