WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Goa'ulds gibt's wirklich (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=202815)

Oli 04.11.2006 19:44

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight

ich bin schon seit fast 20 jahren aus der schule heraussen und habe in der zwischenzeit ein vielfaches von dem gelernt, was sie uns in der schule vermittelt haben.
z.b. in den ersten 3 monaten meines berufslebens habe ich im bereich edv mehr gelernt als in 10 jahren in der schule.

Da musst aber schon sagen, dass damals EDV in den Schulen noch ein Stiefkind war. Ich hatte z. B. die HAK gemacht (Matura 1989), da gabs dann in meinem Jahrgang erstmals den Schwerpunkt EDV - aber nur, weil die IBM der Schule eine alte S34 geschenkt hat.

Ich hatte als Ferialpraktikant vorher 6 Wochen lang schon in das Leben der S34 mit RPG und Operating reinschnuppern können, und kannte mich dann mehr aus, als unser EDV-Prof, der nur EDV als Zusatzfach nahm, damit er etwas mehr Kohle bekam. Der wusste nichtmal, wieviel Bit ein Byte hat, geschweige denn hatte eine Ahnung von ASCII oder EBCDIC Codes, etc.

Nachdems unser Klassenvorstand war, hatte ich es bei der Matura dann sehr leicht ....

Also alles ist relativ ....

Ciao Oliver

3of4 04.11.2006 20:53

@lom, in der Unterstufe die Schule abbrechen halte ich schon für riskant.
Sorry, aber da geht es nicht nur um Beruf, sondern um Allgemeinwissen, schon allein, dass man beim Autokauf nicht mit sch*** Verträgen übern Tisch gezogen wird (und Finanzmathematik/Rentenrechnung ist ja wirklich auch für jeden zu erlernen).

Es fehlen einem einfach so viele Dinge...

The_Lord_of_Midnight 05.11.2006 12:28

Zitat:

Original geschrieben von Oli
Also alles ist relativ ....

selbstverständlich.
genau das wollte ich mit meinem posting sagen.
wenn man irgendetwas idealisiert, liegt man sehr oft falsch und verbaut sich viele optionen im leben.
optionen, die man dann nachher unendlich bereuen kann, aber dann ist es vielleicht schon zu spät und man hat dann nur noch die "zweitbeste" chance ;)

The_Lord_of_Midnight 05.11.2006 12:37

Zitat:

Original geschrieben von 3of4
@lom, in der Unterstufe die Schule abbrechen halte ich schon für riskant.
Sorry, aber da geht es nicht nur um Beruf, sondern um Allgemeinwissen, schon allein, dass man beim Autokauf nicht mit sch*** Verträgen übern Tisch gezogen wird (und Finanzmathematik/Rentenrechnung ist ja wirklich auch für jeden zu erlernen).

Es fehlen einem einfach so viele Dinge...

wie alt ist das mädel denn ?

kannst du mit bestimmtheit sagen, daß sie jemals wieder eine chance gehabt hätte, karriere zu machen ?
wieviele leute träumen ihr ganzes leben lang davon, EIN EINZIGES MAL so eine chance zu kriegen und sterben dann verbittert und enttäuscht ?

oder umgekehrt schau dir die ganzen künstler an, da gibts genug die das gymnasium gemacht haben oder die auch studiert haben, z.b. auf der universität für musikwissenschaften.

wie oft hört man von den künstlern dann, daß sie zu naiv waren und angeblich der manager sie ums haxl ghaut hat ?
meinst du nicht, daß man manchmal einfach nur den hausverstand gebrauchen muss und SELBST DENKEN muss, anstatt alles den anderen zu überlassen ?
es reicht eben nicht immer, allen anderen zu vertrauen.
manchmal muss man die dinge einfach selbst in die hand nehmen, einfach mal selbst schauen was los ist.

selbst denken und gehirn einschalten ist die devise.
hört sich sehr leicht an, aber sehr viele menschen können das nicht.

umgekehrt:
was glaubst du wieviel freiheit es einem menschen verleiht, wenn er geld hat ?
die können sich die besten trainer und die besten coaches leisten.
die herausforderung ist einfach, immer an sich zu arbeiten und eben nicht zu meinen, die schule wäre alles im leben.
jetzt bin ich aus der schule heraussen, jetzt brauche ich nix mehr zu lernen.

ein fataler fehler.
ich gehe sogar soweit, daß ich leuten die arbeitslos werden, weil sie sich schon seit jahrzehnten nicht mehr fortgebildet haben, zumindest eine teilschuld an ihrem zustand gebe.
jeder der das nicht verstanden hat, hat ein problem.
denn man kann nicht immer die anderen für seine eigenen probleme verantwortlich machen, man muss selbst verantwortung für sein eigenes leben übernehmen.
weil man auch selbst die konsequenzen tragen muss, ob man will oder nicht.

oitt 05.11.2006 18:55

Zitat:

ich gehe sogar soweit, daß ich leuten die arbeitslos werden, weil sie sich schon seit jahrzehnten nicht mehr fortgebildet haben, zumindest eine teilschuld an ihrem zustand gebe.
ich denke, dass sich die begebenheit des weiterbildens erst mit ende des letzten jahrhunderts eintrat. früher hats wohl gereicht, das gelernte aus der jugend und kindheit anzuwenden.

The_Lord_of_Midnight 05.11.2006 22:32

weiss nicht.
ich glaube die technik hat sich immer weiterentwickelt.
nur ist die geschwindigkeit mit der das passiert in letzter zeit rasant gestiegen.

Chrisi99 06.11.2006 00:27

Zitat:

Original geschrieben von 3of4
....dass man beim Autokauf nicht mit sch*** Verträgen übern Tisch gezogen wird ...
ich erinnere an einen User und bitte daher um etwas mehr Rücksicht :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag