![]() |
Zitat:
|
also bei meiner 400d war ein 18-55 dabei. über die qualität kann ich als einsteiger gar nichts sagen.
habe heute generell mal ein bisschen nachgelesen (v.a. dslr forum) und bin ordentlich ins wanken gekommen, ob die 400d eine gute idee ist. ist total schwierig, die canon mit den nikons zu vergleichen... ist die frage, ob es sinn macht, zb ein 18-200er zoom auf eine teurere nikon d70/80 zu schrauben....!? lg, mario aja, weil öfter der einsatzzweck gefragt wurde. ich fotografiere prinzipiell alles (klassisch ;-). d.h. menschen, gebäude, landschaft, tiere, etc. makros sind kein wichtiges thema. und wie gesagt hab ich mit mehreren objektiven so meine problemchen (preislich eher nicht so, aber das mittschleppen und umschrauben stört mich). vielleicht ändert sich das in der zukunft, aber momentan ist das leider ein kriterium. |
Das 18-55 mm Objektiv ist erfahrungsgemäß gar nicht so schlecht. Bevor du dir ein Superzoom kaufst, würde ich an deiner Stelle eher ein mittelklassiges Telezoom nehmen, und eben schrauben und schleppen :) Eine Spiegelreflex ist halt keine Kompaktkamera.
Ob die 400D die richtige Wahl ist, kann ich nicht beurteilen. Preis/Leistungsmäßig wahrscheinlich nicht, gute Bilder wirst du mit ihr aber sicher machen können. Ich bin zwar ein alter Canon-Fan, aber ich habe mich im Sommer für eine Olympus e-500 entschieden. Die beiliegenden Kit-Objektive (14-45 und 40-150mm) sind, für einen Hobbyfotografen, mehr als ausreichend. Ich bin meistens mit dem kurzen Zoom unterwegs, und komme auch damit aus. |
Ach ja: vergiss die Markenfetischisten im dslr-forum. Ich bin auch gerne dort unterwegs, aber die Canonianer und Nikonianer usw. muss man sich einfach wegdenken. Bei manchen glaubt man ja, dass die die Aktienmehrheit bei einer dieser Firmen besitzen ;)
Schau, ob dir die Kamera liegt, ob Du mit den Bildergebnissen zufrieden bist, ob Du mit der Bedienung zurecht kommst usw. Canon macht sicher keine schlechten Kameras (naja, gewisse Ausnahmen gibt es überall), du solltest dich nicht von fanatischen Markenverteidigern leiten lassen. Ich hatte nacheinander eine Canon EOS 300D, eine EOS 10D und nun eine Olympus E-500; und keine davon war schlecht. |
warum preis/leistungsmässig nicht?
|
Naja, für meine E-500 mit den beiden Objektiven habe ich 550 Euro bezahlt. Und damit bin ich, als Hobbyfotograf, bestens ausgestattet.
|
Zitat:
Wie wichtig sind dir Freistellungseffekt und gute Bildqualität bei hohen Isos ? |
keine ahnung. wann muss ich die verwenden? bei aufnahmen mit ungünstigem licht oder?
lg |
Freistellung verwendet man idR bei Porträt- und Personenaufnahmen ;)
|
ok, sind mir wichtig :-)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag