WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Antivir seit 2.3.07 kein Update möglich? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=211197)

miro17 04.03.2007 13:11

Dass Antivir den Download der Freeware ausbremst, ist doch nicht verwunderlich.
Wer kann schon vom Verschenken leben?

The_Lord_of_Midnight 04.03.2007 13:43

Ja, zumindest derartige "kurzzeitige" Ausfälle von ein paar Tagen werden die kostenpflichtigen Registrierungen sicher enorm in die Höhe schießen lassen.
Und eigentlich gehts ja auch gar nicht anders.
Irgendwie müssen die ja auch die irrsinnigen Kosten für 10 Millionen (fast) tägliche Downloads bezahlen.

Entweder man akzeptiert diese Dinge oder man sucht sich halt eine andere Alternative.
Niemand kann auf ewig was verschenken, vor allem keine Anti-Viren-Services.
Weil die benötigen nun mal regelmäßige Downloads.

Tom Turbo 04.03.2007 13:57

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight

...aber wen das stört, der soll 20 euro im jahr zahlen oder eben die alternativen nutzen...

Aber für 20 Euro bekommt ja auch schon einen 'richtigen' AV (Kaspersky):D

chrisne 04.03.2007 14:18

Zitat:

Original geschrieben von Don Manuel
Sorry, wie meinen? Auch Argumente oder nur Hirndünnschiss?
ja leider lange genug beim kunden verwendet. der größte scheiss den es gibt.
nachlesen konntest das auch einmal in eine c't artikel. die haben einen ganzen kaufen antiviren programme getestet.
ikarus war das _schlechteste_
wenn ich zeit und lust habe, dann suche ich dir den raus. habe den gescannt gehabt (für einen anderen der auch meinte ikarus ist das beste :lol:)

aber jeder soll das verwenden was er will. gibt ja auch leute die meinen norton ist das beste :cool:

so long

Don Manuel 04.03.2007 14:44

Nunja, mit Norton läßt sich Resourcenbedarf nicht vergleichen und die Erkennungsrate war für meine Bedürfnisse bisher auch ausreichend, nämlich vollständig. Was ich von vielen anderen Installationen ebenso bestätigen kann.
Gebe da mehr auf meine Erfahrungen als auf Artikel, die ich nicht selbst gefälscht habe :D
Ich würde nie behaupten, Ikarus sei das Beste, weil das wäre mit unvertretbarem Aufwand verbunden, auch zu beweisen, aber immerhin kann man ja einer österreichischen Firma mal Vorschußvertrauen entgegenbringen und ich wüßte nicht, was mich bisher enttäuschen hätte sollen (habs nun schon seit 7 Jahren und seit Win95 im Einsatz) ...

chrisne 04.03.2007 15:11

Zitat:

Original geschrieben von Don Manuel
Gebe da mehr auf meine Erfahrungen als auf Artikel, die ich nicht selbst gefälscht habe :D
bei manchen zeitschriften würde ich das auch sagen.
aber die qualität bei tests im c't ist ihmo einer der besten in deutschsprachigen raum.

The_Lord_of_Midnight 04.03.2007 18:09

Zitat:

Original geschrieben von Tom Turbo
Aber für 20 Euro bekommt ja auch schon einen 'richtigen' AV (Kaspersky):D
die vollversion von antvir ist auch "richtig" ;)

http://www.free-av.de/
Avira AntiVir PersonalEdition Premium
Die Avira AntiVir PersonalEdition Premium erweitert den umfassenden Schutz der Avira AntiVir PersonalEdition Classic (Freeware) um wichtige Sicherheits- und Komfort-Funktionen und schützt Sie vor Viren, Würmern, Trojanern, Ad-/Spyware und Dialern.

Christoph 04.03.2007 22:12

An alle frustrierten Antivir PE Classic User:
seit heute mittags sollte es wieder gehen, bei mir jedenfalls funzt´s wieder.
Wenn´s immer noch nicht geht:
Antvir starten und unter Hilfe/Antivir .../Lizenzinformationen schauen ob was drin steht (Lizenznehmer, Seriennummer, gültig bis 31.5.07). Wenn nichts drin steht, hier ein Tip von Nobbi aus dem Antivir-Forum:

--> Datei herunterladen (auf Dein Betriebssystem achten; bei WIN2000, XP die IVDF Unicode), bei Windows 98, 98 SE und ME - Download IVDF

http://www.avira.com/de/support/vdf_update_info.html

--> speichern am besten auf dem Desktop dann weißt Du wo es ist (mache ich immer so)
--> AntiVir über den Schirm öffnen
--> oben auf Update
--> Manuelles Update
--> die gespeicherte Datei, die auf dem Desktop, suchen
--> auf öffnen und die Datei wird eingespielt

siehe auch:
http://forum.avira.de/thread.php?threadid=18680&page=3

Don Manuel 04.03.2007 22:21

Zitat:

Original geschrieben von chrisne
...
aber die qualität bei tests im c't ist ihmo einer der besten in deutschsprachigen raum.

Das wird schon so sein. Ikarus ist halt eine kleine austriakische Quetschn,
aber es wäre doch sehr erstaunlich, wenn dieses wichtige Blatt für den ganzen deutschsprachigen Raum das Preis/Leistungsverhältnis von dieser kleinen Firma über das von international gehypten Produkten stellen würde, oder?

Tom Turbo 05.03.2007 08:18

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
die vollversion von antvir ist auch "richtig" ;)
Ja, ich weis.
Wenn allerdings die Premium die selben Signaturen wie die Free verwendet, würde ich mich doch mit dem Kasperl um einiges sicherer fühlen ;)
Hatte erst vor kurzem den Rechner eines Bekannten hier, der mit Avira-Free ausgestattet und total verseucht war.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag