![]() |
@LouCipher
Sicher, die DVD wurde schnell günstig. Aber bei der DVD konnte man auch die bestehenden Fernseher weiternutzen. Nach einer Weile hats dann jede Sau gekauft. Qualitätsunterschiede waren für fast jeden 08/15-User ersichtlich. Wie soll das bei HD-DVD/BD aussehen? Ich stell mir meinen Großcousin mit seinem 32" Toshiba LCD vor. Noch nicht mal optimiert, oder der DVD-Player per YUV angeschlossen, schwärmt er vom DVD-Bild. :rolleyes: Wenige Menschen haben noch größere Fernseher und selbst dort ist eine Anschaffung von HD-Playern nicht für jeden empfehlenswert, da nicht jeder den Unterschied merkt. Bei 32" kein bisschen, bei 37-40" nicht wirklich. Und wie soll dann der Preis entsprechend fallen, wenn die Verbreitung nicht das Wahre ist? Sicher wird der fallen, aber kaum genug und da kann sich wenigstens HD-DVD jetzt schon absetzen. |
Ich hasse diesen Format-Krieg!
solange da nicht´s konkretes rauskommt bleibe ich bei der DVD! ich kauf mir sicher keine zwei Player, und die Kombo-Player wie der von LG werden auch ziemlich teuer sein! am Anfang... Denke schon dass sich da Sony mächtig in den Finger schneidet! Auf jeden Fall hat sich der Ruf der Blue Ray Disc sicher nicht verbessert, jetzt denken alle Sony is blöd aber die werden es schon wissen!!! Setzen halt auf die allmächtige PS3 und denken damit wird sich ihr Format schon durchsetzen, die verkauft sich ja so gut! :rolleyes: |
@shadow: in der edv wirds schon zu dieser verbreitung kommen, 50gb auf einer billigen disk ist doch ein wahnsinn. Die erste echte backupmöglichkeit für onus die zu den heutigen plattengrößen passt.
Wieso soll man die dinger nicht bei einem herkömmlichen tv nutzen können? Filme werden aus irgendwelchen gründen immer länger, da wärs doch fein wenn sich alles auf einer disk ausgeht. 3Seasons der lieblingserie auf einer disk usw. Ich denke es gibt genug anwendungen ausserhalb von hdtv. Eine technologie die für mich übrigends genauso uninteressant ist wie bildtelefonie. Für den pc kauf ich mir so ein teil wenns unter €300,- kostet. Dann kann ich endlich daten sichern deren sicherung mich vorher ein kleines vermögen gekostet hätte. |
Wie sieht es eigentlich mit der Datensicherheit aus, bei normalen DVDs ist die für Daten ja nicht optimal.
|
die eigentlich wichtige frage stellt eigentlich keiner:
wird das explizite material dann auch in hochauflösender qualität produziert oder nur miese dv-minicam-qualität auf hd-dvd/blueray gepreßt? |
@shadow2043
Das Argument mit den Fernsehern kann man höchstens für die nächsten paar Jahre noch gelten lassen, aber das hochauflösende Fernsehn rückt schön langsam in leistbare Bereiche auch für nicht Technikfreaks. Und wenn die technischen Vorraussetzungen gegeben sind werden auch HD-DVD und BluRay für die Masse interessant. Und wie LouCypher schon geschrieben hat, wenn das ganze auch noch auf dem PC Leistbar wird, ist es doch das ideale Backup Medium, ich dank da einfach mal an meine komplette CD-Sammlung auf 5-6 Disks gesichert ... |
Auf einen 50 oder 60cm fernseher ist es aber trotzdem egal ob HD oder normales Pal übern Sender kommt.
|
@LouCypher
Im PC-Sektor wäre sogar die BD besser geeignet. Sieht man schon bei den Brennern, die sind da einfach weiter. Und ausgerechnet M$ und Intel sind auf Seiten der HD-DVD. Welche Ironie! :lol: Stell ich mir insgesamt aber grauenhaft vor. Für PCs gibts dann die BDs und für die Unterhaltungsindustrie die HD-DVDs. Dann könnte es letztenendes unweigerlich zu Kombi-Playern kommen. :hammer: Doch mal sehen, wie lange es überhaupt dauern wird, bis alles so günstig ist, dass man von einer Verbreitung reden kann. Grad bei Fernsehern mein lieber Schappenberg seh ich ein paar Jahre etwas optimistisch gesehen. Aber ganz sicher noch im nächsten Jahrzehnt. :D Aber es stimmt schon, die Preise grad für 40" LCDs gehen ja auch schon in die Knie. Doch ob das auch reicht, dass man bis dann überhaupt von der DVD-Nachfolge reden kann. @pc.net Von welchem Material sprichst du genau? Die Filme sind ja auch als HD vorhanden. Serien gibts ja auch als echtes HDTV. Wird z.B. nicht sogar HD-NCIS auf Sat.1 HD ausgestrahlt? Wichtigstes Augenmerk ist wohl das 16:9 Verhältnis. |
Zitat:
@shadow2043 vom DVD-Nachfolger würd ich gar nicht reden, ich würd HD und BluRay eher als "Nebenprodukt" sehen das die DVD eher ergänzt als ablöst. Aber wie gesagt, die Verbreitung von LCD und Plasma wird sicher HD und BluRay auch pushen. |
Ja, Nebenprodukt ist ein gutes Wort dafür. :-)
Aber... ... du kannst doch nicht wirklich meinen, dass es einen subjektiven Unterschied macht! Selbst bei 32" wird man kaum mehr erkennen. Ich würde mir noch reinreden lassen, wenn man 720p verwenden würde, aber das ist ja nicht der Fall. Nein nein, das Einzige, was kleinere FlatTVs und HD-DVD/BD-Player zusammenbringen wird, sind 08/15-User, dies nicht besser wissen, aber Geldscheißer haben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag