![]() |
Tut mir leid, dass es etwas länger gedauert hat.
Ich muss den Teil 3 splitten, da das Thema doch sehr komplex ist (vor allem, wenn man erklären soll, was man eigentlich die ganze Zeit macht :confused: ), ich einige von mir als unerschütterlich angenommene Wahrheiten noch einmal überprüfen muss und weil der Anhang sonst zu groß wird (daher gibt es das Teil jetzt als pdf-file). Im ersten Teil 3 geht es ganz simpel darum, wie einfache Boolsche Variablen geschrieben werden können. Gruß R. |
Ja, Gutes braucht immer seine Zeit.
Dafür nochmal ganz herzlichen Dank und für unsere Ungeduld, sieh es uns bitte nicht nach.:bier: :hallo: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag