WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Die Sache mit dem HD-TV... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=204485)

enjoy2 29.11.2006 00:21

http://de.wikipedia.org/wiki/SED_%28Display%29

imho wird es damit so richtig interresant

PS:

hab mir mal ein Bier für den Flamewar geholt :D

Neo 29.11.2006 09:05

Zitat:

Original geschrieben von enjoy2
hab mir mal ein Bier für den Flamewar geholt :D
Der fällt aus.

Wenn sie unbedingt wollen, sollen die Leute ruhig dumm sterben. ;)

spunz 29.11.2006 09:19

bitte melden sobald es um 400 euro einen (full)hd tauglichen tv gibt, mehr ist mir die kiste für 2-3 stunden unterhaltung pro woche nicht wert. es muss kein 100cm monster im flachen format sein, der schrank ist für röhre ausgelegt und dies wird sich die nächsten jahre nicht ändenr.

selbe gilt für hd-dvd/br, bevor es kein einheitliches format oder dual player um 100 euro gibt, braucht man den mist nicht kaufen. zudem mag ich ebenso wie neo keine steinzeit technik, medien wechseln oder auf eine filmbestellung tagelang warten ist steinzeit ;)

Neo 29.11.2006 09:50

Ach ja, spunz kommt ja aus dem Österreich des Jahres 2035, wo auch bei uns endlich ausreichend schnelle Leitungen für ordentliches IPTV verfügbar sein werden. :D

Karl 29.11.2006 11:41

Re: Die Sache mit dem HD-TV...
 
Zitat:

Original geschrieben von -=[n0t mY daY]=-
hi!

eine arbeitskollegin von mir braucht einen neuen fernseher, daher wollte ich mal von euch experten wissen:

-> was spricht dafuer?
-> kann sie per sat schon HD TV empfangen?!
-> was benoetigt sie um ueber sat HD TV zu empfangen?

ich kenn mich auf dem gebiet leider selbst nicht so aus.. aba eigtl. muesste der empfang ja schon funktionieren, pro 7 z.b. sendet die blockbuster ja schon in HD TV aus?

lg
tom

Wenn sie vorhat über einem Compi den Fernseher für Präsentationen (Film,Bilder) zu benutzen, so kann ich ihr nur einen LCD mit HD Eingang empfehlen.

Zum Fernsehen bringt es, verglichen mit einem guten Röhrengerät, nichts. Ich habe von einem alten 50hz Röhrengerät auf LCD gewechselt.
Da ist natürlich auch Fernsehen viel besser.

Bin über die Bildqualität meiner Dias, im Vergleich zum alten Röhrengerät, begeistert.

spunz 29.11.2006 12:47

Zitat:

Original geschrieben von Neo
Ach ja, spunz kommt ja aus dem Österreich des Jahres 2035, wo auch bei uns endlich ausreichend schnelle Leitungen für ordentliches IPTV verfügbar sein werden. :D
tja, wer nicht weiter in der steinzeit leben weill muss halt umziehen ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag