WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Yoke-wo am billigsten? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=20276)

Shorty 20.05.2001 20:18

Also ich peil jetzt nicht was du uns sagen willst...

Marcus Füchtenschnieder 20.05.2001 20:24

Nicht doch...
 
Irgendwie rutscht das Gespräch jetzt in Zonen, in denen es besser zu sein scheint, sich auszuklinken,.. aber dennoch:



Zitat:

Original geschrieben von JK

Habt Ihrs endlich kapiert um was es hier geht??

Um das mal vorwegzunehmen, die Art der Fragestellung finde ich ein wenig impertinent und unangebracht.
Um die Frage zu beantworten:
Ja.
Ich habe es darüberhinaus auch bereits vorher verstanden und kann Dir nur sagen:
Ich sehe da keine Probleme. Es ist absolut, aber auch gar kein Problem, die Nullstellung des CH-Yokes in der FS-Konfiguration so einzustellen, daß selbst diese Funktionen zuverlässig gegeben sind!

Wenn Dir das aber nicht möglich, oder nicht ausreichend genug ist, empfehle ich Dir den Einsatz von FSUIPC 2.40 (selbstverständlich Freeware).
Dieses Modul besitzt eine erweiterte Joystickeinstellung.
Damit sollte nun wirklich jedweder Abgleich möglich sein.

Von Schlamperei und Abzockerei zu reden finde ich ein wenig überzogen und darüberhinaus unsachlich.
Beide Hersteller haben ihre speziellen Vorgaben. Wenn die sich nun in diesem Falle beißen, können sie nun wirklich nichts dafür, abgesehen davon, daß bei vernünftiger Konfigurierung die Probleme nicht entstehen.
Ich halte es für unangemessen, die Hersteller hierfür in die Verantwortung zu nehmen.
Und wenn, sollte hier lediglich Wilco angeprangert werden, reputieren sie doch auf eine Eingabequelle, die unrealistisch ist.
[/b][/quote]

Viele Grüße,
Marcus

friel@nd 20.05.2001 22:27

@JK:
Also das mit dem Potentiometerrauschen hab' ich eh schon angesprochen und das mit dem Totpunkt einstellen auch. Darum gefällt mir ja die Sidewinder-Technologie so gut weil diese beiden Knackpunkte wegfallen.
Daher hab' ich die Umfrage gestartet. Hast eh gestimmt, hoffe ich.
Außerdem bin ich voll Deiner Meinung: Ich find' die CH-Produkte für die Leistung die diese bieten auch einfach zu teuer. Das weiß ich aber auch erst seit ich einen Joystick und einen hervorragenden Doppel-Schubhebel der Firma SUNCOM gekauft habe. Für zusammen 99 US$ !!!!!
In dem Zusammenhang unbedingt meine Beiträge bei meiner Umfrage lesen :Umfrage

JK 21.05.2001 21:13

Wußt ich doch...
 
Hi Marcus war nicht so gemeint. Wenn man sich von Angesicht zu Angesicht unterhält würde sich das nicht so schlimm anhören. Habe ich heute bei der Arbeit ausprobiert.
@Marcus:
Du bist echt super. Zuerst sagst Du ja, habe ich kapiert, um im nächsten Satz genau das Gegenteil von dem zu behaupten was WILCO schreibt. Wenn bei Dir der Yoke zusammen mit PIC funktioniert, ok.
Bei den Meisten jedenfalls nicht.
Leihe Dir mal den CH- Yoke aus und versuche die PIC 767 mal dem FMC folgen zu lassen. Insgeamt über 400.- DM ausgegeben und dann wird einem von WILCO empfohlen bei relativ professioneller Ausstattung mit der Taste K den Yoke auszuschalten. Wo sind wir denn.
FSUIPC verwende ich schon lange. Hilft dem Edelschrott auch nicht. Bitte nie den Preis vergessen.
@friel@nd:
Ich habe gestimmt.
Ich bin ich mit Dir einer Meinung zum Thema Joystick.
Als ich den Yoke zum ersten mal sah, bzw in den Händen hatte, mußte ich lachen.
Greatings JK

Marcus Füchtenschnieder 21.05.2001 21:32

ähmm.......
 
Hi JK,


Zitat:

Original geschrieben von JK

@Marcus:
Du bist echt super. Zuerst sagst Du ja, habe ich kapiert, um im nächsten Satz genau das Gegenteil von dem zu behaupten was WILCO schreibt.

Ich sehe den Widerspruch nicht.
Ich bin mir darüber im Klaren, daß ich Wilco nicht recht gebe, denn es funktioniert ja nun mal bei mir.... aber dennoch kann ich doch durchaus Deine Ausführungen verstanden haben oder?:confused:

Zitat:


Wenn bei Dir der Yoke zusammen mit PIC funktioniert, ok.
Bei den Meisten jedenfalls nicht.

Nun gut,... dumm gelaufen ;)
Zitat:


Leihe Dir mal den CH- Yoke aus......

Ähmm.... ja..... Das verstehe ich jetzt allerdings wirklich nicht,..... ich *habe* einen.... :confused:

Zitat:



... Insgeamt über 400.- DM ausgegeben...

Autsch!.... meiner hat 240,-DEM gekostet (Gameport Version)

Zitat:


FSUIPC verwende ich schon lange. Hilft dem Edelschrott auch nicht.

Mich hat's gehilft ;);)

Aber ich muß gestehen, bei den Erfahrungen, die Du damit gemacht hast, wäre ich auch unzufrieden, soviel ist sicher.
Vielleicht habe ich mit meinem ja einfach nur Glück gehabt, das ist, na klar, nicht auszuschließen.

Viele Grüße,
und nichts für ungut, ich bohre eben gerne noch mal nach.
Marcus

friel@nd 21.05.2001 22:42

Re: ähmm.......
 
Zitat:

Original geschrieben von Marcus Füchtenschnieder
Autsch!.... meiner hat 240,-DEM gekostet (Gameport Version)
Hast Du das alte Horn ? Ich mein das graue, nicht das schwarze?
Das hab' ich nämlich auch (seit '96, ist zwar ein robustes Teil aber nicht besonders exakt zum fliegen)

JK 21.05.2001 23:10

Ähhm....
 
Null Problemo. Schriftlich 100% verstanden zu werden ist fast unmöglich. Geschickt oder ungeschickt geschrieben wird eben anders verstanden als man eigentlich dachte. Mir ist das Egal. Wenn man sich gegenüberstünde, würde die Diskussion anders geführt. So manch einen den man für einen Schwachkopf gehalten hätte wäre wahrscheinlich ein spitzen Kerl. Schreiben und reden ist eben anders.
Guido Fritum habe ich mir auch immer anders vorgestellt, bis ich ein Foto von ihm sah.
Mit 400.- meine ich die USB Version. Die Gameport Version funktioniert doch nicht richtig mit den Pedalen (oder so ähnlich).
Vielleicht auch der USB Yoke nicht mit den Gameport Pedalen.
Oder der Gameport Yoke nicht mit den USB Pedalen.
Wurscht egal.
Jedenfalls wollte ich mir für ca 700.- DM den Yoke USB + Pedale USB
auf der Messe kaufen. Und jetzt bin ich stinkig weil ich nicht weiß was ich machen soll.
Wenn Du aber sagst, daß das alles mit der PIC 767 funktioniert, dann durchdenke ich das Ganze nochmal.
Deine Textinterpretation gäbe vielleicht eine 5+.
Greatings JK

Marcus Füchtenschnieder 21.05.2001 23:15

Ahh....... da gibts mehrere..
 
Zitat:

Original geschrieben von friel@nd

Hast Du das alte Horn ? Ich mein das graue, nicht das schwarze?

Ei gucke da! Da gibt es unterschiedliche Ausführungen, das erklärt natürlich Einiges!!

Ja, meines ist Grau, allerdings stammt es noch aus dem letzten Jahr. Ich würde sagen, es ist jetzt ein knappes Jahr her, das ich es gekauft habe, aber es ist ein Graues!


Zitat:


Das hab' ich nämlich auch (seit '96, ist zwar ein robustes Teil aber nicht besonders exakt zum fliegen)

Dann ist Deine Version eine noch ältere. Ich kann mich erinnern, daß da konstruktionstechnisch in den Anfangszeiten irgendetwas geändert wurde.
Da hast Du ja noch ein Yoke der ersten Stunde...

Nun wird die Sache natürlich etwas klarer, je nachdem, welche Ausführung man nun erwischt, ist man mehr oder weniger oder gar nicht zufrieden...

JK 21.05.2001 23:21

????????????ß
 
Was ist jetzt los?
Jetzt dreh ich gleich völlig durch.
Wieviel Versionen gibt es da eigentlich?
USB, Gameport, Light, schwarz, grau, lila...
Wie ersehe ich was die alte oder neue Version ist? Gar nicht?
Oder egal?
Greatings JK


Ich kaufe ELITE, fertig, aus erledigt.

Marcus Füchtenschnieder 21.05.2001 23:21

Re: Ähhm....
 
Zitat:

Original geschrieben von JK
Jedenfalls wollte ich mir für ca 700.- DM den Yoke USB + Pedale USB
auf der Messe kaufen. Und jetzt bin ich stinkig weil ich nicht weiß was ich machen soll.
Wenn Du aber sagst, daß das alles mit der PIC 767 funktioniert, dann durchdenke ich das Ganze nochmal.

Würde ich mir ja nun, angesichts der Tatsache, daß da offensichtlich unterschiedliche Ausführungen rumgeistern (siehe Posting von fri@land), doch lieber überlegen.
Das läßt ja nun einiges im anderen Licht erscheinen und ich werde mein uneingeschränktes vehementes Votum *für* den Yoke überdenken.


Zitat:

Deine Textinterpretation gäbe vielleicht eine 5+.
[/b]
;);););) Vielleicht war's auch Absicht :D:D

Viele Grüße,
Marcus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag