![]() |
Moin,
ich habe ja nun gestern weiter getestet mit der 747 über Europa und habe aber mal im Final per Key über FSUIPC die AI auf 50% gesenkt. Keine Ahnung, ob es daran gelegen hat, aber ich habe in EGKK extra noch zwei GA durchgeführt und es kam zu keinem Absturz. Die Gesamtramauslastung war in dem Moment bei 77% (im Flug vorher von EDDF durchweg bei 66-68%), also noch etwas unter den 1,8GB. Das würde aber durchaus bestätigen, das es bei mir ab den angesprochenen 1,8GB kritisch wird und ich vlt. mit Senkung des Traffic im Final etwas darunter gekommen bin. Nebenbei hatte ich auf einem zweiten Moni noch Filemon laufen, welches nur auf fehlerhafte Zugriffe von meiner FS9 Festplatte (WD Raptor SATA II) konfiguriert war. Außer einem fehlerhaften Zugriff auf eine ini Datei der 747 wurde aber nichts angezeigt, was mir bestätigt, dass es eigentlich kein Texturproblem sein kann. Ich werde nun mal veruchen, die Rambelastung neben FS9 zB. durch Auslagerung von Active Sky 6.5 auf einen anderen Rechner zu senken. Verwendet habe ich bei diesem Flug: -PMDG 747F -Zusammenstellung AI aus WOAI-Traffic und anderen Paketen -Active Sky 6.5 -Ground Env. Pro -Flight Env. -alle GAP/GS/RG Pakete -Cloud9 Amsterdam -UK 2000 EGKK, EGLL -UK Roads @Jobia Austria Pro werde ich bei mir auch mal mit Filemon checken. Steffen |
Upps, Doppelpost - Sorry...
|
Zu
Zitat:
Komme jetzt nicht auf den Namen. Es hatte jemand den Verdacht gemeldet das es eins hat. Ich hatte dann den Nachweis geführt, dass es so ist und auch welche Texturen im Texture Ordner fehlen. Denn man beachte bei ATP. ATP verwendet ein lokales LC mit lokalen optisch von den Defaulttexturen abweichenden Texturen. Hier muss dann zwingend ein Texture Ordner existieren. Sprich diese erwähnten Tools die Landclass Speicherlecks aufspüren sollen, verweigern hier, da sie nach LC Files mit leeren Texture Ordnern suchen. Das ist bei der ATP aber nicht der Fall, da hier ja gerade lokale Texturen genutzt werden sollen. Oder aber sie melden im Extremfall eine Störquelle aufgrund eines vorhandenen Texture Ordners, der aber bei vielen Landclass Addons mit lokalen Texturen in Ordnung geht, da hier alle benötigten Texturen auch existieren. Wie gesagt bei der ATP fehlten ein paar Texturen. Siehe diesen Thread: Austria Professional / ATP Beseitigung des Landclasspeicherlecks Kann sein, dass es dafür mittlerweile einen original Patch gibt. |
Noch mal kurz zum Titel dieses Threads. Bei Franz tritt das Problem nicht an einer Stelle auf, sondern generell irgendwann.
Aber so wie es aussieht auch in Nähe seiner RAM Grenze. Es kommt allerdings nicht unbedingt eine Fehlermeldung aufgrund zu geringen Speichers. Es ist hier also eindeutig nicht das übliche Landclass Speicherleck. Eher die extrem vielen Addons und generell hohe Speicherbelastung aufgrund der Addons selbst. Mal sehen wenn er mir seine Scenery.cfg geschickt hat kann man ev. mehr dazu sagen. Ich könnte mir aber vorstellen, dass Ihr auch sehr viele Addons habt. Ich kenne das noch aus früheren Zeiten so alla Jäger und Sammler. Da kommt mit Free und Payware Addons einiges zusammen. |
Genau so ist es Jobia. Da spricht auch dafür, das ich dieses Problem, egal wo und wann, immer wieder mit der PMDG 747 habe, die ja sowieso schon viel Ram braucht. Mit der 737 habe ich noch nicht viel getestet, aber ich denke das wird da wohl ähnlich sein. Dann habe ich auch nochmal mein Spiele-XP OS optimiert und auch Programme wie Active Sky auf Netzwerkrechner ausgelagert. Trotzdem kommt es zu CDT's oder dieser OOM Meldung, obwohl dann noch gut 800MB von 2GB Ram zur Verfügung stehen und mein System sonst absolut sauber ist und keine sonstigen Probleme macht. Die auftretenden Fehler konnte ich übrigens mit "kleineren" GA-Maschinen noch nicht nachvollziehen. Muss ich nun vlt. doch komplett auf VFR umsteigen ;). Ist eben sehr schade, dass man nun endlich die Hardware hat, diese ganzen Adddons mit den max. möglichen Qualitätseinstellungen bei fps jenseits der 30fps zu geniesen und dann soetwas...
Könntest Du dir ggf. meine scenery.cfg auch mal ansehen? Gruß Steffen |
Ok
|
Geht Dir morgen zu ;). Ich bin heute mal den kompletten Abend am Stück die Strecken geflogen, die mit der 747 immer abstürzten und habe dazu die LevelD und die Captain Sim verwendet. Beide brachten mich immer ohne einen CTD ans Ziel und das bei den gleichen Einstellungen wie mit der 747 und dabei meine AI auf 100%. Wobei die Speicherauslastung 20-25% unter der mit einer 747 lag! Hängt das vlt. doch mit den PMDGs und größeren Addons zusammen?
Steffen |
Zu
Zitat:
Ich selbst habe die 747 nicht, kann also nicht beurteilen was da abläuft. |
hi zusammen,
darf ich mich mit einer Frage einklinken? Flug Nizza - Mailand. Kurz hinter Genua FS-Hänger (zu wenig Arbeitsspeicher). Kontrolle mit filemon ergab, daß sich AROE einen Wolf nach bitmaps sucht. http://www.buerger-lenggries.de/images/aroe.jpg 900-er Dateien, 008A2M*.bmp und 039B2M*.bmp hab ich schon in den FSQ-Ordner kopiert. Die suchte er nämlich ununterbrochen. Frage: Kann ein AROE-User das bestätigen? Ist das normal? Beschäftigt den Rechner ja ziemlich. Über "Nicht-AROE-Gebiet" ist's in filemon nämlich sehr ruhig was Fehler angeht. a3g Wolfgang |
Zu
Zitat:
Ich schrieb in diesem Thread auf der Seite zuvor folgende Zeile: "Alle anderen mehr oder weniger versteckten Speicherlecks wie man sie damals in z.B All Roads of Europe oder Austria Prof. bzw. UT findet um nur mal drei zu nennen, finden diese Tools nicht" Also wurde AROE von mir direkt erwähnt. Du findest hier im Forum weiterhin folgenden Beitrag aus dem Juli 2005 von mir: AROE verursacht definitiv Speicherleck Da finden sich auch die technischen Hintergründe und wie zu handeln ist. Es macht hier übrigens keinen Sinn die fehlenden Texturen alle in den AROE Texture Ordner zu kopieren. Dieses Landclassfile welches dort das Problem auslöst ist nicht als lokales Landclass Addon gedacht. Du müsstest nahezu alle Landclass Texturen des FS hier rein kopieren um das Speicherleck zu verhindern. Durch diese Aktion wäre zwar das Speicherleck beseitigt, allerdings hättest Du damit von der Basis schon eine fast doppelte Landclass Texturspeicherlast geschaffen. Von daher gehe so vor wie ich es in dem Beitrag aus 2005 beschreibe. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag