WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Bald: Dreamfleet Piper Archer III (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=209689)

alexos 02.03.2007 11:11

Zitat:

Original geschrieben von kingarez
@All

Hallöchen,

hab ein problem mit meinem Neuling.
Habe das flugzeug regulär bei Dreamfleet gekauft,jedoch werden mir nach installation im Flusi Abgedeckte Gauges angezeigt.Woran kann das liegen???
http://666kb.com/i/am9srndqyvwefyam1.jpg


Für einen Tipp wäre ich Dankbar

Gruss

Arez


neuinstallieren, sonst nix!

:bier:

im ernst: der grund liegt an den lic-files vom f1wrapper, da hat wohl irgendwas nicht ganz geklappt beim setup...

übrigens: warum betonst du, dass du den flieger regulär bei df gekauft hast? sollten wir von etwas anderem ausgehen?

kingarez 02.03.2007 11:26

@alexos

ich hab das nur so betont ohne irgent einen Hintergedanken.
Gut werde sie nochmal neu installieren vielleicht ist ja wirklich etwas beim Install schief gegangen.



Trotzdem danke



Arez

VFR-Flieger Tobi 02.03.2007 14:00

Hach, endlich! Ich hab' bereits zugeschlagen, werde mich am WE mal intensiv mit der IIIer beschäftigen. :-)

Ciao,
Tobi

Obi-Wan 02.03.2007 14:04

Hab mir fast gedacht, das du sie bereits hast. *g

VFR-Flieger Tobi 02.03.2007 14:14

:rolleyes: Hach... und die Dakota und Arrow :cool:

Mellies 02.03.2007 21:38

Zitat:

Original geschrieben von VFR-Flieger Tobi
:rolleyes: Hach... und die Dakota und Arrow :cool:
Tobi, du bist ganz einfach süchtig!
Du musst dich jetzt mal outen und kannst nicht immer heimlich mit dieser Sucht leben!!! :D

metzgergva 03.03.2007 09:39

Die neue Archer III ist einem realen Vorbild nachgebaut und die ist sehr gut gepflegt. Von daher gibt es kaum gebrauchsspuren. Und das die neuen Cockpits eine ganz andere Athmosphäre haben ist ja aus den oben geposteten links schon erkennbar. Das das zu Kritik führ kann ich nicht so ganz verstehen :(

Aber vieleicht kan ja mal einer über die Qualität der Avionik berichten, das Fliegen im VC, und wie sie ihm sonst gefällt.

Obi-Wan 03.03.2007 10:02

Zitat:

Original geschrieben von metzgergva
Und das die neuen Cockpits eine ganz andere Athmosphäre haben ist ja aus den oben geposteten links schon erkennbar. Das das zu Kritik führ kann ich nicht so ganz verstehen :(
Klar. Wenn es gut geflegt ist, dann gibt es natürlich weniger Gebrauchsspuren. Wenn ich mir den Screen von Arez anschaue, dann sehe ich da absolut gar keine Spuren.

Ich kann jetzt nur von mir sprechen. Wenn man mit Gebrauchsspuren recht zaghaft umgeht, schön und gut. Aber "steril" darf das Cockpit nicht aussehen.

D-SK666 03.03.2007 11:55

Zitat:

Original geschrieben von metzgergva
Die neue Archer III ist einem realen Vorbild nachgebaut und die ist sehr gut gepflegt. Von daher gibt es kaum gebrauchsspuren. Das das zu Kritik führ kann ich nicht so ganz verstehen :(

Ehrlich nicht? Mit Sicherheit hat Dreamfleet hier wieder ein hervorragendes Produkt entwickelt. Wir "spielen" hier an einem Simulator und es geht nicht darum, ein reales, möglichst scheckheftgepflegtes, Flugzeug in real zu kaufen. Dann würde ich auch keine Gebrauchsspuren sehen wollen. Im FS gefallen mir gerade die Flugzeuge, die ihr synthetisches Computer-Flair dadurch ablegen, indem sie so aussehen als ob schon jemand mal ein paar Kratzer und Fingerpatschen auf den Amaturen hinterlassen hat.

Ich mag von Dreamfleet am allerliebsten die Cessna 310 und die Boeings. Keine sieht so versifft wie mein ehemaliger Polo aus, aber sie sind eben nicht NUR funktionell wie die PMDG 737, die Maddog oder halt diese neue Archer.

Da locken mich auch keine RealityXP-Gauges mehr, solche Flieger machen mir einfach keinen Spass, da kommt bei mir nichts rüber.

Jester 03.03.2007 12:31

Ich kann mich meinen beiden Vorrednern nur anschließen.
Ich habe auch die Baron von Dreamfleet, und technisch sind die DF-Boliden immer perfekt. Sound, Handbuch, Modelle, Gimmicks.. alles Top. Was aber den Fliegern fehlt ist eine "Seele".

Marcel Felde hat da z.B. ein sehr gutes Händchen für, hier ein aufgeklebtes Post-It am Cockpit, das Fliegermagazin im Ablagefach, Gebrauchsspuren und Dreck an der Windschutzscheibe.

Wie D-SK666 schon geschrieben hat, das Cockpit von der Archer III wirkt sehr steril, künstlich, leblos.

Ich erwische mich dabei daß ich lieber die Carenado oder Digital Aviation Flieger aus meinem Hangar hole als die DF Baron.

Obwohl ich ein großer Fan der Piper Archer bin... diesmal kann ich wohl widerstehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag