WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   CPU und Neukauf Frage (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=202181)

DCS 28.10.2006 22:44

Mann, das entscheidet der Senator doch selbst!!

:rolleyes: :hammer:

Authentic 28.10.2006 22:50

Auch wenn der Ditech da fälschlich Brisbane schreibt, es gibt noch keine 65nm Prozessoren von AMD im Handel.
Die jetzigen EE sind nach wie vor selektierte 90nm Windsor Kerne.

The_Lord_of_Midnight 29.10.2006 00:59

ok, damit habe ich nicht gerechnet.
das ist schon ein starkes stück.

ich werde es spätestens dann sehen wenn ich das nächste system damit gebaut habe ;)

aber immerhin habe ich wieder was gelernt.

auch wenn da schon wieder jemand völlig unbegründet auszuckt.
kann den bitte jemand anders sperren, damit ich nicht wieder den vorwurf bekomme, da aus eigeninteresse gehandelt zu haben ?
(ich meine nicht den thread sondern den unruhestifter, der unlängst ein schonungsloses vorgehen gefordert hat)

xpla 29.10.2006 07:30

Zitat:

Original geschrieben von DCS
Mann, das entscheidet der Senator doch selbst!!

:rolleyes: :hammer:

Ach so ja, stimmt, denn im anderen Thread wurde ja auf Wunsch eines Users gesperrt :-)

Ich bleib dabei -> AMD/Intel Diskussion ist Off-Topic, bitte diesen Thread sperren @Senatoren.

Harald P. 29.10.2006 07:30

ob 60 oder 95 ist das nicht egal?
und was wäre vom preis leistungsverhältnis her das beste
cpu, motherboard, grafikkarte usw.?

Oli 29.10.2006 08:58

Zitat:

Original geschrieben von xpla
Ach so ja, stimmt, denn im anderen Thread wurde ja auf Wunsch eines Users gesperrt :-)

Ich bleib dabei -> AMD/Intel Diskussion ist Off-Topic, bitte diesen Thread sperren @Senatoren.

Hör bitte auf, kindisch zu sein - es reicht schön langsam!

DCS 29.10.2006 09:03

letztlich ist es für den Anwender egal, wieviel in welcher nm-grössse der prozessor gebaut wurde...

Aber wie ich anfangs schon erwähnte, wirst du wahrscheinlich niemals eine "klick-und-da" Leistung erreichen, wenn dein Rechner vier bis fünf anspruchsvolle Anwendungen betreiben soll.

Also Mp3 hören, videos kodieren und emails empfangen, vielleicht auch noch gleichzeitig brennen, das geht Nicht gleichzeitig mit keiner Maschine, die mir bekannt ist, jedenfalls nicht, ohne das es zum objektiven verlangsamen des Systems kommt...

BTW: ich habe mit AMD 64 Bit und 64 Bit Treiber enorme Leistungsunterschiede erhalten....falls du erstmal auf low-cost, oder im prinzip garnicht umsteigen willst.

Philipp 29.10.2006 10:22

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
heisst das nicht auch implizit, daß bis zum erscheinen des c2d amd eindeutig überlegen war ?
zwar nicht so stark, wie es jetzt bei den benchmarks mit den c2d-systemen gezeigt wird, aber doch eindeutig.
erst jetzt mit dem c2d hat intel wirklich ein ernstzunehmendes produkt.

zumindest lese ich das aus obiger formulierung heraus.

Das stand ja auch schon in den anderen Threads. Nur hast Du dir dort anscheiend nicht die Zeit genommen alles wirklich durchzulesen, sondern lieber auf die AMD vs. Intel Thematik fixiert. Vielleicht versteht Du jetzt was ich im anderen Thread gemeint habe, wenn ich von "Objektivität" geschrieben habe ;)

Ich glaube die wenigsten Leute hier sind reine "INTEL Verfechter", sondern kaufen ihre Geräte je nachdem welches Gerät für das bevorzugte Anwendungsgebiet am Effizientesten ist.

Zitat:

Original geschrieben von DCS
Also Mp3 hören, videos kodieren und emails empfangen, vielleicht auch noch gleichzeitig brennen, das geht Nicht gleichzeitig mit keiner Maschine, die mir bekannt ist, jedenfalls nicht, ohne das es zum objektiven verlangsamen des Systems kommt...
Keiner Maschine? Das ist aber sehr verallgemeinert. ;) Also auf meinen PowerMac ist das ohne Probleme möglich. Ich konvertiere öfter HDTV Videos ins Xvid Format während ich viele andere Dinge ebenfalls mache. Vielleicht wird jetzt der eine oder andere verstehen warum ich Mac OS gegenüber Windows bevorzuge ;)

xpla 29.10.2006 10:29

Zitat:

Original geschrieben von Oli
Hör bitte auf, kindisch zu sein - es reicht schön langsam!

Nein, wieso? Das ist nicht kindisch! Das Forum nennt sich Hardware-Beratung & Erfahrungen -> Erfahrungen gibt es im Forum genug, der Threadersteller möchte ne Beratung, die Sache geht in Richtugn Intel, es ist also unnötig eine AMD/Intel Diskussion aufzubauen, von daher beantrage ich den Thread zu schließen oder On-Topic zu bleiben und das gilt auch für dich Oli, da du selber mit deinem Post Off-Topic bist, also halt du dich auch an die Spielregeln!

back to topic:

60nm - 95nm ist schon ein großer Unterschied, da das Ganze weniger Verlustleistung, sprich energieesparender ist.

Wenn du einen guten PC willst:
Intel E6600 Core2Duo
Asus P5B Deluxe
Corsair ValueSelect 667 od. 800 je 1GB
Grafikkarte ??? je nach belieben, da bald DX10 rauskommt, ist es völlig sinnlos jetzt eine gut zu kaufen, also würde ich da eher zu einer Übergangslösung greifen.

Alternativ könntest du noch den E6300er Prozessor nehmen, der hat ein sehr gutes P/L und hohes Übertaktungspotenzial.

Snips 29.10.2006 10:42

Zitat:

Original geschrieben von Harald P.
ob 60 oder 95 ist das nicht egal?
und was wäre vom preis leistungsverhältnis her das beste
cpu, motherboard, grafikkarte usw.?

das steht doch schon auf der 1. seite. sag jetz nochmal wieviel geld du ausgeben möchtest, was du schon hast und was du noch weiterverwenden kannst.
btw. ich finde intel vs. amd nicht off-topic, er wollte ja wissen was er kaufen soll.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag