WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Meinungen zu WCM (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Politik JA / NEIN (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=21059)

tom 11.05.2001 14:27

@chrom: scho wieder falsch :D

es geht nicht um Meinungsfreiheit, sondern um die Freiheit der Themenwahl in einem Forum einer privaten Computerzeitung. Niemand wird sich hier anmaßen, Dir oder anderen vorzuschreiben was Du denken, schreiben oder sonst auch tun willst (oder hat schon mal irgendwer hier in diesem Forum, Deine Postings verändert, gelöscht, o.ä.? - in anderen Foren leider manchmal üblich...).

Aber warum ist es so schwierig zu akzeptieren, dass der Großteil einfach der Meinung ist, dass Politik hier nichts zu suchen hat - demokratisch zu denken bedeutet für mich auch Mehrheiten (innerhalb des demokratischen Rahmens) zu akzeptieren, mit denen man vielleicht nicht so einverstanden ist.

ChRoM 11.05.2001 14:32

Gandalf: Ob hier Politik gepostet werden darf oder nicht, ist ja keine entweder oder Frage. Bei Dingen die nur in die eine oder andere Richtung entschieden werden können, entscheidet natürlich die Mehrheit. Aber hier ist die Situation doch eine völlig andere. Könnte mir bitte bitte jemand der Politik-Gegner einmal diese Frage beantworten: Was spricht dagegen, die (fiktiven) 10 % diskutieren zu lassen, und sich einfach nicht daran zu beteiligen? Warum kann die Mehrheit diese Threads nicht dulden, auch wenn sie "nicht erwünscht" (was immer das heißen soll) sind?

Gandalf 11.05.2001 14:35

Das ist ein Kommbudda Forum
es ist nicht das Kurier-oder sonstiges Forum.
Schlieslich postest ja im Kurier oder sontswo ja auch nicht die Frage warum deine Grafikarte nicht funktioniert.

Und übriges hast du schon wieder DARF geschrieben.

Und wenn es einen eigene Politthread geben würde könntest dich da drinn wahrscheinlich alleine unterhalten :D

reemrev 11.05.2001 14:37

4377 Mitglieder, derzeit 19 Stimmen, ich denke, diese Abstimmung interessiert hier niemanden. Könnt Ihr mit euren Freiheiten nicht umgehen und wünscht euch deshalb Einschränkungen ?

Mit dieser Alibihandlung wird versucht, irgend jemandem den schwarzen (ui) Peter in die Schuhe zu schieben. Das wird aber nicht funktionieren.

Der Freeze hat schon recht, ich würde es nur anders formulieren.

Don Manuel 11.05.2001 14:43

Ich verstehe da irgendwas nicht ganz:
Wo ist jetzt die Grenze bei der Freiheit der Themenwahl im Off-Topic-Bereich?
Ich will nochmal auf den bis ins WCM reichenden Guru-unterstützten Beitrag über Straßenverkehr zurückkommen. Wer genau liest sieht, daß ich zuerst selber kritisch gegenüber einer derartigen Themenwahl selbst im Off-Topic war. Ich hab dann die allgemeine Reaktion erfreut wahrgenommen und mich bis zum WCM-Lesen mit dem Thema nicht ungern beschränkt (Stichwort Wahrnehmungsübung etc).
Und in der Frage der Politik habe ich über alle Postings hinweg letztlich nur auf eine Enttabuisierung des Begriffes Politik hingedacht.
Nix anderes.
Mit mir kann man über keine Partei streiten.
Ich geh viel mehr ans Grundsätzliche: sei man sich doch als Journalist, als Comupterfreak, als humorvoller Biertrinker, als Scriptkiddie, als Chat-Neurotiker bei jedem Posting bewußt, daß so ein Forum durch seinen öffentlichen und eben nicht geschlossenen Zugang eine öffentliche (=politische) Auswirkung hat, welche auch immer.
Weil ich das WCM und das FORUM insgesamt sehr schätze, widme ich ihm Zeit und Hirn. Ebendeswegen. Und in freundlicher Absicht.

tom 11.05.2001 14:43

Zitat:

ChRoM hat geschrieben:
Warum kann die Mehrheit diese Threads nicht dulden, auch wenn sie "nicht erwünscht" (was immer das heißen soll) sind?
uns alle verbindet das Thema Computer - warum sollen wir das durch politik (in einem Forum einer Computerzeitung!)kaputt machen??? Vielleicht nehmen manche ja diesen Teil des Lebens einfach auch zu wichtig...

ChRoM 11.05.2001 14:44

@gandalf: Na da hast Du jetzt aber das ur "Killer-Argument" gefunden. Nur eine Frage: Wozu is dann das "Off Topic" Forum? Doch wohl damit auch mal über anderes diskutiert werden darf, als über Computerthemen. Oder willst du so interessante Threads wie "was zum nachdenken" auch verbieten?

tom 11.05.2001 14:53

Zitat:

Klingsor hat geschrieben:
Wo ist jetzt die Grenze bei der Freiheit der Themenwahl im Off-Topic-Bereich?
Die Grenze liegt für mich dort, wo es beginnt dem Forum als solchem zu schaden - nicht vergessen: der konkrete Anlass für unsere Diskussion ist das Schließen dieses Threads (und erfahrungsgemäß geht's bei (Partei-)Politik dann immer so zu): http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=20335


@chrom: du redest schon wieder vom Verbieten - wenn ma das wirklich machen wollen, würden wir hier nicht diskutieren. Das "No-politics" ist (war bisher) ein freiwilliges Agreement (fast) aller Forumteilnehmer - bitte respektier das doch.

wol 11.05.2001 15:43

Wurde die Abstimmung geschlossen?
 
Ich kann nicht abstimmen, wenn ichs versuche, krieg ich eine leere Seite mit dem Lauftext unten, sonst nix. Wasn da los?

tom 11.05.2001 15:46

wird daran liegen: http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=21234


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag