![]() |
Was mir generell, vor allem in Deutschland auffällt, ist das kleinere Ortschaften oder Städte, keine entsprechenden Bodetexturen haben. Es stehen, wenn überhaupt, nur ein paar Häuser mehr herum.
|
Hallo Miteinander,
Holger, Danke für die Links. Noch mal auch hier mein Tipp, es in Deutschland mit den Frank Barth Landclassen (die für FS 2004) im FS X zu versuchen. Bessert den Gesamteindruck schon deutlich auf und würde mir jetzt erst einmal reichen, bis sich Frank wieder hinsetzt. ( Hoffentlich liest er mit :-) ) Gruß Rolf |
Zitat:
Aber hier sieht man deutlich, wie wenig Mühe sich MS bei der default Szenerie in Europa gemacht hat. Man sieht aber auch es gibt sie, die passenden Texturen. Und wieviel Potenzial im FSX steckt. |
Zitat:
Framerateeinbruch kann ich nicht bestätigen. Holger hat weiter oben beschrieben, wie seitens MS die Landclasszuordnung gemacht wird - diese Automatismen sind zwar recht ökonomisch und wahrscheinlich anders weltweit nicht zu realisieren - aber den "handmade" Arbeiten eines Frank Barth immer noch unterlegen. Gilt übrigens meiner Ansicht nach auch bezüglich der diversen Landclass Payware Addons , die auch automatisch erzeugt werden. Ansonsten zu passenden Textursets und damit vorhandenem Potential im FS X, volle Zustimmung. ;) Gruß Rolf |
Hallo,
nein - er verwendet die hochaufgelösten Texturen. Und wie man sehen kann, nicht gleiche, sondern ähnliche Ersatztexturen. Nur, man kann das Ganze für den FS X noch optimieren, weil FS X mehr Texturesätze mitbringt als FS 2004. Somit könnte man im FS X noch mehr Vielfalt und möglicherweise besser vom Aussehen her passende Texturen für die Landschaftsdarstellung in Deutschland einsetzen. Gruß Rolf |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag