![]() |
Es war ja auch geplant zum schrittweisen Aufrüsten. Speziell mit den ddr1 und ddr2, dann agp und pci-e und Festplatten mäßig ide und sata
in meinem fall benutze ich noch erst genannte und kann problemlos umrüsten, daher nehme ich mir zuerst den ram vor! |
Kleiner Tipp, Vorsicht bei MDT-RAM, manche laufen auf dem Board nicht.
|
Zitat:
weil die umrüstung von ddr1 auf ddr2 ram wird dich nicht vom hocker reissen. außer du hast zb. nur 512 mb dd1-ram eingebaut und schmeisst den dann raus. und nimmst dafür dann 2 * 1 gb ddr2 ram. das ist dann höchstwahrscheinlich genug für die gesamte lebensdauer des systems, selbst wenn du mal auf windows vista umrüstest. ps: ahja noch was, weil es nicht erwähnt wurde: mischbetrieb verschiedener ram-typen ist bei derartigen boards meist nicht möglich, weil diese boards oft nicht beide unterschiedlichen ram-spannungen gleichzeitig bereitstellen können. was im schlimmsten fall zur zerstörung des rams mit der niedrigeren volt-zahl führen könnte. also entweder den alten ram rausschmeissen oder vorher im handbuch nachlesen ob man ddr1 + ddr2 ram gemeinsam verwenden darf. nur so ein gedanke, weiss jetzt nicht wie gefährlich das mit ddr1 und ddr2-ram ist. wenn man einen performance-gewinn erzielen will ist der mischbetrieb sowieso sinnlos. |
Mischbetrieb ist bei diesem Board laut Hersteller sowieso nicht möglich und führt zu Schäden am Board. Und wie schon mehrmals erwähnt, reicht die Erweiterung des Rams bis zum lebensende des Systems.
Mit meinen jetzigen 512 Mb kann es so nicht weiter gehen. Deshalb möchte ich die Gelegenheit nutzen und gleich auf etwas besseres umsteigen und nicht auf einer Ebene weilen. Ich denke mit den oben genannten Riegeln von Corsair haben wir ( besser ihr ) eine ordentliche Lösung gefunden! |
Zitat:
|
Zitat:
aber das wurde von pettimetti ja schon beantwortet -> das board ist dann defekt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag