![]() |
Wenns technisch möglich wäre, würde ich das auch begrüßen!
|
Was mich jetzt wunder ist, dass man nix vom Patch hört, der ja spätestens gestern fertig sein musste um den Termin für die CD-Version halten zu können. So wurde es zumindest im Feelthere-Forum angekündigt!
Heute habe ich eh keine Zeit mehr, daher ist es schade, dass wieder ein Wochenende vergangen ist ohne dass ich den Airbus wieder aus dem Hangar hole, denn dort steht er seit den ersten wenigen Testflügen ab dem Release. |
Es gibt noch ein Problem mit der Trimmung, deswegen noch keinen Patch
|
...und bis das gelöst ist, gibts keinen patch...auch nicht grad verständlich :(
|
Kann ich schon verstehen. Es sind in diesem Patch bestimmt nicht alle Bugs beseitigt worden. Es wird also selbst nach dessen Release wieder Geschrei geben. Eric will sich bestimmt nicht mit dem Trim-Problem und allen neuen Problemen gleichzeitig befassen müssen. So kann er sich jetzt noch auf eine Sache konzentrieren.
Wäre ja auch irgendwie ineffizient, für jeden jetzt noch kommenden Bug einen eigenen Patch zu bauen. Schönen Sonntag, Jens |
Die Trimmprobleme sind doch gar nicht so arg: Fuchtelt man nicht wie wild mit dem Stick rum -> arbeitet das FBW Autotrimm ohne Probleme. Wenn man die ganze Zeit meint das Höhenruder betägtigen zu müssen, ist es kein Wunder das das Autotrimm nicht mit kommt. Bei sanften Bewegungen läuft das schon ziemlich gut. Von daher kann ich das Problem seitens Eric nicht ganz nachvollziehen. Irgendwelche Gerüchte zu folgen bringt eh nichts: Der Patch ist nicht da (es gab aber auch keine "offiziele" deadline...). An die, die meinten eine tolle Version direkt auf CD gebrannt zu bekommen und uns "Loader" als Betatester hingestellt haben: Ha ha, ihr müsst auch updaten :>
|
[quote]Original geschrieben von EDDL-Fan
[b]Die Trimmprobleme sind doch gar nicht so arg: Fuchtelt man nicht wie wild mit dem Stick rum -> arbeitet das FBW Autotrimm ohne Probleme. Also, wenn ich am ILS den AP ausschalte, um manuell zu landen, nimmt der Bus plötzlich die Nase runter und geht ziehmlich weit unter den Glideslope. Wenn man den Stick nicht berührt erfängt er sich wieder ,ok aber akzeptabel ist dieses Trimmproblem keinesfalls. Wenn ich in dieser heiklen Flugphase disconnecte möchte ich und wahrscheinlich auch jeder reale Pilot, daß der Bus stabil weiter den Slope runtersegelt. Ich glaube kaum, daß ein Airbus mit solchen Macken, gut für`s Geschäft sein wird. Darum Eric, lasst euch soviel Zeit wie ihr braucht um den Patch zu releasen. LG Harry |
Hi, ich habe gestern den Bus zu ersten mal ausprobiert und hatte bei der Landung das gleiche Problem. AP aus und schon ging es abwärts bis zum Crash. Das ist nicht normal!! Ich habe sc hon eine A 340 im Fulöl-Motion Sim ind EDDF geflogen.
Gruß Roland |
Natürlich ist das nicht normal. Wenn der AP disconnected wird, dann sollt der Bus ohne jeglichen Ruckler weiterfliegen!
Eric soll sich bloß die Zeit dafür nehmen, weil es hier wirklich um basale Dinge geht. Wenn ich bspw. bei der PMDG oder der Level-D den AP rausnehme, dann liegen die erstmal wie ne "1" im ILS, dann sollte man dass doch vom Airbus erst recht erwarten können. |
Testflug EDDN-EDDH
Hab heute mal Zeit gefunden für einen Testflug mit dem Wilcobus u. ich muß sagen, dass es wenig Probleme gab. Konnte nicht feststellen, dass er nach AP-disconnect in einen Sinkflug geht. Leider ist mir nach der Landung in EDDH der Flusi abgestürzt, aber das kann auch an dem bekannten Problem liegen, dass bei Nachtflug u. Taxi/u.o.Landinglight-Betrieb der gefürchtete CTD auftritt. Bin jedenfalls gut gelandet in EDDH. :-)
Anbei noch ein Screeshot, um die schöne Stimmung im Anflug rüberzubringen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag