![]() |
Dass der Elektrolyt giftig ist, weiss ich, aber dass er Erbgutschäden verursacht habe ich nicht gewusst. Naja, so ist halt noch so manches auf seine Art und Weise giftig.
Noch habe ich mich nicht entschlossen, die Operation "Kondensatoren auswechseln" auch durch zu führen. Dafür muss ich erst mal meinen ganz gewaltigen Anschiss überwinden. Vielleicht fällt die Entscheidung dann, wenn er garnichtmehr läuft, leichter. Das Problem dürfte dann aber das Löten auf diesen Multi-Layer-Boards (Mainboard, GraKa) sein, sind da die Pins der Bauelemente (Kondensatoren) immernoch klassisch durchs ganze Board gesteckt und auf der Rückseite dann die Lötstelle, oder ist das im SMD-Style gefertigt? Auch habe ich garkeinen so feinen/kleinen Lötkolben, den müsste ich mir erst noch besorgen. Wie gesagt, ich werde dann sehen, was ich mache, wenn es soweit ist. Das könnte ein Projekt für die Ferien werden. Also es sieht so aus, als ob die Kondis auf dem Mainboard sowie auch auf der GraKa vom gleichen Hersteller sowie vom gleichen Typ sind. Hast du das Problem mit den spezial Kondis auf der GraKa dann noch lösen können? Wenn ja, welche Kondis hast du dann schlussendlich verwendet?? Gruss Wildfoot |
Zitat:
Graka war nicht mehr zu retten. Ich vermute die Angaben auf den Elkos stimmten nicht, damals hatte ich noch kein ElkoMessgerät. Wenn man auf diversen Boards neue Elkos raushaut und sie nachmisst, haben die oft -30% weniger Kapazität als aufgedruckt ist. Kauft man welche haben die immer 10-15% mehr Kapazität als aufgedruckt ist. Daher kann sich da eine Problem ergeben. |
Gerade sogut können es aber auch +50% sein (neue Kondensatoren). Die Kondensatoren habe leider eine sehr sehr grosse Toleranz, was die Kapazität betrifft. Das liegt nicht zuletzt daran, dass man sie mit vernünftigen Aufwand nicht genäuer herstellen kann. Schliesslich habe wir hier chemische Bauelemente vor uns, welche, wie auch die Akkus, nur sehr schwer zu kontrollieren sind.
Gruss Wildfoot |
Zitat:
wenn nicht übertaktet ist, würde ich einfach schreiben: p3 600 ;) |
Ach so :p
Naja, ich kenne die Nummer dieser CPU nicht, darum hielt ich es für aussagekräftiger, den Normal-Clock dieser CPU, eben 600MHz, anzugeben. So kann man sich ungefähr vorstellen in welche Zeitepoche diese Kiste gehört. Beim P4 hätte ich gewusst, dass die alles sagende CPU-Nummer 560 ist ;) Gruss Wildfoot |
bis du dir SICHER, daß da kein winxp drauf läuft ?
hast du es schon mal probiert ? weil ich glaube mich erinnern zu können, daß ich auf dem board schon mal winxp installiert habe, und es hat problemlos gemacht was ich wollte. wie bist du zu dem schluss gekommen, daß winxp nicht geht ? memtest wurde schon gemacht ? |
Ja, ich habe schonmal WinXP auf diesem Board/Kiste installiert gehabt. Das Windows ansich lief schon recht gut, aber eben der Onboard-Sound mit dem Treiber von XP überhaupt nicht. Also solange du keinen Pips von der Kiste hören willst, ist XP auf dieser Kiste absolut brauchbar, nur sind die MP3's und die Games so ein bisschen unspektakulär ;)
Ich spreche also aus Erfahrung. Memtest86 wurde gemacht, hat aber keine Fehler ergeben. Das wundert mich nun nichtmehr so gross, der RAM ist in Ordnung, aber die Kondis auf dem Mainboard und auf der GraKa nicht (mehr). Gruss Wildfoot |
na, da hast sicher den falschen treiber genommen. es gibt sicher irgendwo was passendes.
außerdem haben eh viele leute noch ne alte soundkarte herumliegen, sowas kriegst um ein paar euro oder geschenkt, wenn du mal herumfragst. in diesem fall ist es wahrscheinlich das einfachste du kaufst dir im ebay um ein paar euro ein geeignetes marken-mainboard, z.b. eins von asus. da kriegst auch nach jahren noch alle treiber und bios-updates. kostet nicht viel und du hast wieder ein sehr günstiges lauffähiges system. aber lass dich mit den preisen nicht zu hoch treiben, sonst hat alles keinen sinn mehr. einfach warten und zeit lassen. |
Zitat:
Wie du schon richtig gesagt hast, werde ich für diese Kiste nichtmehr all zu viel investieren, also "neu" altes Mainboard oder GraKa kommt sicher nicht in Frage, aber vielleicht tatsächlich ein Austausch sämtlicher schadhaften Elektrolyt-Kondensatoren auf dem Mainboard und der Graphikkarte. Gruss Wildfoot |
ja, manche leute stehen auf so bastelarbeiten.
viel spaß :lol: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag