WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Suche SW die spam vom mailserver meines ISP holt (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=209554)

maxb 09.02.2007 15:10

Zitat:

Original geschrieben von pc.net
btw: ich hab auch ein mail an dich als unzustellbar zurückbekommen :o:eek:

dabei war das sicher kein spam :engel::rolleyes::D

wann war das:confused:


du hast sicher eine falsche e-mail adresse verwendet, denn mein spam filter bounced nicht. die jetztige lautet auch max@, nicht maxb@.

kann aber auch am provider liegen, da ist alles möglich :D

pc.net 09.02.2007 15:18

max@ verwend ich nicht ... du bekommst funny sachen an eine andere adresse, die du mir seinerzeit gegeben hast ;) ...

Zitat:

The original message was received at Fri, 9 Feb 2007 06:17:35 +0100 from mx19.lb01.inode.at [62.99.145.21]

----- The following addresses had permanent fatal errors ----- <***@********>
(reason: 550-Mailbox unknown. Either there is no mailbox associated with this)

----- Transcript of session follows ----- ... while talking to imap1.***.*****.at.:
>>> DATA
<<< 550-Mailbox unknown. Either there is no mailbox associated with this <<< 550-name or you do not have authorization to see it.
<<< 550 5.1.1 User unknown
550 5.1.1 <***@********>... User unknown <<< 503 5.5.1 No recipients

maxb 09.02.2007 15:25

Zitat:

Original geschrieben von pc.net
max@ verwend ich nicht ... du bekommst funny sachen an eine andere adresse, die du mir seinerzeit gegeben hast ;) ...
sorry, den alias hatte ich versehentlich gelöscht gehabt. habe ihn erst heute vormittag wieder eingetragen. :o

pc.net 09.02.2007 16:00

gleich mal testen :ms:

maxb 10.03.2007 12:07

Re: Suche SW die spam vom mailserver meines ISP holt
 
Zitat:

Original geschrieben von maxb
Hi,

bin auf der Suche nach folgender SW.

Sie soll in periodischen Abständen die eingegangen e-mails auf meinem e-mailkonto bei meinem ISP auf spam untersuchen und diesen gegebenfalls runterlöschen. Die mails sollen aber am pop/IMAP server meines providers verbleiben!

Gibt es soetwas überhaupt???

Leider stellt mein ISP keine ausreichendn Spamfilterfunktionalität zur Verfügung. Es werden zwar so 70% der mails als SPAM gekennzeichnet, aber nicht gelöscht. Das Problem ist dann die Abfrage mit dem Handy, dass keine Löschung der Spammails erlaubt.

Früher habe ich immer meine e-mail adresse geändert, aber irgendein Depp in meinem freundes bzw. bekanntenkreis bekommt es immer hin, meine e-mail adresse auf eine spamliste zu setzen.

Grüße
maxb


Hab' das jetzt nach 3 wochen testen bleiben lassen. die spamfilter die ich ausprobiert habe sind einfach zu ungenau.

Hab' die e-mail Adresse geändert und a ruh' is. ;)

TONI_B 10.03.2007 12:57

Fragt sich nur, wie lange? :D

Sesa_Mina 10.03.2007 15:36

Ihr mit euren spamfiltern...

Ich hab mir das outlook implantat von cloudmark gegönnt und nun kann ich mich der spamfreiheit kaum noch erwehren ^^

Wenn eins von 500 spam mails durchschlüpft dann is das schon viel.. und selbst das is mit nem Mausklick gebannt :)

maxb 10.03.2007 16:20

Zitat:

Original geschrieben von Sesa_Mina
Ihr mit euren spamfiltern...

Ich hab mir das outlook implantat von cloudmark gegönnt und nun kann ich mich der spamfreiheit kaum noch erwehren ^^

Wenn eins von 500 spam mails durchschlüpft dann is das schon viel.. und selbst das is mit nem Mausklick gebannt :)

wenn'st soein implantat auch für den nokia N70 e-mail client findest, dann wechsle ich wieder zurück. ;)

maxb 10.03.2007 16:22

Zitat:

Original geschrieben von TONI_B
Fragt sich nur, wie lange? :D
bis irgendein depp in meinem bekanntenkreis wieder alles zunichte macht :mad:

auch diesmal hab' ich den schuldigen gefunden.


btw - hab jetzt wieder die adresse die ich vor einem jahr wegen zuviel spam aufgegeben habe. ist jetzt wieder spamfrei. spamversender sind anscheinend selbstoptimierend. :eek:

The_Lord_of_Midnight 17.03.2007 23:46

Zitat:

Original geschrieben von callas
weil es dem Provider gesetzlich verboten ist, Mails zu löschen.

in der wcm war vor längerer zeit mal ein artikel, der sich sehr über einen automatisch löschenden spam-filter bei chello beklagt hat.
also daß die beinhart mails von kunden löschen.

weiss nicht ob das heute noch immer so ist und obs das gesetz schon länger gibt.
aber wenn da so ist, würde sich chello wenig um die gesetze kümmern ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag