WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   kühlung ?? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=20480)

chrisne 03.05.2001 16:10

@firestarter
*loool* jo habe ich schon gehört, dass man auch löcher bohren kann.
aber irgendwie bin ich zu faul dafür. der arbeitsaufwand würde nichts bringen. der kasten ist ja nur 80cm hoch.
das merkt man gar ned, wenn ich die ganze rückwand weg nehme. ausserdem mach löcher bohren ur viel dreck.
meine freundin würde mich killen *gg*
werde einmal schauen, was ich vorne machen kann. hinten kann es sich dann ja nicht mehr stauen *gg*

gruss
chris

valo 03.05.2001 16:18

hinten kann sich sicha nix mehr stauen, ausser da is noch immer zu wenig platz zur wand und dieser dann auf der seite verstellt, dann bringt das nix

chrisne 03.05.2001 16:37

da sind von pc bis zur wand 15 cm. und dort hinten ist alles frei. also ich hoffe doch, dass dies reichen wird.

chris

-=firestarter=- 03.05.2001 17:00

also ich hab keinen lüfter der die luft wieder rausbringt, hab keine probleme damit.

@ valo
die frage ist nur ob der luftstrom mit einem 120er blowhole vorne auch bis zur cpu reicht. ein lüfter bei cpu/ unterm netzteil ist super, aber mein ******* hat da leider keinen platz.

das mit den 220 V-lüftern ist auch eine eigene sache. aber es gibt 2 nachteile:

mehr kabel (brauchst ja einen eingenen stecker usw)

220 V ist natürlich viel gefährlicher als die 12 v.

leider hab ich keine ahnung ob ein 120mm-fan in der 220 v-ausführung viel mehr bringt als in 12 v.

das nonplusultra wäre noch ein 120er lüfter oben in der mitte, der die warme luft raussaugt. weist was ich meine?

mfg firestarter

valo 03.05.2001 17:56

ich weiss was du meinst...das mit dem zusätzlichen kabel is kein problem....hab insgesamt 3 7steckdosenleisten hinter meinem computer liegen....da is sicher noch was frei :D

die 230V sind sicher um einiges gfährlicher...ich such lieber noch einen 12v oder 24v lüfter und mach den dort hin...i hab einen lüfter neben dem prozzi :D und morgen kommt noch einer ganz oben überm netzteil hin (120mm 24v@12v:))

aber dann noch vielleicht so einen wie bei dir der neben der cpu absaugt (wegen saugendem lüfter am alpha pal6035...) oder der hinbläst? keine ahnung....schauma mal ob mir dann noch lüfter übrigbleiben....

da kannst dir mal anschaun wie meine lüfter angeordnet sind....asserdem einige bilder wie mein arbeitsplatz ausschaut, da kannst sehn das dein workspace noch gut aufgräumt is :D

chrisne 03.05.2001 18:06

ich habe einen papst 220v lüfter hinten am kasten montiert.
nur wenn ich den einschalte, bekomme ich hörprobleme.
weiss ned ob das so gut ist, den im pc einzubauen.
da möchte ich nicht daneben sitzen, darum überlege ich ja, was ich machen soll.



gruss
chris

valo 03.05.2001 18:12

hm, kommt natürlich drauf an was für einen papst 230v ...da gibts ja verschiedene, i hab da recht leise bei mir herumliegen, derzeit scheffeln sie mir luft zu....

-=firestarter=- 03.05.2001 18:30

@ valo

super die bilder.

bin grad draufgekommen dass du das selbe gehäuse hast wie ich. wo hast es gekauft.

hast du auch eine geschwungene frontblende (siehe meine pics) oder ist es die, die vor der tastatur liegt?

bei meiner front ist darum ein weiterer lüfter net so toll *G*

PS: auf wieviel grad kommst mit deinem pc?


chrisne 03.05.2001 18:38

es kommt mir vor, wie wenn ihr zwei einen kleinen wettbewerb hättest, wer besser kühlt *gg*

ich weiss nicht welchen papst ich habe. hat nur ein kleines vermögen gekostet. habe ich beim conrad gekauft und der meinte, das ist einer der besten. super leise usw.
leise ist er ja, aber nur wenn er ned an der rückwand vom kasten montiert ist *gg*

mit was habt ihr euer gehäuse zerschnitten ??

gruss
chris

valo 03.05.2001 18:39

ich habs beim raisl kauft, ein standard gehäuse...ja es is die blende die am tisch liegt... :)
stimmt bei deiner frontblende is das ned so schön anzuschaun, ich hab derzeit auch noch ein grosses loch vorne drin, aber morgen wer ich a bissl einkaufen gehn und das loch in der blende schliessen und einem freund auch das gehäuse ein bissl umbaun :D

ich hab während der kalten jahreszeit 42° max ghabt bei 100% auslastung (rc5 rechnen:D) aber derzeit hab ich bis zu 52°@alle fenster offen, deswegen muss ich da noch was machen....allerdings sei angemerkt, in meinem zimmer isses fast wärmer als draussen, weil ich 8computer andauernd laufen hab (jaja rc5 statistik is ne sucht...:ms::p)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag