![]() |
Kann ich auch für Tempo 100, verpflichtend 0 Promille, Winterreifenpflich und jährliche Tauglichkeitsprüfungen unterschreiben? Wäre dringend notwendig, wenn ich daran denke, was für Idioten auf den Straßen rumfahren.
|
0 promile kommt nie - wir sind ein weinland und die lobby ist viel stärker als jede politische partei die das beschliessen will.
tempo 100 ist defakto auch nix. fakt ist wie es ist ist es ok, nur sollte es mal wirklich kontrolliert werden. flächendeckend und auch strafen die wie tun wie zb. in usa. da fährst als normalbürger nur einmal zu schnell.......... |
wer von euch würde tatsächlich tempo 100 auf den autobahnen fahren, sollte es verordnet werden?
also ehrlich gesagt, würde ich mein auto mit james bond nummernschilderklappen ausrüsten lassen ;) klapp hin - gas geben - klapp zurück, nein nein herr inspektor, alles sauber hier :lol: ich bin für jede sinnvolle 30er zone in der stadt, und halte mich da auch daran, aber für tempo 100 auf der autobahn wird mich keiner begeistern können. egal ob weniger tote oder besser für die umwelt. da müssen andere wege ausgeschöpft werden, um sicherheit und den umweltfaktor zu verbessern. bessere ausbildung der lenker, strängere praktische prüfungen, auch mit schleudertests. strängere vorschriften und kontrollen bei reifen, stoßdämpfer usw. bin ich überall dabei... |
ok, bei psychologischen Tests, sowie monatlicher Überprüfung spezieller extrastrenger Richtlinien für FAhrzeuge, die unsere Autobahnen benützen würde ich auch flexible Tempolimits bis 160 akzeptieren!
Aber nicht so, wie es jetzt ist, das jede Rostlaube irgendwoher ein Pickerl kriegt und deren Besitzer statt neuer Bremsbacken lieber einen neuen Verstärker zulegt! Was da unterwegs ist, ist kriminal (besonders auch bei LKWs inländisch oder ausländisch). Und genauso, sollten nur noch Leute auf die Autobahn dürfen, die im Stande sind, ihr Fahrverhalten an die Gegebenheiten anzupassen! Die Anzahl der Fahrzeuge, die wir im Winter abschleppen müssen, weil sich die Wiener zu gut dazu sind, Winterreifen zu kaufen, wird noch dazu von Jahr zu Jahr höher! |
Mein Senf zu
1) 0,0 Promille bringen nix, denn wer bei 0,8 säuft, tut das auch bei 0,0. Die 0,5 waren eine reine Geldbeschaffungsaktion. Allerdings nicht für Alkovortestgeräte für die Polizei. 2) 100 auf Autobahnen warum gibts dann Autobahnen ? Baulich getrennte Fahrbahnen (jetzt auch mit Beton), 2 Fahrspuren... alles für 130 km/h. 3) 160 auf Autobahnen der pure Wahnsinn. Fahren doch jetzt schon viele zu schnell, egal bei welchem Wetter. "Ist ja 130 erlaubt, oder?" - Standartspruch dieser Lenker. Außerdem müßte man einen noch weiteren Abstand halten, was dann von den Fahrern am ersten Fahrstreifen wieder ausgenützt wird, sich da rein zu drängen. Also machen manche Lenker zu -> zu wenig Abstand, noch mehr Auffahrer und das bei höherer Geschwindigkeit. Fazit: mehr Verletzte und schwerer Verletzte als bisher 4) Mehr Kontrollen der Polizei Also ich kenn da eine Dienststelle, die muß ab jetzt (BMI kann keine Überstunden mehr bezahlen und leider auch keine Leute einstellen) mit vier Mann die gesamte S1 sowie die A4 in NÖ überwachen. Wie sollen die neben Unfallaufnahmen, Bombenfunden, Tankbetrügern, Sperren der S1 wegen zu hoher Lastwagen, Anrufen von Lenkern, die sich duellieren und dann gegenseitig anzeigen, nebenbei ein paar Illegalen usw usw auch noch um Kontrollen der z.B. Sicherheitsgurte kümmern 5) Auge zudrücken bis 150 Es gibt da Vorgaben des Landes, daß z.B. beim Radar erst ab einer gewissen Geschwindigkeit gemessen werden darf. Schuld daran ist das BEV, dass z.B. bei Radarmessungen eine Toleranz von 5% (ab 100) vorschreibt. Lass dich mal mit 140 blitzen und die Behörde schreibt dir 60,- Euro wegen 133 km/h vor. Welch ein Aufschrei, wegen 3 km/h..... 6) technische Kontrollen Die gibts ja, aber alle schimpfen ja nur über die LKW. Also werden hauptsächlich die überprüft. Und solange es Sachverständige gibt, die meinen, einem Sattelfahrzeug muss man die Kennzeichen nicht abnehmen, nur weil das Zugfahrzeug keine Bremsen hat ("der Anhänger bremst des ja eh" !!!:confused: ), wirds auch immer wieder diese Leichen geben. Außerdem gibts ja - Gerüchten zu Folge - immer noch das Lagerhaus, wo man sein Pickerl bekommt :aio: Sollt ich was vergessen haben, lasst es mich wissen... :D |
Zitat:
aber Winterreifenpflicht, und flexible Tempolimits mit harten Strafen würde echt was bringen. Strafen sollten variabel sein - damit sie für jeden eine Strafe sind zB: 30km/h zu schnell = 50% Netto Monatsverdienst. 0,01% zuviel = 20% Netto Monatsverdienst. |
Zitat:
|
wenn die Leute von sich aus keine Vernunft zeigen muss man sie halt dazu zwingen.
ausserdem ist so eine art der strafe nicht unüblich. Dänemark 0,05% Promille * Einkommen = Strafe (min. 540€) England 0,08% bis 7200€ Schweden 0,02% Strafen ab 30 Tagessätzen Finnland 0,05% Strafen ab 15 Tagessätzen Norwegen 0,02% ab 650€ Schweiz 0,05% ab 775€ |
@Lord Frederik:
Woher hast du die 25m Bremsweg von 100 auf 0??? Physikalisch sind 39m die Grenze!!! Weniger geht nicht. Thematisch schließe ich mich TeeKiller an: warum immer die Extrema? Es sind die 100 und die 160 sinnlos. Ich habe noch keine wissenschaftlich haltbar Untersuchung gesehen, die nachweist, dass es bei Tempo 100 weniger Feinstaubbelastung geben sollte. Aber bei 160 werden die Unfallzahlen wieder steigen. Strafen sollten unbedingt ans Einkommen gekoppelt werden. Zu einem (hohen; höher als jetzt) Sockelbetrag noch einen einkommensabhängig Teil dazu geben, der wirklich "weh tut". |
Zitat:
die gibts auch jetzt nicht mehr wegen der 130,sondern wegen übermüdung,fahrfehler etc. da hilft dir keine elektronik. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag