![]() |
Hallo Erich,
sorry, die PN habe ich gerade erst gelesen und verstanden. Trotzdem, es klappt nicht!! Ich habe einen Großteil gelöscht oder auf eine 2. Partition verlegt. Ich habe sogar das Programm Diskeeper laufen lassen (hier bleibt die Defragmentierung bei 40% stehen). Bei windows-Defragment. kommt der Hinweis (nach 10%) "Nicht genug Arbeitsspeicher" vorhanden. Ich weiß nicht mehr weiter....................... Gruß Wolfgang |
Hallo Wolfgang,
das sieht ja garnicht gut aus. Ich verstehe aber nicht, was Du meinst mit "es klappt nicht". Kannst Du die Zip-Datei nicht entpacken? Oder kannst Du die (ME)defrag.exe nicht gegen die (98)defrag.exe austauschen? Es muß doch möglich sein, die Defragmentierung mit dem ME-Programm durchzuführen. Habe es doch selbst über lange Jahre so praktiziert. Wo ist denn da das Problem? Wenn sowohl Diskeeper (kenne ich selbst nicht) als auch die 98-Defragmentierung hängenbleiben mit dem Hinweis, daß nicht genug Arbeitsspeicher zu Verfügung steht, dann ist das ja vermutlich der tatsächliche Grund dafür. Wieviel Speicher hast Du denn überhaupt? Im übrigen erinnert mich diese Situation an meinen eigenen 98er-PC vor einigen Jahren. Da war allerdings die Ursache dann ein beschädigter Ram-Baustein, wodurch natürlich auch der Arbeitsspeicher stark eingeschränkt war. Hast Du denn da die Möglichkeit einer kurzfristigen Erweiterung oder Austausch von Speicherriegeln? Wenn nicht, dann habe ich auch keine weiteren Tipps mehr auf Lager. Gruß Erich |
Hallo Erich,
das Öffnen der exe.Datei hat gut geklappt. Einfach Doppelklick und schon öffnet sich das bekannte Fenster zum Defragmentieren. Aber auch das Programm bleibt hängen. Wie kann ich denn prüfen, wieviel Arbeitsspeicher ich habe (gekauft habe ich jedenfalls 1024)? Muß ich denn überhaupt eine Defragm. durchführen? Ich habe meinen PC doch nur für den FS2002 und sonst nichts. Gruß Wolfgang |
o.k., habs gefunden: es sind momentan 1013 GB RAM, davon 41% freie Systemressourcen. Und ich bin nur bei AOL und dad Virenprogramm läuft im Hintergrund, sonst läuft nichts.
Gruß Wolfgang |
Danke Erich, ich werde es heute ausprobieren.:-)
|
Hallo Wolfgang,
mit diesen Zahlen und Fakten sollte es eigentlich kein Problem sein, die Defragmentierung durchzuziehen. In dieser Hinsicht habe ich auch nur noch einen letzten Vorschlag für Dich. Lade Dir mal probehalber dieses Programm runter: http://www.vopt.com/nuVoptXP.htm Es ist die Vorgängerversion des von mir derzeit verwendeten Defragmentierungsprogramms. Und es läuft sogar noch unter Win 95, also kein Problem für Dein Win 98. Wenn auch dabei die Defragmentierung irgendwann abbricht, dann spricht einiges dafür, daß tatsächlich ein Schaden an den Speichermodulen vorliegt. Je nach Aufteilung dieser Module (vermutlich 2 X 512 MB) würde ich persönlich es zumindest mal ausprobieren, jeweils eines dieser Module vorübergehend zu entfernen, um zu sehen, ob dann die Defrag mit dem verbleibenden Modul funktioniert. 512 MB sind dafür allemal ausreichend. Wenn es dann klappt, hast Du auch gleichzeitig einen ziehmlich eindeutigen Hinweis darauf, welches der Module wohl defekt ist und ausgetauscht werden sollte. Die Frage ist natürlich, ob Du Dir einen solchen manuellen Eingriff in den Rechner zutraust. Ich weiß ja nicht, ob Du so was schon mal gemacht hast. Zu Deiner Frage, ob denn überhaupt eine Defragmentierung sein muß: nein, das ist nirgendwo zwingend vorgeschrieben. Aber ich kann Dir mit ziehmlicher Sicherheit bescheinigen, daß der Rechner (und damit der Flusi als einziges Programm) um einiges flotter laufen wird, wenn Du die Defragmentierung irgwendwie über die Bühne bringen kannst. Denn der Umstand, daß diese Aktion solche Schwierigkeiten bereitet, läßt vermuten, daß die Festplatte (oder zunmindest die C-Partition) hochgradig fragmentiert ist. Viel Erfolg :hallo: Erich |
Erich,
ich habe Votp gestern ausprobiert und bin auch sehr zufrieden. Die Defragmentierung lief anstandslos durch, ohne dass ich dafür irgendwelche Prozesse hätte beenden müssen.:-) Schade, dass es 20€ kostet, denn ich glaube nicht dass ich soviel Geld für ein Defragmentierungsprogramm ausgeben möchte. Kennt jemand zufällig ein gutes Freeware-Tool? |
Hallo Lars,
dann ist wohl dieses Programm doch etwas flexibler als das hauseigene XP-Defrag-Programm, wenn es ohne Einschränkungen lief. Aber was soll´s, leider gibt´s nicht alle guten Programme als Freeware. Das VoptXP kostet übrigens aktuell 40 $ , nicht 20 €, wie ich aus dem Stand geschrieben hatte. Aber man kann ja auch solche Programme nach Ablauf der 30 Tage-Frist wieder neu installieren. Bedarf nur einiger Korrekturen der Registry. Gruß Erich |
:D ;) :-)
|
Hallo Erich,
was für ein Wahnsinnsprogramm (VOTP)!!!! Ich habe es ausprobiert und ich muß sagen: Das frisst sich förmlich durch den PC hindurch und defragmentiert unglaublich schnell!! Vielen Dank für diese Lösung (mal wieder!!Wir können alle verdammt froh sein, Dich hier im Forum zu haben!) Viele Grüße und alles Gute Wolfgang |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag