![]() |
Falls dus nicht eh schon gelesen hast, der ÖL-PC war hier: http://tomshardware.thgweb.de/2006/0...r_im_gehaeuse/
Kühlschrank klingt zwar eher gefährlich, bin aber schon gespannt was du dir dann zusammenbastelst ;) |
Zitat:
Wie ich schon angedeutet hab werden große Systeme in kühle, klimatisierte Räume gestellt. Klimatisieren könntest mit Grundwasser, meins hat auch im Sommer 4°C. |
ok, coole idee !!
|
@Uboot: Danke für die Warnung. Du hast recht, auf Mobo & Graka werden auch noch andere Dinge heiß.
Wenn der Luftstrom gut zirkulieren kann, sollte man also zumindest einen langsamen großen Gehäuselüfter einbauen. Aber da könnte eventuell eine entsprechende Bauweise der ganzen Kiste auch ausreichen (Kamineffekt)? Schließlich wird das ein Gehäuse aus Holz werden, also eine ziemliche freie Konstruktion. |
Mein Gehäuse ist auch aus Holz, und leider ist der Nebeneffekt, das das Holz Wärme hält...oder besser gesagt, Temperatur hält....
|
Zitat:
sicherheitshalber einen unhörbaren langsamen lüfter verwenden. |
Danke für die Tips :-)
|
nun ist meine CPU und das MB auf ca. 30° ! Erreicht wurde dies dadurch, das ich die Gehäuselüfter, die mit einer Strumpfhose überzogen wurden, damit sie kein Staub einblasen, im Gehäuse von der Strumpfhose befreit habe.
Also aussen Strumpfhose, innen frei... |
:lol: :roflmao: :lol:
|
:confused:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag