![]() |
Zitat:
Auf der Saitek HP ist ein kurzes externes Review zum X52 Pro zu finden: "The dual spring mechanism is effective giving you a more realistic feedback compared to the old X52." Spürt man wirklich einen Unterschied? |
Guten Morgen!
Zu den weichen Steuerkräften kann ich auch noch was sagen.Sie sind wirklich sehr weich,man gewöhnt sich jedoch schnell dran und dann ist es überhaupt kein Problem mehr! Durch den Hebelweg,kann man sehr präzise Steuern. Ich bin vollends begeister:cool: ! MFG Jan |
Ich bedanke mich sehr, für euer positives Feedback und werde mir diesen Nachfolger sobald wie möglich zulegen.
Den Vorgänger werde ich wahrscheinlich verkaufen. Michael |
Kauf den neuen ruhig, aber behalt den alten...
Du bekommst wahrscheinlich eh nicht so dolle viel raus... und wenn mal ein Freund kommt zum Netzwerk-Fliegen, oder der neue mal kaputt ist etc. pp... Ich würde den nicht verscherbeln... es sei denn du bist ganz knapp im Portemonaie... |
Jo, stimmt auch - Danke für den Tipp
Michael |
Der Trend geht halt eben ganz deutlich zum Zweit-Saitek :-)
|
@micky1803
Hallo Michael, danke für die Info zu den Drehreglern. Werde den Pro dann doch bald ordern. |
Hi *,
der X52 Pro scheint ja wirklich ein geiles Teil zu sein. Aber: Ich benutze den FS2004 unter Win2000. Funktioniert da der X52 Pro auch oder ist er nur für XP? Denn bei Saitek scheint es für Win2000 keine Treiber zu geben. Grüße, Reimund |
Wieso sollte er da nicht funktionieren?
|
Na, bei Saitek kann man unter Download Treiber und die SST-Software für den X52 Pro herunterladen. Aber nur für WinXP, nicht für Win2000. Und ich bin mir nicht sicher, ob FS9 ohne Treiber mit dem X52 Pro umgehen kann.
Daher meine Bitte an die Besitzer eines X52 Pro, nachzuschauen, ob bei den Systemvoraussetzungen Win2000 noch aufgeführt ist. Grüße, Reimund |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag