![]() |
Eins ist natürlich klar. Eine Firewall ist nur ein Stein im Mosaik und kann nur im Zusammenhang mit anderen Schutzmechanismen gesehen werden. Der User an der Tastatur bleibt immer noch der größte Schwachpunkt am PC. Nur wer schon im Vorfeld wachsam ist wird sich auf Dauer schützen können.
Nur wenn ich keine Firewall oder Virenscanner benutzte werde ich noch nicht einmal irgendwelche Alarmsignale bekommen. Ich bin dadurch noch viel Annungsloser, als so schon. Vielleicht habe ich dann schon keine Macht mehr über meinen PC, nur ich weis es nicht. Die Ahnungslosen werden nie ein Problem haben. Woher sollten sie es denn auch wissen. Ich habe schon Dutzende von PCs gesäubert von Personen, die das gar nicht bemerkt haben, was alles auf dem PC war. |
die wichtigsten Ports, beliebt
für Trojaner, Bots etc. gefiltert, bedeutet , abgesichert, vom WEB nicht angreifbar Port Name Status Erläuterung ================================================== == 25 smtp gefiltert Mail-Server (SMTP) 53 domain gefiltert DNS 80 www gefiltert Web-Server 135 oc-srv gefiltert MS-RPC 137 netbios-ns gefiltert NetBIOS Name Service 138 netbios-dgm gefiltert NetBIOS Datagram Service 139 netbios-ssn gefiltert NetBIOS Session Service 443 https gefiltert Web Server (HTTPS) 445 microsoft-ds gefiltert SMB over TCP 1214 kazaa gefiltert Kazaa Standard-Port 1433 ms-sql-s gefiltert MS SQL Server 1900 nicht reserviert gefiltert Universal PnP 3389 nicht reserviert gefiltert MS Terminal Services 4662 nicht reserviert gefiltert Standard-Port eDonkey 5800 nicht reserviert gefiltert VNC via HTTP 5900 nicht reserviert gefiltert VNC 6667 ircd gefiltert IRC Server 6881 nicht reserviert gefiltert Bittorrent Standard-Port Jede vernünftige Firewall sollte bei einem Portscan auf diese Ports Alarm schlagen. Mike |
Zitat:
Zitat:
Der Internetexplorer ist aber meistens das erste Ziel wenn es ums ausnutzen von Exploits geht, somit ist man da schonmal etwas weniger sicher. Aber solange man auf seriösen Seiten surft, hat man eh nichts zu befürchten. |
Zitat:
Und warum Alarm schlagen??? Wenn da eh nichts passiert??? |
Zitat:
Wer heute immer noch mit dem IE surft, ist selbst schuld, wenn er sich irgendeinen Mist einfängt. Das Ding kriegen die *niemals* dicht, weil es einfach "broken by design" ist. Es gibt keinen Grund mehr, den IE zu verwenden. Die Konkurrenz bietet nicht nur mehr Sicherheit, sondern auch mehr features und Funktionalität. Daran ändert auch der IE7 (gesehen, gelacht, gelöscht) nichts. |
Zitat:
Vom Prinzip ist der IE7 nicht unsicherer als der Firefox oder was auch immer. Regelmäßif finden sich aus slashdot.com Meldungen über solche Exploits in gleichmäßiger Häufigkeit... Daher kann ich Dich nicht nachvollziehen... |
Zitat:
Zitat:
|
Ich gebs auf...
Softwarefirewalls die nix machen außer Ports zu sperren (auf denen meißtens eh nichts läuft) sind natürlich toll und machen den PC sicherer :rolleyes:, da Sie mich vor angerufenen Telefonnummern (Ports) alarmieren an denen niemand ran geht (es läuft kein Programm, dass an diesem Port hört) und natürlich rettet es mich vor Nachrichten die mein böses Microsoft betriebssystem nach Hause senden will und virenprogrammierer sind zu blöd einen bereits offenen Port (genehmigter Browser) zu hijacken... :rolleyes: |
Zitat:
:confused: |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag