![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
@DCS: diese Spiele sind ja schon mit einer Altersfreigabe "ab 18" versehen. Wozu glaubst du wird das draufgedruckt?
Und der vergleich mit dem Banküberfall ist der größte Schwachsinn den ich jemals gehört habe. Wennst darüber nachdenkts weist auch warum. Prinzibiell sind die Eltern da nicht sensibel genug. Ist mir selbst schon aufgefallen bei meiner Ex. Deren Sprößling mit 7 Jahren hat sich bei einen Freund einen Film angeshen der "ab 16" freigegeben war. Darauf angesprochen dass dieser Film erst ab 16 war, meinte sie "bei mir hat er den eh nicht geshen". Na was soll ich da noch drauf sagen? Ich meines erachtens bin da viel sensigbler was Kinder sich ansehen oder spielen. Vielliecht weil ich selbst diese Spiele kenne? |
schönes beispiel tarjan:
liegt alles an der gesellschaftsform und dem sozialen umfeld! und nicht an spielen oder anderen medien! zuerst sollte die politik sich mal das ansehen, wie sie die kontrollen verschärfen! weil wofür gibt es dann USK freigaben, wenn ein 12jähriger zB zum Libro gehen kann und ein spiel ab 18 kaufen kann, ohne muh oder mah der verkäufer/in nach ausweis etc. sprich ja selber leider aus erfahrun, da ich mir auch selber das ein oder andere ab18 spiel besorgt habe! da kommt gleich die Frage warum: weil kinder einfach neugierig sind, und verbotenes ist für sie einfach da, um das verbot zu umgehen! so seh ich das. schön das es sich nur auf deutschland bis jetzt auswirkt bzw. auswirken wird! aber was wird das verbot bringen? die kinder werden weiterhin die spiele spielen, da sie sich die so oder so illegal aus dem netz ziehen und dann hat sich das ganze gesetz gebracht oder wie?... |
Zitat:
erstmal ist das nur meine persönliche Meinung, die manchesmal harsche Worte gebraucht, zum Zweiten musst du (müsst ihr) nicht immer alles ernst und persönlich nehmen, vor allem nicht immer nur persönlich!! Ich meine, das es richtig ist, für unrichtige Dinge reglementierungen einzufügen in unsere Gesellschafft, da es offensichtlich viele Eltern selbst nicht mehr gebacken kriegen ! und nun kriegt euch wieder ein, ich bin hier gegen niemanden persönlich! nur nervts mich, wenn man sagt, lasst die Kinderchen ruhig spielerisch lernen, wie man Menschen umbringt, killt, ermordet, oder sonstwie.... Nochmal: ich greife niemandens Meinung, oder ihn selbst an, nur wenn man ersnthaft Unsinn (aus meiner Sicht Wohlgemerkt!!!), verzapft, dann hält es mich nicht mehr,..... Sorry an dieser Stelle, falls du dir das so sehr zu Herzen nimmst..... |
gegen das is ja auch keiner ... nur die leute (>18) nehmens scho persönlich, da sie persönlich angriffen werden und wieder einmal als kriminelle dargestellt werden! so wie es zur zeit mit den Zigaretten läuft wirds auch bei den spielen sein! nur das es bei den spielen so weit geht, dass es allgemein verboten wird!
und ab 18 wird ma ja wohl selbst entscheiden dürfen was man kauft, und das wissen besitzt, dass man so etwas nicht in echt macht -.- |
Das ist ja richtig, das wird in diesem "gesetzentwurf" auch garnicht angetastet...
|
Dass Kinder sowas nicht spielen sollten ist doch eh klar. Steht ja eh drauf auf den Spielen. Trotzdem ist es dann nicht mehr weit bis zu einem Totalverbot, alles nur eine Frage der Zeit. Und Erwachsenen Menschen sowas vergleichsweise Harmloses zu verbieten, wäre für mich eine Frechheit. Der Zusammenhang ist außerdem nicht bewiesen, man könnte genauso gut sagen, gerade wenn man sich an einem Spiel abreagiert, tut man irl nichts dergleichen.
Ich fetze gerne bei einem Shooter dem Gegner den Kopf oder sonstwas weg, dass es bis zur Decke spritzt. Im wirklichen Leben hab ich seit ich aus den Kinderschuhen draußen bin noch nicht einmal wem ein Watschn gegeben. Und das sind jetzt so ca. 40 Jahre. |
Zitat:
Mich ärgert es das man nicht mal Rising Dead beim Libro bekommt :ms: (für xbox 360) lg Gothic |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag