![]() |
Hi!
Würds dir was ausmachen, hier mal deine Einstellungen zu posten, vielleicht mit ein paar Screenshots von den Menüs. Ich bin auch grad beim Probieren, und verwende einen Rechner der in etwa deiner Leistungsklasse entspricht. vg martin |
Hallo,
na klar würde mir das was ausmachen ;) Hier die Pics Ich fahre damit gut, wie dein Rechner dann genau darauf wirkt weiß ich nicht. Hoffe es klappt. http://www.directupload.net/images/0...p/LqEVsCQr.jpg http://www.directupload.net/images/0...p/KjB5hV6J.jpg http://www.directupload.net/images/0...p/GCf8xB9h.jpg http://www.directupload.net/images/0...p/CC9ZeH9s.jpg http://www.directupload.net/images/0...p/hq6a363d.jpg Gruß Daniel |
Zitat:
Man erhält ähnliche Ergebnisse, wenn man eine Kleinigkeit im Display-Menü ändert. |
Naja ich habe eine Nvidia 7900GT.
Das Phänomen ist vorhin aufgetreten als ich von Bilinear auf Anisotropische Filterung umgeschaltet habe. |
Zitat:
Entspricht dem Sachverhalt meiner FS2004 Doku Kapitel: Der FS im Fenster- / Vollbildmodus, Kuriositäten der Grafikkartentreiber und des FS bezüglich Anzeige Menü Wobei ich persönlich mittlerweile sagen muss, ich kann viele Leute nicht verstehen. Ich habe noch nie mit einem so breiten Grinsen vor einem nackigen FS (nur mit mittleren Autogen bzw. ganz ohne) gesessen. Die Tuning Ansätze von den Personen die die Beta hatten bzw. den FSX schon ein paar Tage haben sind sehr gut. Einer der wesentlichen Performanceschlüssel liegt beim wesentlich komplexeren und dichteren Autogen des FSX. Der FSX ist bei weitem nicht so schlecht wie ihn alle machen. Da steckt doch einiges unter der Oberfläche die ihn wahrscheinlich sogar unempfindlicher hinsichtlich Problemen mit denen wir im FS2004 kämpfen mussten macht. Ich persönlich kenne X-Plane und die vermeintliche Default (damalig zusätzliche Global) Scenery nicht, außer von Bildern und allgemeinen Infos, ev. wäre ich genau so begeistert. Auf jeden Fall denke ich das viele nicht wissen, was wirklich drin steckt im FSX. Der ist doch um Welten besser als der FS2004. Allein die Terrain Technik macht zumindest ohne Versuche gemacht zu haben einen wesentlich besseren Eindruck. Es kann zwar noch das böse erwachen kommen bezüglich vorigen Satz, weil ich das selbst noch nicht getestet habe, aber das was das default Mesh bisher bietet, kann der FS2004 selbst mit guten Addon Mesh hinsichtlich Stabilität nicht toppen. Das 3D Gelände scheint bisher was ich gesehen habe, selbst bei markanten Höhenpunkten die ev. leider sogar Fehler in Rohdaten sind sehr stabil zu sein. Das war beim FS2004 nicht der Fall. Da war beim Thema Mesh Chaos pur, mit den Nebeneffekten von flackernden Bodenpolys versinkenden Objekten Runways usw. Ich möchte jetzt nicht vor schnell sagen das gibt es nicht mehr. Es scheint aber bisher was ich gesehen habe sehr viel stabiler zu sein. Auch habe ich trotzdem, dass der FSX die vierfache Texturauflösung bietet (habe ich so eingestellt) also 1m auch im Nahbereich eigentlich immer diese hohe Texturauflösung. Unscharfe Texturen gibt es eigentlich nie. Damit habe ich auch im FS2004 keine Probleme auf dem P4 3,4GHz HT PC gehabt. Nur da muss man bedenken waren es nur 4,7m also FSX 5m. Nur im FS2004 waren die Frames höher. Stelle ich die Werte im FS2004 auf FSX Niveau ein, dann habe ich bei gleicher Fluggeschwindigkeit im FS2004 unscharfe Texturen bei dem My World LC Ableger in der SG Serie. Punkt also an den FSX ohne Manipulation an FSX.CFG Parametern. |
Hallo @b0ing,
das deiner läuft ist kein Wunder, weil ja fast alles abgeschaltet ist. MfG |
Zitat:
Und genau hier hinkt auch der Vergleich mit dem FS2004. Man kann diese beiden Autogentypen nicht vergleichen. Wenn die Leute aber immer FSX mit FS2004 vergleichen berücksichtigen sie das unfairer Weise nicht. |
Zitat:
Am meisten zu schaffen macht mir das Autogen und die katastrophale Performance der Panels, vor allem im 2D. Selbst das Einblenden der bmp Datei allein (ich hab dabei versuchsweise die Gauges aus dem Panelordner entfernt) frisst massiv Leistung. Keine Ahnung warum das so ist. vg martin |
Hmm,
ich kenne niocht die komplette Palette von nVidia im Detail, aber bei der im Profil angegebenen Grafikkarte klingeln bei mir die Alarmglocken. Die klingt nicht sehr performant. |
Hallo,
sagt mal, sehe ich das richtig? Im FSX ist keine SAGA+, WSXGA+ und UXGA-Einstellung mehr möglich (1400x1050, 1680x1050 bzw. 1600x1200 Pixel)? Kann den FSX natürlich auf meiner alten Kiste nicht fliegen, aber irgendwann werd ich mir ja mal was Neues kaufen. Und den FS9 genieße ich mit 1600x1200 Pixel - ein optischer Leckerbissen ;) Wenn dem so ist, was nützt mir eine ultrageile Grafik, wenn ich die Pixel mit bloßem Auge sehen kann? Gruß Roland |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag