WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   17 Zoll TFT gesucht (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=210744)

superburschi 25.02.2007 13:46

Re: Re: Tipp
 
Zitat:

Original geschrieben von Chris1973
Diese Ratschläge würde ich nicht befolgen.

a) Auf die Millisekunden zu scheißen, ist kein guter Tipp. 8ms oder 2ms mögen vielleicht beim FS keinen Unterschied darstellen, aber spiel' bitte mal einen schnellen FPS wie HL2 auf einem 8ms-Gerät, dann kommen Dir im wahrsten Sinne des Wortes die Tränen. (Für schnelle Games gibt es nach wie vor nur eine Lösung: schnelle TN-Panels mit

Bitte nicht aus dem Zusammenhang reißen und genau lesen was ich geschrieben hatte:

Zitat:

Original geschrieben von superburschi
sch**** auf die millisekunden - ab 8 reicht anscheinen locker für den FS -
Die Rede war vom FS was FlugSimulator bedeutet, es war NICHT die Rede von HalfLife2...

Zitat:

Original geschrieben von Chris1973

b) Glasglänzende Displays spiegeln zwar, ich möchte das Bild meiner Acer-Crystal-Brites aber nicht mehr missen.

War die Rede von den Rahmen, nicht von den Displays :)


Dein Acer AL1951Cs mit ChristalBrite ist im Test aber nicht grad gut weggekommen...

Chip Online TFT Test

Platz 49 von 52 Tests... Trotz schnellem TN-Panel...

Ist wohl eine Frage der Qualität der einzelnen Modelle, manche sind mit 8ms halt besser als andere mit 2ms...


Gruß

Dirk

Chris1973 25.02.2007 14:08

1. Ich habe vom 1751Cs gesprochen (es geht hier um 17" TFTs).

2. Zum 1951Cs: ChipOnline ist für mich keine seriöse Quelle. Der Testsieger spricht für sich und ist sicher ein gutes Office-Gerät, aber nur unter starken Einschränkungen spieletauglich. Magazine, die den Focus auf Gaming haben, stellen dem Acer 1951Cs nach wie vor ein sehr gutes Urteil aus, so ist der Monitor zB nach wie vor auf Platz 4 unter den besten 19" TFT-Displays der PCGH.

3. Mit dem "Glanz" hast Du recht, da habe ich schlecht gelesen.

4. Für FS genügt wahrscheinlich auch ein Office-taugliches TFT, stimmt wohl auch.

5. Genug.

Daniel Pietsch 25.02.2007 14:08

ist natürlich schade, wenn man aus Geldgründen auf einen 17er zugreifen muss.
Als ich meinen ersten 19er Röhren gekauft habe, (der noch immer als Reserve steht) zusammen mit dem FS 98 und MSFFB Joystick, und habe den Flusi meinem längst ausgezogegen Nachbarn gezeigt, war der zuerst begeistert und hat sich Flusi samt Joy auch zugelegt. Bloß kam er mit dem Konfigurieren nicht zurecht. Ich sollte das für ihn tun.
Gut, ich konnte das ja schon ;) .
Aber als ich dann den ersten Start gemacht und, verwöhnt vom 19er, das mickrige kleine Bild gesehen habe, sagte ich: Nee! Lieber keinen Flusi als so was winziges.

Gleichzeitig mit meinem ALDI-PC (zur Hölle mit ihm) habe ich den teuren TFT 19er von ALDI gekauft (499 €) (auch zur Hölle mit ihm). Zuerst begeistert. Aber als ich dann in den Kniebrettern blättern wollte, war und ist es noch, als wenn man im Strandsand ein "Bild" malt und fährt dann mit der flachen Hand drüber...um zu gucken, was drunter ist...
Wenn mein neuer PC am Dienstag (kein ALDI mehr) verschmerzt ist, dann schaue ich mich nach einem 21er um (kein ALDI mehr!!!) :mad: :D

Mitcher 25.02.2007 14:19

So, nach dieser Diskussion hier habe ich mich noch weiter informiert und mir auch mal die Maße von 19", 19"WS und 20"WS aufgezeichnet, damit man auch mal den Unterschied direkt vor Augen hat.

Ich muss nun sagen, dass ein 19"WS auf keinen Fall von mir gekauft wird, da ich persönlich mit dieser Größe weniger anfangen kann als mit den anderen.

Nun hätte ich mich noch auf einen 20"er WS eingelassen, aber entweder findet man keinen unter 250€, man findet einen für den Preis dann hat er aber kein DVI, sie sind nirgendwo verfügbar, oder sie bekommen schlechte Kritik.

Wenn ich also alles zusammenfasse, dann bleibt mir nur die Wahl zwischen einem "BenQ FP91GP" oder einem 20"WS "SamsungSyncMaster 205BW", wobei ich dann schon mein allerletztes Limit von 250€ inklusive Versand überboten habe. Irgendwo muss mal Schluss sein, auch wenn es und wirklich eng ist!

Also fällt die Entscheidung dann doch eher zugunsten des Benq, der nebenbei noch positiverweise über ein MVA-Panel verfügt.

Trotzdem danke an Dirk, du hast mich nochmal zum Nachdenken gebracht und nun bin ich mir sicher die richtige Entscheidung getroffen zu haben!

Flying Bull 25.02.2007 14:39

Zitat:

Ich muss nun sagen, dass ein 19"WS auf keinen Fall von mir gekauft wird, da ich persönlich mit dieser Größe weniger anfangen kann als mit den anderen.
Dazu würde ich gerne den Grund wissen?

Ich besitze den Benq FP91g X und bin mit ihm äußerst zufrieden. (19'')


Michael

Mitcher 25.02.2007 14:53

Zitat:

Original geschrieben von Flying Bull
Dazu würde ich gerne den Grund wissen?

Ich besitze den Benq FP91g X und bin mit ihm äußerst zufrieden. (19'')


Michael

Du hast mich falsch verstanden ;)

Ich möchte keinen 19"er Widescreen, da mir der nicht hoch genug ist und die größere Breite mir nicht wirklich viel bringt. Dazu muss ich sagen, dass ich aktuell ne 21"er Röhre habe.

Bei einem 20"er Widescreen wäre das schon besser in meinen Augen.

Mein Wunschkandidat ist der der FP91GP, also das Schwestermodel deines Monitors!

Flying Bull 25.02.2007 14:56

Alles klar - sollte wirklich genauer lesen. ;) :hammer:


Michael

superburschi 25.02.2007 14:56

Das ist die Sache mit den WideScreen
 
Zitat:

Original geschrieben von Flying Bull
Dazu würde ich gerne den Grund wissen?

Ich besitze den Benq FP91g X und bin mit ihm äußerst zufrieden. (19'')


Michael

Wenn ein 19" "normal" gegenüber einem 19" "wide" verglichen wird fehlt beim Widescreen was an der Höhe, hat allerdings auch mehr an Breite...

Das mit dem Widescreen sehe ich genauso bei 19", würd ich mir nicht kaufen...

Ich sage mal - 19" ist schon recht "klein" - dafür wirds jetzt wohl Kommentare hageln, aber sehen wir das mal realistisch: es gibt 15" als kleinstes und 24" als großes TFT wobei ich hier von angebotener "Massenware" spreche, gibt auch größere TFT aber die lassen wir mal weg hier... das Mittelfeld sind demnach die 20" Geräte... Deswegen spreche ich von "klein" - das ist natürlich relativ gesehen und subjektiv dazu ;)

Die Höhe eines 19" entspricht in etwa der Höhe eines 22" Widescreens, das ist der "Rückschritt" in der Höhe der mich stören würde und das macht die zusätzliche Breite des 19" Wide nicht wett...

Deshalb bin ich von einer 20" Röhre auf 22" TFT Wide gekommen, da hab ich nirgendwo "weniger"

Gruß

Dirk



EDIT: SyncMaster 226BW 22" WIDE TFT -> 29,6 cm mal 48,5 cm sichtbare Displayfläche <- habe mal gemessen, ist wesentlich aussagekräftiger als diese Diagonalmaße... vielleicht messen Andere auch mal nach und veröffentlichen das mal hier - könnte nützlich sein falls jemand eine Anschaffung plant ;)

copper 25.02.2007 15:03

Ein Widescreen bringt nicht wirklich Vorteile, da der FS für 4:3 ausgelegt ist. Das zieht das Cockpit sonst in die Breite.
Wie sieht es in dem Zusammenhang mit dem neuen FSX aus?

Da der FS nunmal kein rasend schnelles Spiel ist welches eine schnelle Reaktionszeit benötigt, kann man wohl auch zu einem günstigeren greifen.

Desweiteren haben auch die schnellsten Displays durch Ihren Overdrive meist eine viel längere Aufbauzeit als angegeben. Auch sind die Angaben meist auf - jetzt will ich nichts falsches sagen - auf die Schwarz-Weiß-Wechsel bezogen. Die viel Häufigeren Grauwechsel dauern meistens mindestens 12/16ms wenn nicht noch länger.
(Steht in fast jedem Monitortest der c't)

19" Röhre ist etwa 17" TFT.
19" Wide ist nichts anderes als ein 17"er mit links und rechts angehefteten Spalten von Flüssigkristallen.

So ganz nebenbei ist ein 19er schon einrecht großes Gerät, denn eigentlich sollte man ja auch in entsprechendem Abstand zum Monitor sitzen. (4x die Diagonale - das gilt sicherlich nicht nur für Fernseher)

superburschi 25.02.2007 15:08

Zitat:

Original geschrieben von copper
Ein Widescreen bringt nicht wirklich vorteile, da der FS für 4:3 ausgelegt ist. Das zieht das Cockpit sonst in die Breite.
Wie sieht es in dem Zusammenhang mit dem neuen FSX aus?


Der FSX ist für mich auf VC ausgelegt und da ist es kein Unterschied im Verhältnis - Beim 2D allerdings hast Du "Eiersalat" sozusagen ovale Rundinstrumente...

Hatte ich schonmal Bilder zu gepostet:

2D Cockpit:

http://img102.imageshack.us/img102/3026/test3nr3.th.jpg

VC:

http://img131.imageshack.us/img131/2951/test1pz4.th.jpg


Gruß

Dirk


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag