![]() |
missbrauch
na ja, bin ja gerne für andere lösungen offen, welche dann "passender" sind...
wie gesagt, bin für vorschläge gerne offen!! bis jetzt haut das ganz toll hin, da die website auch gerendert zur verfügung steht :D |
warum funktioniert .DrawToBitmap() nicht bei allen seiten??
hallo nochmal!
ich habe jetzt noch ein problem mit dem WebBrowser objekt: manche seiten lassen sich mithilfe der funktion "DrawToBitmap" nicht capturen??? warum nicht? Code:
Public Class Form1 an was kann das liegen? danke! :aio: p.s.: für obrigen code: einfach form mit Webbrowser objekt namens "WebBrowser1" ;) |
hi,
anscheinend funktioniert diese methode nicht immer (DrawToBitmap) - versuch mal folgendes: http://www.developerfusion.co.uk/show/4712/ fg hannes |
hallo!
hast du mein beispiel ausprobiert? danke für den link, aber bei mir funktioniert dabei leider nur der sichtbare bereich... vielleicht habe ich nicht ganz verstanden, wie man die gesamte webpage capturen kann... |
hi,
nein, ich hab dein beispiel nicht ausprobiert. aber genau das von dir beschriebenen problem wird ja dort (link) auch beschrieben: Zitat:
fg hannes |
ja, habe ich gelesen, aber ändern tut sich bei der ausgabe nichts :D
also gut, man sollte sich halt doch zur offiziellen dokumentation bequemen: http://msdn2.microsoft.com/en-us/lib...wtobitmap.aspx Zitat:
Zitat:
(obwohl ich das ganze ja eh schon probiert habe :mad:, nur eben leider ohne erfolg) |
des rätsels lösung !!
also, jetzt funktionieren alle seiten wieder (natürlich nur jene, welche ich getestet habe...)!
warum? ich habe javascript in den IE-settings deaktiviert! und warum das? alle nicht funktionierenden seiten hatten unter JavaScript den befehl .focus() für ein element verwendet... und aus irgendwelchen gründen, hat .DrawToBitmap() danach nicht mehr funktioniert... die welt ist eine sammlung seltsamer bzw. unverständlicher phänomene :hallo: |
interessant!
ich hab inzwischen interessehalber die lösung mit dem kopieren des bildes über GDI32 implementiert. (wie im link angegeben) - hat aber einige probleme - Wenn Fenster < gewünschtes bild wird ein teil abgeschnitte und komischerweise funktioniert es bei ein paar seiten garnicht (z.b. microsoft.com). vorschlag: poste deine lösung bei codeproject - anscheinend suchen ja mehrere leute danach und du kannst der comunity so einen guten diesenst erweisen. :cool: fg hannes |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag