![]() |
Naja, über Geschmack lässt sich streiten. Andere berichten über andere Monitore wiederum anders. Deshalb sag ich ja, dass es sehr wichtig wäre, wenn man sich die Monitore vorher anschauen könnte. ;)
|
Jup, da hast du recht.
|
Der Yakumo TFT 22 WJT XFast wäre sogar ein 22" Monitor um 350€
http://geizhals.at/eu/a220652.html Ok, hat ein TN+Film Panel. Aber wo liegt der Unterschied bzw. Nachteil zu einem Panel wie zb. Asus oder Belinea verwenden? |
Zitat:
Aber Größe ist je nach Anwendungsfall und Güte der Augen nicht alles. Ein 24 Incher kann sehr gewöhnungsbedürftig werden, wenn der Augenabstand unverändert zu einem kleineren Display bleibt. Ansonsten - insbesondere wenn man nicht spielt oder Fullscreen Video Anwendungen betreibt - fällt es dem Auge schwer die Arbeitsfläche umfassend zu fokussieren. Durch die Antireflexionsbeschichtung gibt einen irritierenden Körnungseffekt, der je nach Hersteller unterschiedlich ausfällt, und störend wirken _kann_. Wie es bereits erwähnt wurde: Man sollte ein Panel ausprobieren und seinen Augen dennoch etwas Gutes gönnen. BTW: Gegen ein 24" Eizo hätte ich nix einzuwenden. Als Geschenk immer. Nur brauche ich es nicht wirklich ;) Insbesondere mag ich kein aktuellen Dell 24" Schrott mit Banding und Ghosting Effekten. Ersteres ist für Grafikanwendung ein No-Go, letzteres lässt sich runterregeln, nervt aber ... Prad.de ist eine gute Erahrungsquelle für solche "Merkwürdigkeiten". |
Zitat:
Zitat:
Unterschied Asus gegen den Rest des Drecks alle Kabel dabei (inkl. DVI, USB) Pixelfehler Garantie (unbezahlbar?) höhenverstellbar (empfinde ich in dieser Größe als sehr wichtig) Verarbeitung (kein Knarren kein knarzen, Metallständer) und edleres Design Cinch/Composite Eingänge Aber wie gesagt.. jeder muss selbst entscheiden, was ihm mehr wert ist pong |
Ich find die Qualität des Displays entscheident. Wenn die gleich ist, bzw. für nicht professinelle Ansprüche genügt ist es ja ok.
Also wie ist das mit den Unterschieden beim Display? Kabel hab ich, sonstige Eingänge außer zum PC anschließen brauch ich nicht. Wird ja nix anderes angeschlossen. Verarbeitung muß man sich halt vor Ort anschauen. Zitat:
|
Hallo, Monitor-Spezialisten!
Ich möchte mir auch einen 21-Zöller zulegen, allerdings im 4:3-Format: Hier der Link: http://www.geizhals.at/a186721.html Hat jemand damit Erfahrung, oder was meint ihr dazu?? LG Reinhard |
Ich hab jetzt zwar keine Erfahrung mit dem von dir genannten Modell, jedoch kannst bei Eizo und bei NEC in dieser Preisklasse nichts falsch machen.
|
Habe die Widescreen Variante vom S2110.
Vom Panel unterscheiden sich bd. nicht (bd. Samsung S-PVA), von der Elektrik drumherum wohl auch nicht großartig. Sehr unschön: Das 4:3 Panel ist doch merklich teurer als das 16:10 Panel, dazu fehlt der zweite DVI Eingang. Vielleicht nicht doch S2110W wählen? Von der Gesamtqualität ist Eizo erstklassig, insbesondere bei Schwerpunkt Grafik/Foto/Video. Dazu 5 (!) Jahre Garantie und Vor-Ort-Austauschservice ! |
Naja, er wird den Monitor halt je nach Bedarf im richtigen Format nehmen. Ich find die hochauflösenden Breitbildmonitore furchtbar, aber das muss jeder selber entscheiden. Somit dürfte es über diese Monitore net mehr viel zu sagen geben, ausser dass sie erste Sahne sind.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag