![]() |
auch ich bin der Meinung das der DELL viel zu teuer ist. Wenn du weißt was du willst solltest du dir eine Liste zusammenstellen und die dann abarbeiten. Ich meine das jeder Händler irgend ein Teil deiner Wunschliste günstiger hat als ein anderer. Ausser im CPU und Ram-Bereich, da gibts ja Tagespreise. Wozu gibt es schliesslich das WWW?! Ich habe das schon sehr häufig so gemacht und liege immer um einiges Günstiger als die DELL´s und Co.
Gruß André |
Moin,
ich weiß gar nicht warum Ihr so auf Dell rumhackt. Ich habe mittlerweile den 2. Rechner von Dell (der ist bereits 3 Jahre alt) und bin bisher sehr gut gefahren. Die Systeme sind super stabil und auch Performance-technisch nicht unattraktiv. Als ich zwei Freunde bei mir hatte, die ebenfalls den Flusi 9 benutzen, haben die mich gefragt, was ich gemacht habe, daß der so gut läuft (ist schon ´ne Weile her). Für alle, die sich nicht selber ans zusammenbauen machen möchten, bzw. auf Garantien nicht verzichten möchten, ist Dell durchaus zu empfehlen. Allerdings habt Ihr recht mit den Preisen. Sie sind natürlich teurer als anderswo. Dafür hat man aber in den meisten Fällen ein super System. Inzwischen traue ich mir einen Eigenbau des nächsten PCs zu und werde es sicher auch so machen, dass ich mir die einzelnen Komponenten billig beschaffe und selbst baue. Auch mit dem Risiko, dass der Rechner dann nicht so gut läuft. Trotzdem ist der teurere Dell deswegen nicht schlecht. Es wollen und können nicht alle selber einen PC zusammenbasteln. Schönes Wochenende! |
Ich habe bisher auch nur gute Erfahrungen mit Dell gemacht. Habe nie Probleme mit der Rechnerhardware gehabt. Die Systeme laufen stabil und sehr sehr sehr leise.
Aktuell finde ich aber wieder mal die Zahlungsmodalitäten etwas bescheiden. Wenn man mit EC-Karte zahlen will, kann man nicht an eine andere Adresse als die eigene liefern lassen. Gerade das bräuchte ich aber - ist ganz schöner Mist in meinem Fall, weil ich gerade selten an meiner Heimatadresse anzutreffen bin :rolleyes: Und nein, ich will keine Kreditkarte :hammer: |
Manchmal ist ein Rechner oder Laptop bei Dell versandkostenfrei zu beziehen, aber meistens ist der Versand eben doch zu bezahlen, und mit 77 EUR sehr teuer, oder wie seht ihr das?
|
Ich hab einen neuen Händler gefunden, der sogar ganz in meiner Nähe liegt (und ich mir die Versandkosten sparen kann :D )
www.nostra.at Sind Top-Aktuell dabei und die Preise sind auch gut :-) Jetzt muss nur noch der richtige FluiX-PC auf den Markt kommen :D |
Ja, die Versandkosten sind schon recht hoch. Bisher hatte ich auch immer Glück und die Angebote waren dann Versandkostenfrei.
Die Versandkosten entstanden wohl durch den langen Transportweg, denn früher kamen die Rechner direkt aus Irland. Meines Erachtens haben die jetzt aber irgendwo in Deutschland eine Fabrik. Weiß aber nicht, ob die Systeme nun ausschließlich daher kommen. Dann wären die Versandkosten natürlich der Hammer!! Ansonsten sind es Klasse Systeme und andi hat recht. Sie sind sehr leise! |
Ich kaufe alle meine Rechner Bauteile bei alternate.de und mindfactory.de
Bestelle des öfteren Freitag Abend um 19 Uhr und habe es dann Samstag bei mir (natürlich wenn die Ware am Lager ist) Super Preise, Super Service, mehr brauch ich nicht. |
Zitat:
Wer sagt denn das die Dell schlecht sind... ? Nur ist es nunmal eine Tatsache, wenn hier einige ein gleichwertiges System wesentlich billiger bekommen... Deshalb ist Dell nicht schlecht... Beispiel: 0,3 Liter CocaCola im HOTEL PALACE im Europa Center in Berlin zu 3,80 € mit Bedienung oder 0,3 Liter CocaCola im Délifrance im Europa Center in Berlin zu 2,20 € mit Selbstbedienung 1.) Welche CocaCola ist nun besser ? 2.) Welche CocaCola ist nun günstiger ? 3.) Welche CocaCola ist nun bequemer ? Ich denke das verdeutlicht das Preisleistungsverhältnis, mehr nicht, und das wollen hier halt viele im Vergleich mit Dell sagen... Weiterhin sollte man dann auch die Bedienung beachten, bei Dell gibts ja auch noch -vor Ort- Service dazu, den manche halt auch brauchen, das wurde auch nicht immer mit in die Dell Diskussion eingebracht... Also ist unter dem Strich auch ein Dell mit Service nicht zu teuer und nicht zu schlecht... Ich würde mir zwar trotzdem keinen kaufen, aber das ist nur eine Philosophie von vielen - ich stehe auch nicht auf übertackten und fahre auch nicht auf der HighEnd Schiene mit... Gruß Superburschi |
Re: Wo kauft Ihr Eure Rechner ?
Zitat:
Habt ihr keine PC Läden in Hamburg? Für mich ist der einzige Vorteil bei Online Händlern, das die eventuell günstiger als im Laden sind. Der größte Nachteil bei einem Online Händler ist das ewige Telefonieren, Hin und Herschicken wenn was nicht passt und der Support nicht wirklich kompetent ist. Außerdem haste im Laden jemanden, den du direkt eins auf den Deckel geben kannst, wenn was nicht läuft. ;) |
Zitat:
Bei mir im Büro laufen ausschließlich Dell Rechner und ich habe schon häufig anderswo ebenfalls DELL PCs gesehen. Die Leute wissen schon, was sie tun. Auch meine Dienststelle muss sich dem ökonomischen Prinzipien anpassen und das preisgünstigste Angebot nehmen. Mein nächster PC mit dem FSXII (:D ) wird wohl wieder ein Dell sein. (oder auch kmelektronik) Grüsse Michi :cool: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag