WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Habe FSX unter Vista laufen... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=206240)

Mellies 24.12.2006 01:38

Hallo Jürgen,

du gibst ein KO-Argument gleich selbst:

Zitat:

Original geschrieben von jumon42
Selbst auf Flughäfen komme ich auf 20 FPS
20 fps auf MS-Standard-Flughäfen mit aktueller Hardware??? :(

Was ist das für ein Argument? Mit einer High-Tech-Maschine bekommst du nicht einmal flüssige Bilder hin?
Wie soll das mit Add-Ons werden?


Zitat:

Original geschrieben von jumon42
2. Aus dem Artikel klingt auch raus. Es gab zwingende Geldgründe den FSX auf den Markt zu bringen. Jemand der Leute beschäfftigt, damit sie etwas programmieren will damit Geld verdienen. Der FSX wird schon ein Jahr länger programmiert als die anderen. Nur wenn der auf den Markt kommt und sich verkauft wird es in drei Jahren einen FS 11 geben.

Ja gut, ABER gerade darum muss doch meine Frage gestattet sein, warum man Software auf den Markt bringt, die kaum einer nutzen kann und sich dann wundern, warum alle anderen meckern?
Wenn ich mein Geld weiter verdienen will, dann bringe ich doch Produkte für JETZT und nicht für in 2 JAHRE auf den Markt!

Zitat:

Original geschrieben von jumon42
3. Man hätte es sich besser machen können, aber der FSX ist deutlich besser als der FS9. Damit ist es doch ein Erfolg.
Wenn ich die Beiträge im Forum und in der FXP so lese bin ich mir gar nicht einmal so sicher, ob der FSX besser ist, als ein "ausgebauter" FS9!
Und das ist ein zusätzlicher Grund (neben der Hardware) den FS9 weiter zu nutzen.


Zitat:

Original geschrieben von jumon42
4. Mit den nächsten Patchen wird es auch besser werden und wenn DX10 kommt, gut das werden wir dann sehen.


Die "nächsten Patche" lassen schon einiges vermuten..., wieviel sollen denn kommen? Bis die verfügbare Hardware erhältlich ist und sich der Kreis zu meinem ersten Post schliesst (nächster FS)?


Zitat:

Original geschrieben von jumon42
So ist das halt und wenn ihr die Hardware nicht habt, dann müsst ihr hlat noch warten, aber hört endlich auf zu meckern, wo es nchts zu meckern gibt.
Das ist schon fast als Frechheit zu werten! Du und MS entscheiden halt nicht, ob "wir" aktuelle Hardware haben.
Andere Software läuft ja auch fehlerfrei, und zwar Software, die für den heutigen Standard entwickelt wurde.
Ein bestes Beispiel zum FSX hat mir ein Arbeitskollege geliefert, der häufig aktuelle "Games" spielt:
"Mit so einer schrottigen Darstellung gebt Ihr Euch ab?"

Stef_EDDH 24.12.2006 01:49

Ich denke auch, daß der FSX am Markt vorbeiprogrammiert ist. Mag ja sein, daß es Hardcoresimmer gibt, die immer die aktuellste High-Tech-Hardware haben, um den FS halbwegs vernünftig nutzen zu können. Aber - der Großteil der eigentlichen Zielgruppe hat eben kein High-End-PC. Und kann sich einen solchen auch nicht leisten. Jetzt ein Programm verkaufen zu wollen, zu dem es (mal Addons mit eingeschlossen) erst in einem oder zwei Jahren die Hardware für den Otto-Normal-User geben wird ist wirtschaftlich schwer nachzuvollziehen. Die derzeitigen Top-Games laufen auf weitaus schlechteren Kisten sehr gut als derzeit der FS9 mit Addons. Für diese Games ist der Kundenkreis aber weitaus größer als für einen Flugsimulator. Warten wir ab, wie der Markt auf FSX, Vista und DX10 reagiert und wie sich die Kauflaune in Sachen Hardware so entwickelt. Hinterher werden wir alle schlauer sein.

Mellies 24.12.2006 02:10

Steffen spricht da noch einen sehr gewichtigen Bereich an:
MS erstellt den Simulator ja immer für den "normalen" Simmer (liest man ja auch in der FXP immer wieder), nicht für den "Hard-core-Bereich".
Aus dieser Sichtweise habe ich es noch gar nicht gesehen, MS meint also, ihre "Spieler" haben grundsätzlich eine Hardware, die es erst in drei Jahren geben wird).

SilverCircle 24.12.2006 02:20

Zitat:

Original geschrieben von jumon42
[b]Meine Frage war: Warum sollte DX10 bessere Performance für DX9 bringen?

Das DX10 ein neues Treibermodell ist welche die Grafik beschleunigen wird, soweit sind wir uns ja einig.
Aber doch nicht für DX9 Anwendungen.
Eben sehr wohl, weil das ganze absolut *NICHTS* mit der hardware zu tun hat, sondern einzig und alleine mit der Methode wie Direct3d Funktionsaufrufe von der Anwendung zur Grafikkarte gelangen. Das ist für *jeden* Funkionsaufruf ein ziemlich weiter weg - durch das API, dann durch den Kernel und durch den Treiber - kurzum, eine Menge code der für jeden einzelnen Funktionsaufruf ausgeführt werden muß. LDDM soll diesen "overhead" verkürzen (so ist es jedenfalls geplant) und Hardwarezugriffe am Kernel vorbei an die hardware weiterreichen. Klappt das, dann beschleunigt das jeden einzelen Direct3d call, egal welche DX version, egal welche hardware. Einzige Bedingungen: Direct3D 10 (welches ja das Direct3D 9 API behinahltet, genau wie DirectX 9 auch DirectX 8 oder 7 unterstützt) UND ein LDDM Treiber.

Die Idee ist übrigens nicht neu. Unter anderen Betriebssystemen gibt es ähnliche Techniken um 3d Grafik zu beschleunigen und dort funktionieren sie auch.

DirectX 9 reicht nicht, da die Vista Version von DX9 zwar mit LDDM Treibern umgehen kann, nicht aber deren Vorteile nutzt.

So weit die Theorie. Ob es funktioniert, wird sich zeigen. Plausibel klingt es jedenfalls. Wie viel Gewinn unterm Strich übrig bleibt werden wir sehen. Es wird noch eine Weile dauern, bis die Hardwarehersteller die neuen Treiber so weit optimiert haben, wie sie es nach Jahren für XP Treiber geschafft haben. Da ist für Treiberentwickler viel Neuland zu betreten und einiges zu lernen. Die Entwicklung von Gerätetreibern für Windows ist ohnehin ein sehr komplexes Kapitel.
Zitat:

Die DX10 Hardware allerdings ist hier schon deutlich besser und bringt daher einiges an Plus.
Jede neue Hardwaregeneration bringt ein "Plus".
Zitat:

DX10 wird die Grafik deutlich verbessern und dafür braucht man halt Vista.
Auch das stimmt so nicht. DX10 verbessert die Grafik nicht. Neue shadermodelle, höhere GPU Leistung beim Polygon- und texeldurchsatz sowei mehr shaderperformance verbessert letztendlich die Grafik, weil die Entwickler neuen Spielraum bekommen - mehr polygone, höher auflösende texturen, mehr und komplexere shadereffekte. Theoretisch könnte man auch heute schon Flugzeugmodelle mit 100.000 oder mehr polygonen basteln, nur würde sich das leider ziemlich auf die performance schlagen. Schöner wären solche Modelle auch heute schon, sinnvoll nicht.

DirectX ist nur ein API, sonst gar nix. Natürlich müssen die Merkmale der neuen hardware von diesem API auch unterstützt werden, und das bringt dem Anwendungsentwickler letztendlich neue Möglichkeiten.

SilverCircle 24.12.2006 02:27

Zitat:

Aus dieser Sichtweise habe ich es noch gar nicht gesehen, MS meint also, ihre "Spieler" haben grundsätzlich eine Hardware, die es erst in drei Jahren geben wird).
Mit hardware, die es in einem Jahr geben wird, wird ein FSX mit Standardflugzeugen gut genug laufen. Tut er teilweise jetzt schon mit ein paar tweaks und in einem Jahr vermutlich auch ohne tweaks. So gesehen liegen sie gar nicht soo falsch. Nahezu jedes neue game läuft auf aktueller hardware bei vollen Einstellungen nicht flüssig (gut, es gibt natürlich Ausnahmen).

Das Problem der hardcore-simmer ist nun, dass die komplexen add-ons die wir *brauchen*, damit uns der Flusi so richtig Spaß macht, zusätzlich resourcen schlucken und das nicht zu knapp.

Diesen Spielraum bietet der FSX im Moment nicht, und ob er ihn in einem Jahr bieten wird, ist auch fraglich.

Mich würde wirklich mal interessieren, wie klein die hardcore community (also Leute die z.b. eine Level-D kaufen) im Vergleich zur gesamten MSFS Kundschaft ist. AVSIM hat z.b. immer noch deutlich unter 100.000 registrierte Nutzer und ist sicherlich eine der größten Anlaufstellen für hardcore simmer.

Heliii 24.12.2006 08:05

Hallo,

ich werde also meinen PC nicht dramatisch aufrüsten (4GB Ram, schnellen Prozessor, DX 10 Karte usw.) um unter Vista die Frames zu erreichen, die ich jetzt unter XP habe.
Einige Leute werden sich noch wundern. Vista ist rigoros, was Treiber angeht. Wenn Hardware nur etwas ausserhalb der "Norm" liegt, weigert sich Vista.

Ich brauche nun nicht wirklich fliegende Fenster , 3D-Schachspiel, und Sidebars mit Uhren und verschiedenen Zeitzonen. Wenn man nicht als Administrator arbeitet, will Vista jede kleine Aktion bestätigt haben.

Schalte ich die ganzen Spielereien ab, habe ich wieder XP. Also kann ich auch dabei bleiben.

Ich für meinen Teil werde heute mein Image zurück spielen und das war´s.

Sicherlich wird man an Vista nicht vorbei kommen, aber vorläufig ist XP das Betriebssystem.


MfG

jumon42 24.12.2006 09:30

Ich werde jetzt ncht mehr auf die einzelnen Argumente mehr eingehen, da vieles jetzt zig mal durchgekaut wurde. Versucht einfach mal unter den vielen Schwachsinns Post, das raus zu filtern was wirklich Hand und Fuß hat.
Ich habe auch schon Vista in der Verkaufsversion laufen. Das mit den 4 GB ist erstmal Unsinn. Wenn ich den FSX laufen habe dann habe ich einen Speicherverbrauch von 1,3 GB. Wer behauptet der FSX unter Vista läuft langsam, weil zuviel Speicher verbraucht wir, der erzählt einfach nur Mist und alle die es gerne hören wollen springendrauf an und jeder erzählt es ungeprüft weiter.
2 GB sind zur Zeit für Vista völlig ausreichend. So viele AddOns gibt es noch gar nicht um diese zu Überschreiten. Hier werden einfach Vermutungen zu Tatsachen gemacht. Einfach Blödsinn.

Der FSX läuft bei mir unter Vista genauso schnell wie unter XP. Zumindest kann ich die vielleicht vorhandenen 5 % nicht merken.

Ich jedenfalls habe den FS9 von der Platte geputzt und verwende den FSX nur noch. Meine Austattung mit Intel Core2Duo, ATI 1950Pro und 2 GB Ram reicht dafür erst mal aus. Verbesserungen sind natürlich wünschenswert und werden auch kommen. Ich bin mir klar darüber, dass ich hier noch nach rüsten muss.

Der Standardflughafen unter FSX ist nicht mit dem Standardflughafen und FS9 vergleichbar. Hier hat sich soviel getan, dass viel AddOn einfach überflüssig sind. Ich hatte mit meine alten teilweise weniger FPS unter FS9 wie jetzt. Viele Leute die auf Intel Core2Duo umgerüstet haben werden das bestätigen können.

Viele aktuelle Spiele erfordern neuste Hardware. Das war schon immer so. Wer alte Hardware hat muss halt mit Einschränkungen leben.
Trotz alle Kinderkrankheiten ist der FSX ein Meilenstein und das kommt bei aller Kritk auch bei dem Flightxpress Artikel rüber.
Bei der Performance wir MS noch nachbessern müssen.
Aber ich habe den FSX lieber jetzt. Auch die Scenery Designer können sich jetzt schon damit befassen.

Eins ist für mich klar. Der FSX ist nur die neue Startplattform. Erst in einem JAhr wenn entsprechende AddOns verfügbar sind und die angekündigten Patche da sind, werde ich mir ein wirkliches Urteil erlauben. Bis dahin kann doch jeder der möchte seinen FS9 weiter fliegen.

Hier haben jahre lang viele Leute, die auch bezahlt werden müssen, daran gearbeitet, für uns etwas zu schaffen was uns in den nächsten Jahren noch Freude bereiten soll und nicht nur jetzt.

Wenn der FSX kein ERfolg wird, dann fürchte ich wird es auch keinen FS 11 geben. Daher lasst us doch nicht immer nur alles kaputt reden.

axelb73 24.12.2006 10:15

Zitat:

Original geschrieben von jumon42
(...)

Eins ist für mich klar. Der FSX ist nur die neue Startplattform. Erst in einem JAhr wenn entsprechende AddOns verfügbar sind und die angekündigten Patche da sind, werde ich mir ein wirkliches Urteil erlauben. Bis dahin kann doch jeder der möchte seinen FS9 weiter fliegen.

Bis dahin? Wie gnädig, dass ich noch ein Jahr FS9 fliegen darf. Und danach? Muss ich danach auf den FSX umsteigen? Weil dann "die angekündigten Patche da sind"? Wer bestimmt, wie lange ich den FS9 fliegen darf? Du? MS? Wohl kaum. :lol:

Wann ich auf den FSX umsteige, welche Software ich auf meinem System laufen habe, bestimmt im Zweifelsfall nur eine Person: ICH! :p ;)

Gerhard.L 24.12.2006 10:35

Hallo Freunde!

Doch ziemlich emotionelle Diskussion! Ich kann mich Jürgen nur anschließen, vor allem was "aktuelle" Hardware betrifft:

Ich habe mein System nun etwas über 2 Jahre; bis damals war ich mit dem FS9 etwa so unterwegs wie mit dem FSX jetzt. Seit dem Upgrade auf 3,6 GHz, 1 GB RAM, X600 mit "nur" 128 MB konnte ich beim FS9 perfektest mit praktisch alles "rechts", obwohl gar nicht sinnvoll fliegen.

Nun kleines Upgrade gemacht, wobei ich aus Testgründen zunächst von 1 auf 1,5 GB Speicher aufrüstete. DAS wirkte sich extrem positiv aus! Inzwischen unnötige 3 GB, keine Auslagerungsdatei und FSX + ca. 10 Programme parallel, bin noch nie über 2 GB Auslastung gekommen.

Der Grafikkartentausch von der X600 mit 128 MB auf die X1800 mit 512 MB wirkte sich auschgenscheinlich nur im Bereich der höheren Auflösungen SEHR positiv aus. Mit sinnvollen Einstellungen ist der FSX zumindest mit meiner Hardware - Stand: minus 2 Jahre - absolut fliegbar, optisch bei den meisten Airports wirklich soviel besser als als FS9 + gewisse Addons (derzeit in Kanada, Alaska unterwegs).

Und ich habe in einer Konfiguration die Frames auf 18 begrenzt - wenn jemand über "nur" 20 Frames entsetzt ist, ist das für mich nicht nachvollziehbar. Ein kompletter Systemupgrade derzeit käme bei nur dann in Frage, wenn ich auf Stand ca. -4 Jahre wäre.

Der FS - egal welche Version - ist nun mal keine einfache Textverarbeitung etc.

Frohe Weihnachten - happy landings!
Gerhard, Knittelfeld

hfbo 24.12.2006 11:04

Hi

Zu behaupten es gäbe die für den FSX nötige Hardware noch gar nicht ist schlicht unwahr. Es gibt sie! Richtig ist vielmehr: Nicht jeder kann oder will sich diese High-end Produkte sofort leisten.

Aus Erfahrung weiss man auch, dass die Halbwertszeit solcher Komponenten verhältnismässig kurz ist. Im Durchschnitt halbiert sich der Preis in etwa innerhalb Jahresfrist.

Fortschritt wird nur durch stetige Entwicklung im Bereich der Software und der Hardware erzielt. Beides bedingt Investitionen. Also bleiben wir sachlich!

Herbert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag