WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Kühler umpolen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=20731)

dleds 09.05.2001 21:52

Also die beste methode dazu:
Zirkel nehmen kreis ziehen dremel nehmen ausschneiden 4Löcher bohren fertig

James020 10.05.2001 06:34

Is konkret man ey alter! Nur was ist besser? Gehäuse oder Prozzi-Kühler? (+/-) "übertackten" ;) (-> höhere Spannungen)

Fusi 10.05.2001 12:48

Prozessorkühler übertakten hat keinen Sinn, der rennt schon auf voller Leistung. Dann passiert eher das gegenteil.

Um so größer der Lüfter um so besser kannst du ihn übertakten.


dleds 10.05.2001 14:52

Zitat:

James017 hat geschrieben:
Is konkret man ey alter! Nur was ist besser? Gehäuse oder Prozzi-Kühler? (+/-) "übertakten" ;) (-> höhere Spannungen)
Wenn du umbedingt was tunen willst nim dir nen 120x120x25 schneide ein Loch dafür vor deinem Cpu kühler und schließe den lüfter an +12V und -12V an da hast du nen extrem lauten starken 24V Gehäuselüfter der deine Cpu bis zu 10C* kälter halten sollte

James020 10.05.2001 17:42

Jööööööö mus ich mal testen :)

dleds 10.05.2001 19:55

Aber du weißt das die meisten NT`s nur 0.5V an-12V schaffen
Na dann ist ja gut :lol:

James020 11.05.2001 08:19

Das versteh ich jetzt nicht ganz . . . Also:
NT ist bei mir das BS von :ma:
0.5V am -12V ? Hä?!? (meinst du nur 0.5V am negativen Pol oder was?)

Theoden 13.05.2001 14:22

nein er hat sich verschrieben....die Netzteile haben an der -12V Leitung nur 0,5 WATT ;)

DarkDevourer 13.05.2001 14:28

Zitat:

Original geschrieben von Aragorn
nein er hat sich verschrieben....die Netzteile haben an der -12V Leitung nur 0,5 WATT ;)
stimmt a ned, bei 0,5W wärens 0.041666666666666666666666666666667amps@-12
er meint daß die meisten nts nur 0,5AMPS auf der -12 haben

Theoden 13.05.2001 14:55

aah ich depp ich ;) Natürlich 0,5 A


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag