WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   FSX...Vista. eine Theorie (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=201069)

Yogi 12.10.2006 16:24

@Raptor

Zitat:

War das nicht der mit den Scheibenwolken:)
Wenn ich nicht ganz daneben liege: War so FS8; ist so FS9; bleibt so FS10.

Mentos79 12.10.2006 16:52

Zitat:

Original geschrieben von Meisterpilot
Ich fürchte, da kann ich dir nur zustimmen. Überflüssig ist das richtige Wort. Jedenfalls so überflüssig, daß es sich nicht lohnt, das angesammelte Kapital über Bord zu werfen.

Vielleicht auch ein Aspekt, der in den Diskussionen bisher nur leicht angeklungen ist: Früher war es einfacher, die Entscheidung zum Umstieg zu fällen. Man hat seine Addons für relativ wenig Geld upgedatet und es steckten nicht so wahnsinnig viele Investitionen dahinter.

Ich erinnere mich noch an die GAP-Updates für 8 Mark (oder so) - "Original-Disketten bitte einsenden"

Heute kostet ein einziger Airport manchmal schon 40 Euro, weil jede Türklinke modelliert wird.

Ich habe das nie verstanden - ich bin doch kein Architektur-Freak und muß trotzdem einen Haufen Geld für einen Mega-EDDF ausgeben, obwohl ich 90 % der Szenerie nie anschaue, sondern nur alle 4 Wochen mal dort lande.

In meinem Schrank stehen Addons für 1.000e von Euro. Warum sollte ich (ausgerechnet jetzt, wo noch kein Addon auf dem Markt ist und die Hardware noch nicht verfügbar ist) im Traum daran denken, den FSX zu nutzen?

Die Addons sind zu teuer und werden noch nicht mal mehr upgedatet (bis auf die ganz neuen Produkte).

Deshalb sind die User so zurückhaltend - teilweise auch verbittert - sie erwarten Wunder von einem neuen MSFS, die es aber nie geben wird.

Das Problem ist also nicht der FS, sondern die Addons bzw die Entwicklung auf dem Addon-Markt.

Man hat den Addon-Kunden finanziell überbeansprucht, sodaß der nicht mehr bereit ist, für kleine Betriebssystem-Innovationen Geld auszugeben. Man bleibt bei dem, was man hat, wird konservativ.

Die Addons haben den FS überrollt und werden letztendlich auch sein Ende einläuten.

Microsoft schwenkt auf den Gamer-Markt um und läßt die brummigen Hardcoresimmer mit ihren Schachtel-Bergen voller Addons zurück.

Da haben wir den Salat :heul:

Ich kann Dich schon verstehn, aber andererseits sollte man sich schon im klaren sein, dass ein Addon eben nur für eine bestimmte Version gemacht ist (das gibts nirgends, dass ein Addon für Version X dann selbstverständlich in Version Y läuft) und kaufen MUSS man sich ja auch nicht jedes Addon. Man sollte sich vielleicht viel öfter fragen, welches Addon man tatsächlich benötigt und dann eben nur das kaufen.
Hätte ja auch sein können, dass der FSX ne komplett neue Grafikengine gehabt hätte, was sich ja sicher auch viel gewünscht hätten und dann wäre von vornherein klar gewesen, dass alte Addons nicht mehr funzen. So besteht immerhin noch teilweise Hoffnung.
Für mich ist die Abwärtskompatibilität eher ein Kritikpunkt, weil man so wieder Altlasten mitschleppt.

Wenn Du den FSX nicht willst, müsstest Du dich eigentlich freuen, da nun sicher bald ne Menge Addons über Ebay billigst verkauft werden und die Addonanbieter müssen dann mit den Preisen irgendwann nachziehn bzw. die Preise werden ja wegen dem FSX eh fallen.

Betto 12.10.2006 17:20

Sorry Leute, die Behauptung, daß der FSX schlechter als die Vorgänger liefe (die man zwischen so manchen Zeilen findet) ist schlicht Quatsch. Man muß allerdings schon das Ding zwischen den Ohren aktivieren und (nur so zum Beispiel) berücksichtigen, daß der FSX schon bei Einstellung "Minimal" mehr Autogen darstellt als der FS9 bei "Maximal".

Der FSX wurde nach Angaben seiner Entwickler sogar mit dem Hauptziel entwickelt, möglichst abwärtskompatibel zu sein. Daß man es nicht allen gleichzeitig rechtmachen kann, zeigt schon dieser Ordner - andere wünschen sich wieder mehr Performance, was sich aber widerspricht (leider).

Ob "man" "das braucht" frage ich mich täglich bei allem Möglichen, schreibe deswegen aber keinen Beitrag im FXP-Forum.

Der FSX wurde auch mitnichten extra für Vista oder DX10 entwickelt. Sie haben ihn sogar rein für DX9 entwickelt, weil es DX10 in der relevanten Phase noch gar nicht gab. - Nachzulesen in diversen Blogs der Entwickler selbst. Zu zwei davon habe ich in > diesem Beitrag < Links gesetzt, sehr informativ und vor allem nicht spekulativ wie dieser Ordner hier.

Der FSX unterstützt Doppelkerne, kann man auch dort nachlesen...

Meisterpilot 12.10.2006 17:25

@Mentos79

Alles richtig, was du schreibst - was ich nur meine ist, daß das Investitionsvolumen oder das sich das Verhältnis FS : Addons einfach immens verschoben hat.

Ich meine jetzt speziell Szenerien - daß ich mir Payware-Flugzeuge kaufe, ist nicht unbedingt nötig.

Aber unsereins hat sich von jeher nur mit den FS-Standard-Flughäfen abgegeben.

Schließlich möchte ich alle europaischen Flughäfen, die ich anfliege, auch etwas detailierter. Ich betone etwas - nicht bis in die letzte Espresso-Tasse an der Airport-VIP-Lounge-Bar nachgebildet.

Nur vor 10 Jahren hat mich das noch ein paar 100 Mark gekostet und jetzt eben ein paar 1000.

Damals waren die Szenerien einfacher gestaltet - aber das hat mir jedenfalls auch ausgereicht.

Ausserdem gab es damals mehr Freeware-Designer. Heute traut sich keiner mehr, weil er sich sofort schämen muß oder es erst gar nicht versucht, mit den Payware-Mega-Kunstwerken mitzuhalten.

Man schleppt einfach zu viel mit dem FS herum, es hängt zuviel daran. Er ist ein Klotz am Bein und man wird ihn schwer wieder los.

Mentos79 12.10.2006 17:49

Zitat:

Original geschrieben von Betto

Der FSX unterstützt Doppelkerne, kann man auch dort nachlesen...

Aber eben nicht in der Form von höhere Frameraten.
Allerdings liest sich das in dem Blog nicht endgültig. Könnte also durchaus sein, dass irgendwann ein Patch kommt, der die Dual-Core-Nutzung verbessert. Könnte auch sein, dass irgendwann ein Patch für DX10 kommt.
Aber könnte - auf der Basis Hardware kaufen? Muss jeder selbst entscheiden, aber ich würd es nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Meisterpilot

Alles richtig, was du schreibst - was ich nur meine ist, daß das Investitionsvolumen oder das sich das Verhältnis FS : Addons einfach immens verschoben hat.

Ich meine jetzt speziell Szenerien - daß ich mir Payware-Flugzeuge kaufe, ist nicht unbedingt nötig.

Aber unsereins hat sich von jeher nur mit den FS-Standard-Flughäfen abgegeben.

Schließlich möchte ich alle europaischen Flughäfen, die ich anfliege, auch etwas detailierter. Ich betone etwas - nicht bis in die letzte Espresso-Tasse an der Airport-VIP-Lounge-Bar nachgebildet.

Nur vor 10 Jahren hat mich das noch ein paar 100 Mark gekostet und jetzt eben ein paar 1000.

Damals waren die Szenerien einfacher gestaltet - aber das hat mir jedenfalls auch ausgereicht.

Ausserdem gab es damals mehr Freeware-Designer. Heute traut sich keiner mehr, weil er sich sofort schämen muß oder es erst gar nicht versucht, mit den Payware-Mega-Kunstwerken mitzuhalten.

Man schleppt einfach zu viel mit dem FS herum, es hängt zuviel daran. Er ist ein Klotz am Bein und man wird ihn schwer wieder los.

Also ich hab viele und gute Freeware Scenerys und Flugzeuge, die manche Payware in den Schatten stellen.
Muss jeder selbst entscheiden, ob und was er zu welchem Preis kauft und Du könntest deinen "klotz am Bein" ja z.B. auch bei Ebay los werden.
Sicher für weniger Geld als Du reingesteckt hast, aber das ist bei Software und Hardware allgemein so, weil einfach ein sehr großer technischer Fortschritt da ist und sich die breite Masse da schnell dran gewöhnt.
Schau Dir die Portland Scenery an, das hat wieder die Messlatte nach oben gesetzt und am liebsten würde man jeden Flughafen in der Qualität sehn.
Wäre ja auch machbar, aber hat dann eben seinen Preis.
Naja, wenn ich so viele Addons wie Du hätte, würde ich gar nicht über den FSX nachdenken, sondern mich an meinen Addons freuen :-)

Wolf-Dieter Wahl 12.10.2006 18:52

@Betto
Zitat:

Schlechter als im FS9 bei gleicher Darstellungsqualität sind die FPS aber nie! Wer das behauptet, sollte an der eigenen Wahrnehmung feilen.
Zitat:

Der FSX wurde auch mitnichten extra für Vista oder DX10 entwickelt. Sie haben ihn sogar rein für DX9 entwickelt, weil es DX10 in der relevanten Phase noch gar nicht gab.
Zwei fundamentale Sätze, die hier im Forum mal fett geschrieben und angepinnt werden sollten. Dann hört vielleicht, aber nur vielleicht, das Lamentieren über ungelegte Eier auf.
Der Flusi war schon immer hardwarenahe programmiert und das bleibt er offenkundig auch. Also, was folgt daraus? Aktuelle Hardware plus aktuelle Treiber garantieren Spielerfolg. Wer Anderes denkt, wird eine Pleite erleben.

SilverCircle 12.10.2006 20:29

Zitat:

Der FSX unterstützt Doppelkerne, kann man auch dort nachlesen...
Erfahrungsgemäß lastet er einen Kern voll und einen 2. vielleicht zu maximal 20% aus. Das ist jedenfalls das Ergebnis von mittlerweile ausreichend Tests.

flusifrager 12.10.2006 20:38

Abschied von FS 2002
 
Hallo,

also, ich bin damals nicht auf den 2004er umgestiegen und werde heute den 2002er von der Platte tilgen. Er hat mir treue Dienste geleistet. Aber damals konnte ich mir das nicht leisten. Am Anfang dachte ich was solls, da die ersten Add-ons sowohl für die 02er als auch für die 04er Version passend waren hab ich mir eingeredet, dass es nicht nur finanziell gesehen sondern auch objektiv die richtige Entscheidung war. Aber irgendwann musste man sagen, schade dies Add-on ist nur eine 04er Version und irgendwann stinkt das einen an. Als dann der FSX ein zusätzliches Jahr brauchte, wurde 02 langsam aber sicher langweilig. Ich freue mich wie ein Kind auf den Neuen. Die Demo läuft sogar auf meinen Dampfrechner. Lächeln muß ich aber manchmal über Leute die sich über die Bildrate auslassen. Viel über 20/sek gibt das Auge eh nicht her. Gott sei Dank gibt es nun nach so vielen Jahren auch noch einen neuen Rechner. Liebe Leute die Ihr beim 04er bleibt, die Zeit wird lang und hart! Mal sehen wie gross das Häufchen Aufrechter in zwei Jahren noch ist.

Viele liebe Grüsse
Dirk

Raptor 12.10.2006 20:49

Re: Abschied von FS 2002
 
Zitat:

Original geschrieben von flusifrager
Liebe Leute die Ihr beim 04er bleibt, die Zeit wird lang und hart! Mal sehen wie gross das Häufchen Aufrechter in zwei Jahren noch ist.

Viele liebe Grüsse
Dirk

Schon mal was von mehreren Flusi Versionen auf einer Platte gehört? Ich bin zwar von dem, was ich bis jetzt mitgekriegt hab, inclusive der Demos nicht begeistert, trotzdem werde ich mir den FSX zulegen. So viel kostet er ja nun auch wieder nicht.

Das heißt dann erst mal Neugier befriedigen und rumärgern mit dem FSX (siehe Hardware Profil), fliegen mit dem FS9.1 ;).

fs-simul 12.10.2006 22:18

Zitat:

Original geschrieben von HansHartmann
Genau wie bei den Grafikkarten... vier Kerne sind nur ein Feature von mehreren. Auch die CPUs selbst haben eine höhere Leistung.
Noe, nur wenn die Cores voellig neu und tatsaechlich schneller sind. Und von vier Cores nur eine wirklich zu nutzen ist schon eine ziemliche Verschwendung.
Die Sache ist naemlich die das die Entwicklung eines neuen Kerns Jahre dauert. Mehrere Kerne dagegen einfach zusammen zu klatschen verursacht kaum einen groesseren Entwicklungsaufwand. Auf diese Art und Weise koennen die Hersteller lukrativ auch in kuerzeren Abstaenden immer mal was "neues" verkaufen wenngleich die meiste Software davon praktisch kaum profitiert.
IBM hat uebrigens gerade eine CPU mit 5GHz entwickelt:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/79347
Und das nicht mit dem billigen Trick wie beim P4 einfach die Pipline ins unermaessliche zu verlaengern sondern mit gleichlanger Pipline so das sich auch eine ordentliche Performancesteigerung ergeben duerfte.
Ist nur kein x86 und mit 32MB L3 Cache wohl auch nichts fuers Home Budget ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag